StartseiteEssen und Trinken10 Tipps zum klimafreundlichen Essen

10 Tipps zum klimafreundlichen Essen

VERBRAUCHER INITIATIVE über eine nachhaltigere Ernährung

Beim Essen und Trinken auf den Klimaschutz zu achten, hat einige Vorteile. Kleine Veränderungen können hier in der Summe viel bewirken. Mehr pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel konsumieren – so lautet die grundsätzliche Empfehlung. Was man sonst noch beachten kann, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in 10 Tipps zusammengefasst.

1.Essen Sie reichlich Gemüse und Obst, mindestens fünf Portionen pro Tag. Wählen Sie dabei saisonale Sorten aus der Region.

2.Essen Sie mehrmals pro Woche Hülsenfrüchte und Nüsse.

3.Essen Sie täglich Getreideprodukte, vorzugsweise aus Vollkorn.

4.Essen Sie Milchprodukte in Maßen. Empfohlen werden nicht mehr als drei Portionen pro Tag.

5.Essen Sie weniger und seltener Fleisch und Wurst. Jeweils zwei bis drei Portionen pro Woche reichen aus.

6.Essen Sie weniger tierische und mehr pflanzliche Fette.

7.Trinken Sie Leitungswasser, Mineralwasser aus der Region und Fruchtsäfte von heimischen Streuobst-Wiesen.

8.Bevorzugen Sie Lebensmittel aus kontrolliert-ökologischem Anbau und Fleisch aus tiergerechter Haltung.

9.Bevorzugen Sie gar nicht oder nur gering verarbeitete Lebensmittel.

10.Kaufen Sie bevorzugt lokale bzw. regionale Produkte.

Neben der Auswahl der Lebensmittel gibt es rund um das Thema Essen und Trinken weitere Möglichkeiten, umweltbewusster und ressourcenschonender zu handeln. Weniger Lebensmittel wegwerfen, verpackungsärmer einkaufen, energiesparend kochen oder mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren sind einige Beispiele.

Mehr über eine gesunde, klimaschonende Ernährung und Informationen zum umweltfreundlichen Einkaufen, Lagern und Zubereiten enthält das Themenheft „Klimafreundlich essen“ der VERBRAUCHER INITIATIVE. Die 16-seitige Broschüre kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Kontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
mail@verbraucher.org
https://www.verbraucher.org

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Perfekt renoviert mit BerryAlloc Spirit Click Designboden

Mit integrierter Trittschalldämmung und Klicksystem ist dieser Bodenbelag blitzschnell verlegt BerryAlloc...

Effektvolle Raumgestaltung mit PanelPiedra 3D-Wandpaneele

3D Wandpaneele sind eine innovative Art der Wandverkleidung, ästhetisch ansprechend und...

Nachhaltigkeit mal völlig anders gemacht

Welche unendlichen Möglichkeiten gibt es, eine großartigere Zukunft weit über das...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Ergebnisse Frankfurt International Trophy

Cheese & Dairy Products Frankfurt International Trophy präsentiert Ergebnisse 2023 - 400 Proben bei der ersten Ausgabe des Wettbewerbs für Käse und Milchprodukte. - Bester Käse der Welt kommt aus Frankreich - Bestes Milchprodukt der Welt kommt aus Österreich Mainz, 19. Dezember 2022. Am 9. Dezember 2022 lud der Veranstalter Armonia...

Positives Jahresergebnis bei Milchwerke Schwaben

Steigerungen bei Umsatz, Erlös und Auszahlungspreis/Verringerte Milchanlieferung Neu-Ulm, 29. April 2022 - Die Milchwirtschaft war auch 2021 durch die Corona-Pandemie geprägt, konnte aber die damit verbundenen Herausforderungen besser meistern. Vor dem Hintergrund guter Nachfrage bei weltweit verhaltener Angebotsentwicklung zeigten sich die Märkte fester, als zu Jahresbeginn erwartet. Steigende...

Milchwerke Schwaben mit neun DLG-Goldmedaillen ausgezeichnet

Hohe Produktqualität der getesteten Milcherzeugnisse überzeugt Experten Neu-Ulm, 10. November 2021 - Die Milchwerke Schwaben eG hat zum wiederholten Male erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Milch und Milcherzeugnisse der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) teilgenommen. Die in Neu-Ulm ansässige Molkereigenossenschaft ist jetzt mit neun Gold- und einer Silbermedaille vom...