StartseiteImmobilienNeu: Digital Mindset Revolution for Future-Oriented Competence Development at Coca-Cola Europacific Partners

Neu: Digital Mindset Revolution for Future-Oriented Competence Development at Coca-Cola Europacific Partners

Wie Coca-Cola Europacific Partners das strategische Kompetenzmanagement und die dazugehörigen Lernformate neu ausgerichtet

BildHeute im HANSER Verlag erschienen,das englischsprachige eBook: „Digital Mindset Revolution as a Basis for Future-Oriented Competence Development at Coca-Cola Europacific Partners“ von Caroline Heide und Anna Simon, Coca-Cola Europacific Partners. Dieses eBook ist auch als Kapitel im neuen Buch „Digital Competence and Future Skills“ des preisgekrönten Digital Skills-Experten und Herausgeber Dr. Philipp Ramin, CEO des Innovationszentrums für Industrie 4.0 (i40.de), erhältlich.

Transformationsprozesse waren anfangs schwierig. Jedes Scheitern schob digitale Projekte und benötigte Kompetenzen zurück: Die Welt war noch nicht dafür bereit. Doch nicht nur, aber vor allem nach der Corona-Pandemie sind digitale Kompetenzen in vielen Branchen inzwischen grundlegende Fähigkeiten. Das gilt auch für das Unternehmen Coca-Cola Europacific Partners. 

Dieses eBook befasst sich mit wichtigen Fragen im Zusammenhang mit dieser laufenden Transformation: Wie kann Coca-Cola wettbewerbsfähig bleiben und mit dem Fortschritt Schritt halten sowie sicherstellen, dass dieser Wandel so human und kosteneffizient wie möglich verläuft? Unternehmen stehen in der Verantwortung, Konzepte für die Umschulung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und die Sicherung von Arbeitsplätzen zu entwickeln, nicht zuletzt, um die finanzielle Gesundheit einer Volkswirtschaft insgesamt nicht zu gefährden. Es reicht nicht aus, beim Wandel einfach mitzumachen. Wir müssen Wege finden, die Transformationsprozesse menschenzentriert zu gestalten. Wie können Menschen gezielt für die Zukunft ausgebildet und weiterentwickelt werden? Welche Rolle spielen dabei Mindset- und Change-Programme? Können oder sollen diese in den bestehenden Arbeitsrhythmus integriert werden?  Diese und viele weitere Fragen werden aufgeworfen.

„Das Spannungsfeld zwischen den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung erfordert einen kontinuierlichen Anpassungsprozess sowohl in der Personalentwicklung als auch bei der individuellen Entwicklungsplanung.“ Anna Simon, Referentin Capability Development bei Coca-Cola Europacific Partners

„Um der zunehmenden Intelligenz der Produktionsanlagen gerecht zu werden, ist es notwendig, digitale Technologien zu verstehen, zu nutzen und zu beherrschen. Hieraus ergibt sich ein kontinuierlicher Bedarf an Wissensinhalten. Ein Bewusstsein für die vorrangigen Wissensinhalte in der Produktion ermöglicht eine gezielte Konzeption von sinnvollen Weiterbildungsmaßnahmen.“ Caroline Heide, Senior Program Manager Robotic Process Automation und Digital Innovation Lead P&C. 

„Die digitale Transformation ist für Supply-Chain-Organisationen zunehmend überlebenswichtig – gerade in diesen herausfordernden Zeiten. In ihrem inspirierenden eBook teilen Caroline Heide und Anna Simon mit uns, wie Coca-Cola Europacific Partners das strategische Kompetenzmanagement und die dazugehörigen Lernformate neu ausgerichtet hat. Das Buch zeigt auch, wie Vertrauen, Voneinander-Lernen und die sorgfältige Analyse, Entwicklung und Weiterentwicklung von wichtigen Mindsets für den Erfolg der laufenden Transformation entscheidend sind. Auch eine menschenzentrierte Transformation ist notwendig, um den Weg zum lebenslangen Lernen langfristig gangbar und für alle einen ständigen Prozess zu machen, den man genießen kann. Wir freuen uns sehr, dass dieses eBook auch ein Kapitel in unserem neuen Buch „Digital Competence and Future Skills“ ist, das kürzlich im Hanser Verlag erschienen ist“, so Dr. Philipp Ramin, CEO und Gründer des innovationzentrums für Industrie 4.0, the future skills company.

Mit 50 TOP-AUTOREN aus führenden Unternehmen und Institutionen: “ Digital Competence and Future Skills – how companies prepare themselves for the digital future“ (HANSER Verlag) – vom preisgekrönten Digitalexperten Dr. Philipp Ramin, CEO, Innovationszentrum für Industrie 4.0 herausgegeben – ist ein Handbuch für alle, die sich mit Talententwicklung, Weiterbildung und Lernen für die digitale Transformation und Digitalisierung beschäftigen. Ein ganzes Kapitel des Buches ist dem renommierten eLearning Award Projekt des Jahres 2022 gewidmet. Neben spannenden Lernprojekten und Erkenntnissen behandelt das Buch auch ein breites Spektrum an Lernmethoden wie Avatare, Robotik, künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Augmented Reality und vieles mehr.

