StartseiteEnergie und UmweltEindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten

Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten

World Cleanup Day 17.09.2022. Veranstaltung am 15. Juni im Europäischen Haus mit Grußworten von Roberta Metsola, Ursula von der Leyen und Franziska Giffey

BildAm World Cleanup Day, dem 17. September 2022, werden Millionen von Freiwilligen in über 190 Ländern wieder ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt setzen. Am heutigen Mittwoch wurden die Kampagnen zur Bewerbung des World Cleanup Day (WCD) 2022 in Europa, Deutschland und des Berliner Aktionstages gestartet.

Die Vermüllung unserer Umwelt durch achtlos weggeworfenen Abfall ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. In unseren Park- und Grünanlagen, an Ufern und in Gewässern sind Plastikverpackungen, Getränkeflaschen, Kippen, Kronkorken & Co. allgegenwärtig. Müll ist längst nicht mehr nur ein lokales Problem, das vor der eigenen Haustür beginnt, sondern hat dramatische Auswirkungen für unseren gesamten Planeten. Der Handlungsbedarf sei groß, sowohl auf globaler als auch lokaler Ebene, mahnten die beiden Veranstalter, die deutsche World Cleanup Day Trägerorganisation „Let’s Do It Germany“, die zum fünften Mal zum WCD in Deutschland aufruft, sowie „wirBERLIN“, die seit zwölf Jahren den Berliner Aktionstag verantworten.
„Nachhaltiges Handeln für die Zukunft unserer Kinder gehört zu unseren wichtigsten Aufgaben. Wir wollen zeigen, dass wir in Europa gemeinsam agieren können.“, unterstrichen Holger Holland, Initiator WCD Deutschland und WCD Europadirektor, und Beate Ernst, Initiatorin Berliner Aktionstage. „Uns geht es vor allem darum, ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Rohstoffen zu schaffen und deutlich zu machen, dass dieser bei jedem Einzelnen von uns anfängt und unser Handeln den Unterschied macht.“, so Holland und Ernst weiter.

Dass der World Cleanup Day auf europäischer Ebene immer mehr an Gewichtung gewinnt, wurde durch die Grußworte von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Parlamentspräsidentin Roberta Metsola deutlich. So betonte Ursula von der Leyen: „Ich bin stolz, erneut Schirmherrin des World Cleanup Day zu sein. Denn es ist wichtig, dass wir sorgsamer mit den Ressourcen unseres Planeten umgehen und seine biologische Vielfalt schützen. Dazu kann jeder beitragen. Ich finde es klasse, dass auch hier die Jüngeren vorangehen. Ich bin sicher, dass Ihnen Bürgerinnen und Bürger in ganz Europa diesem Beispiel folgen werden. Für mich ist der World Cleanup Day ein gelungenes Beispiel dafür, was Zivilgesellschaft, Politik und Unternehmen gemeinsam erreichen können, wenn sie zusammenarbeiten.“
Auch Parlamentspräsidentin Roberta Metsola, unterstrich in ihrer Botschaft an die Teilnehmer, die gemeinsame europäische Verantwortung für einen klima- und ressourcenschonenden Umgang mit unserem Planeten und dankte der Let’s Do It Bewegung für Ihr Engagement.
Schirmherrin des Europäischen Parlaments für den World Cleanup Day in Deutschland, die Thüringer Europaabgeordnete Marion Walsmann äußerte sich zur Rolle Europas: „Ich freue mich sehr darüber, dass immer mehr Bürger ihren Anteil daran leisten möchten, in einer sauberen und plastikfreien Umwelt zu leben.“
Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin und Schirmherrin des Aktionstages in Berlin, verwies auf die Bedeutung von sauberen Straßen, Spielplätzen oder auch Parks für ein gutes und nachhaltiges Zusammenleben und drückte den Organisatoren ihren Dank aus.

An der Veranstaltung im Europäischen Haus nahmen auch die Präsidentin der weltweiten WCD Dachorganisation Let’s Do It World, Heidi Solba sowie der WCD Botschafter Jona Schloßer. Sie stellten sich den Fragen und Forderungen von 30 Jugendlichen des Berliner Albert-Einstein-Gymnasiums.

