StartseiteHobby und FreizeitKleingartenwesen Pankow / Wenn dilettantische Kündigungen und deren kleinlaute Rücknahme zur Manie werden !

Kleingartenwesen Pankow / Wenn dilettantische Kündigungen und deren kleinlaute Rücknahme zur Manie werden !: OnPrNews.com

Mit den Formulierungen “Langsam wird es gruselig” und “Tanz der Anwälte” berichteten wir über einen weiteren haarsträubenden Kündigungsfall im Pankower Kleingartenwesen. Dies hatte wiederum Wirkung.

Bild————————————————————-

Mit den Formulierungen “Langsam wird es gruselig” und “Tanz der Anwälte” berichteten wir am 28.5.21 über einen weiteren haarsträubenden Kündigungsfall im Pankower Kleingartenwesen. Wir haben erläutert, warum wir die Kündigung und die Aufrechterhaltung der Kündigung für offenkundig rechtswidrig hielten und übten Kritik an der Bezirksverbandsvorsitzenden Viola Kleinau: Siehe:

+++ Fälle, die ein energisches Aufgreifen sinnvoll machen würden, gibt es in Pankow mit Gewissheit. STATTDESSEN traf es den Gartenfreund L. +++

Wie von uns vorausgesagt, wurde die Kündigung inzwischen zurückgenommen. Das war übrigens bisher in allen Fällen, die wir aufgegriffen haben, ebenso. Das menschliche Leid, das allerdings hierbei (durch äußerst fragwürdige Kündigungen) verursacht wurde, war unserer Meinung nach unnötig und vermeidbar.

————————————————————-

Oft schon berichteten wir über den vom Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow e.V. gesteuerten exorbitanten Einsatz der Anwälte.

Unsere Freude über gewonnene Prozesse oder zurückgezogene Kündigungen hält sich allerdings in Grenzen. Denn verlorene Prozesse und Anwaltskosten (auf denen der Auftraggeber sitzen bleibt), sind eine sehr teure Angelegenheit :

Immerhin zahlt jeder Pankower Kleingärtner als Bestandteil bzw. zusätzlich zur Unterpacht 70,- Euro jährlich Bezirksverbandsabgabe (ein im Vergleich ungewöhnlich hoher Betrag, der vor wenigen Jahren noch deutlich niedriger lag).

————————————————————-

Mit gutem Grund berichteten wir verschiedentlich auch “Über die Probleme der Frau Viola Kleinau (auch als Privatperson) mit staatlichen Institutionen” unterschiedlichster Art – im Hinblick auf gerichtliche und behördliche Entscheidungen: Siehe:

+++ Entscheidungen mehrerer Behörden / Urteil des Amtsgerichts / u.a. … +++

————————————————————-

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschland

fon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.de

Zeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de

Pressekontakt:

Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin

fon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie Kleingartenwesen Pankow / Wenn dilettantische Kündigungen und deren kleinlaute Rücknahme zur Manie werden !

Wie Tierliebe bleibt

ARAG Experten erklären, wie man sein Tier korrekt absichert Das Wort "Tierwohl"...

Schüleraustausch in die USA: Was Bewerber mitbringen müssen

Diejenigen, die Chancen ergreifen, berichten von einem phantastischen Austauschjahr. Im neuen Alltag lernen sie, wie z.B. Amerikaner leben, und ihren Gast auf Zeit in ihr Leben integrieren.

“Spaß im Wasser”: Mit dem Kartenset spielerisch schwimmen lernen

Die Graphikdesignerin und frühere Leistungsschwimmerin Monika Hörteis hat ein Set mit wasserfesten Karten entwickelt. Mit 50 Übungen zur Wassergewöhnung inklusive Erklärvideos.

Pirmasenser Weg zur (möglichst) schnellen Integration

Bereits ab dem Folgetag ihres Eintreffens in Pirmasens erhalten Asylsuchende in verpflichtendem Integrationskurs praktische Hilfestellungen zur schnellen Orientierung im völlig neuen Lebensumfeld 

“Nur die Spitze des Eisbergs !”, so die Meinung vieler Gartenfreunde. Zum Kleingartenwesen in Berlin-Pankow.

BERLINER MORGENPOST und TAGESSPIEGEL berichteten mehrfach äußerst kritisch. +++ Die Aufarbeitung der Viola-Kleinau-Jahre bzw. des "Systems Kleinau" wird noch Jahre dauern. Aber es ist notwendig !

Inhaltlich und personell: Im Pankower Kleingartenwesen ist jetzt ein radikaler Neuanfang unvermeidlich.

Den Grundstücksspekulanten und Maklern sei eine Wiederholung der für sie so glücklichen letzten Jahre in Pankow nicht gegönnt.

Kleingärtner-Stammtisch in Berlin-Pankow / Da wächst was. Worauf man sich verlassen kann !

Von nun an regelmäßig. Beim letzten Treffen gab einer der Stammtisch-Teilnehmer (ein Delegierter zur Pankower Bezirksdelegiertenversammlung) das Motto vor: "Nur die dümmsten Kälber wählen ihre ...".