Hier erhältlich:

eBook
Digital Mindset Revolution as a Basis for Future-Oriented Competence Development at Coca-Cola Europacific Partners
Autorinnen:  Caroline Heide, Anna Simon
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG 
https://amzn.to/3Rs5aCB

Als ein Kapitel im neu erschienenen Buch:

„Digital Competence and Future Skills 
— _How companies prepare themselves for the digital future_“

Herausgeber: Philipp Ramin
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG 
https://amzn.to/3arACl4

#digicompetencebook

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG
Frau Anne Koark
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg
Deutschland

fon ..: +49 941 46297780
web ..: http://www.i40.de
email : anne.k@i40.de

Über den Herausgeber Philipp Ramin
Dr. Philipp Ramin ist Gründer und CEO des internationalen Trainings-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 und Experte für digitale Kompetenzentwicklung und digitale Technologie- und Geschäftsmodelle. Das Innovationszentrum für Industrie 4.0 ist ein spezialisierter Anbieter in den Bereichen EdTech, Future Skills-Entwicklung und lebenslanges Lernen. Das Team des Innovationszentrums entwickelt für führende Unternehmen weltweit individuelle Qualifizierungslösungen in den Bereichen Zukunftsfähigkeit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Industrie 4.0 in mehreren Sprachen. Diese Trainings und Web-Based Trainings (WBTs) umfassen komplette Weiterbildungscurricula und Lernstrategien ebenso wie AR/VR-Lösungen oder komplette digitale Online-Lernsysteme. Im Jahr 2022 wurde das Innovationszentrum für Industrie 4.0 mit dem renommierten eLearning Award Projekt des Jahres ausgezeichnet. Philipp Ramin studierte an der Universität Regensburg und der American University, Washington D.C., mit dem Schwerpunkt Innovations- und Technologiemanagement und promovierte zum Thema Diskontinuierliche Innovation und Geschäftsmodelle.
www.i40.de

Über den HANSER Verlag
Die Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (HANSER) ist einer der wenigen mittelständischen Verlage im deutschsprachigen Raum, der sich noch im Besitz der Gründerfamilie befindet. HANSER – das sind mehrere, vielfältige Verlage: ein renommierter Literatur- und Kinderbuchverlag und ein bedeutender industrienaher Fachverlag. Das Profil geht zurück auf das verlegerische Credo von Carl Hanser. Als er 1928 seinen Verlag gründete, gab es von Anfang an zwei unternehmerische Ziele: einen literarischen Verlag mit hohem Anspruch und einen technischen Fachverlag mit industrieller Praxisorientierung. Die Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG wurde mit dem undotierten Gütesiegel des Deutschen Verlagspreises 2020 ausgezeichnet.
www.hanser.de.

Pressekontakt:

Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG
Frau Anne Koark
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg

fon ..: +49 941 46297780
email : anne.k@i40.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Entdecke die zahlreichen Vorteile von Ballaststoffen für deine Gesundheit

Es ist allgemein bekannt, dass eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder und aktiver Lebensstil ein Schlüssel zum allgemeinen Wohlbefinden sind. Aber warum sind gerade Ballaststoffe so entscheidend?

Ihr Immobilienmakler in Darmstadt: ImmoImage.de

ImmoImmage - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Darmstadt und Umgebung. Lesen Sie hier, warum das Unternehmen der perfekte Partner für Immobiliengeschäfte in der Region ist.

Ihr Immobilienmakler für Pforzheim: Dittrich Immobilien

Dittrich Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Pforzheim. Erfahren Sie hier, warum das Unternehmen der perfekte Partner für Immobiliengeschäfte in Pforzheim ist.

Stripling Immobilien – Zuverlässiger Immobilienmakler Bremen

Stripling Immobilien - Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Bremen. Lesen Sie hier, warum das Unternehmen der perfekte Partner für Immobiliengeschäfte in Bremen ist.
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

MITNETZ STROM investiert in transparente und steuerbare Stromnetze

- Rund 50 Millionen Euro fließen in 2023 in digitale Mittel- und Niederspannungsnetze - 343 Millionen Euro in 2023 für Netzverstärkung und -ausbau - Netzbetreiber unterstützt Kommunen bei Wärmewende MITNETZ STROM macht ihre Stromnetze fit. Das Unternehmen verzeichnet weiterhin einen starken Zuwachs an Einspeiseanlagen. Damit steigen nach wie vor die...

revolt Steckdosentester mit LCD-Display

Die Steckdose schnell und unkompliziert überprüfen - Ideal für Sanierungsarbeiten und elektrische Wartungs-Tests - LCD-Display zum einfachen Ablesen der Stromspannung - 3 LEDs zur genauen Fehlerermittlung - Mit RCD-Prüfung - Keine Batterien notwendig Schnell und unkompliziert: Mit dem Steckdosentester mit LCD-Display von revolt lässt sich überprüfen, ob die Steckdosen korrekt verdrahtet sind....

Flintec App mit Identifizierung über das Digital Wallet

Digitalisierter Mitarbeiterausweis als Identitätsnachweis bei der Flintec App für mobile Zeiterfassung und Zutrittskontrolle Mannheim, 21.03.2023: Flintec unterstützt das Digital Wallet zur Identifizierung des Mitarbeiters bei der App für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Die Identifizierung erfolgt mit dem Wallet Pass in einer Wallet App. Der Pass ist ein von Flintec...

„Nachhaltig digital unterwegs“

VERBRAUCHER INITIATIVE startet mit neuem Projekt 14. März 2023. Klimabewusstes Handeln im Alltag wird für Verbraucher/innen wichtiger, nicht zuletzt dank der medialen Präsenz des Themas und den zunehmend erlebbaren Klimawandelfolgen. Während die Relevanz etwa bei Fragen der Ernährung oder Mobilität offensichtlich erscheint, wird ein anderer Bereich häufig vergessen:...