Im Anschluss machten alle Beteiligten „Nägel mit Köpfen“ mit einem Cleanup im Tiergarten, bei dem gemeinsam mit weiteren Freiwilligen vor allem Zigarettenkippen und Kronkorken sowie natürlich vielerlei Plastik- und Verpackungsmüll gesammelt wurde.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin
Deutschland

fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de

Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It World!“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2020 beteiligten sich 11 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. In diesem Jahr findet der Aktionstag aus gegebenem Anlass unter besonderen Bedingungen statt. Behördliche Vorgaben zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie werden zusätzlich zu den üblichen Sicherheitsempfehlungen zur Durchführung von Cleanups eingehalten.
Die bundesweite Koordination des World Cleanup Days hat der gemeinnützige Verein Let’s Do It! Germany e.V.  übernommen. Der Verein ist die Schnittstelle zur weltweiten Bewegung Let’s Do It! World und koordiniert die Initiierung und Vernetzung von internationalen Partnern, lokalen Aktionsgruppen und ist für deutschlandweite Kampagne verantwortlich. Die Idee ist, in Deutschland den World Cleanup Day jährlich am dritten Samsatg im September langfristig zu etablieren.

„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“

Pressekontakt:

Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Philipp Kardinahl
Am Krögel 2
10179 Berlin

fon ..: +49 (0) 36842 – 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor

Eine Kooperation der Stadt Nauen und E.DIS zeigt: Ökostrom muss nicht teuer sein. Neuer Strommarkt für regionalen Grünstrom. Infos zu Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.

LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz

HanseWerk-Tochter SH Netz teilt mit, dass es 21 Prozent Rückgang beim Gasverbrauch in Schleswig-Holstein gab - Rückgang bei Hausanschlüssen Gas - Anstieg bei Biogaseinspeisung erwartet

Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3

Dank der praktischen Loxx®-Verschlüsse ist die Leica Q3 sicher verstaut und vor ungewolltem Zugriff geschützt.

Urlaubszeit – Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihr Eigentum, Ihre Wertsachen

Denken Sie nicht nur an Einbruch - Sicherheitstipps von der Mobeye B.V.
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Family-FinTech Bling macht Geldanlage familienfreundlich und startet Sparbäume für Kinder

- Für Millionen Kinder in Deutschland wird finanziell nicht vorgesorgt. Das will Bling ändern und macht deutsche Familien fit für den Kapitalmarkt.

Schulen – digital genial & nachhaltig aufgestellt?

Zwei Bücher zum Thema digitale Bildung sowie nachhaltige Entwicklung von Schulen liefern darauf Antworten. Eins ist kostenfrei! Schleswig-Holstein, 7. Juni 2023 - Die Diskussion über digitale Bildung sowie die nachhaltige Entwicklung von Schulen hört nicht auf. In diesem Zusammenhang wurden vom sii-kids & -talents aus Schleswig-Holstein zwei wegweisende...

Syngenio erhält Zertifizierung von TÜV Rheinland für das Green Software Design-Label

Syngenio prüft für seine Auftraggeber, inwieweit Software klimaschonend geplant, entwickelt und betrieben wird. Werden die Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz erfüllt, verleiht Syngenio das Green Software Design-Label. Köln, 7. Juni 2023 - Syngenio, ein führendes unabhängiges Beratungs- und Softwareunternehmen, hat von TÜV Rheinland die Zertifizierung für sein...

Leaders of the Future – sei der Katalysator der Veränderung

Was wäre, wenn du der Katalysator der Veränderung wärst? Bist du bereit, alleine weiter zu gehen, immer weiter und weiter, und niemals auf jemand anderes zu warten? Welche unendlichen Möglichkeiten würde das für dein Business - und dein ganzes Leben - öffnen, die du bislang noch nicht erachtet hast? LEADERS...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Eindringlicher Appell aus Europa, Deutschland und Berlin gegen die Vermüllung unseres Planeten