StartseiteImmobilienWHS spendet 5.000 Euro an Förderverein Palliativmedizin Ludwigsburg

WHS spendet 5.000 Euro an Förderverein Palliativmedizin Ludwigsburg: OnPrNews.com

Unterstützung für soziales Projekt in der Region

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) hat im Rahmen ihrer Weihnachtsspende 5.000 Euro an den Förderverein Palliativmedizin Ludwigsburg e.V. gespendet. Das Geld ist insbesondere für den Aufbau eines Palliativ-Cafes für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen bestimmt. Die Scheckübergabe fand im Klinikum Ludwigsburg statt.

Mit ihrer Jahresspende unterstützt die WHS ein soziales Projekt aus der Region. Diesmal fiel die Wahl auf den Förderverein Palliativmedizin Ludwigsburg. Der Förderverein unterstützt die Palliativversorgung für schwerstkranke Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen im Klinikum Ludwigsburg. Neben der palliativmedizinischen und pflegerischen Betreuung kümmert sich der Verein auch um die psychische, soziale und seelsorgerische Betreuung. „Leider werden nicht alle nötigen und sinnvollen Angebote von den Krankenkassen übernommen, so dass eine finanzielle Förderung erforderlich ist. Somit ist unsere diesjährige Spende hier in den besten Händen“, sagt Marcus Ziemer, Geschäftsführer der WHS.

Aufbau eines Palliativ-Cafes geplant

Insbesondere soll mit dem Geld ein Palliativ-Cafe für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige aufgebaut werden. „Mit dem Cafe wollen wir einen Raum schaffen, in dem wir mobilen Patientinnen und Patienten mit ihren Angehörigen in einer lockeren Atmosphäre zusammenbringen können“, erklärt Edwin Beckert, Vorsitzender des Fördervereins. „Dank der großzügigen Spende der WHS können wir diese Idee umsetzen.“

Weitere Informationen zu diesem Thema und zu Themen wie Immobilienverwaltung Stuttgart, Hausverwaltung Köln, Strategische Stadtplanung Hannover finden Interessenten auf https://www.whs-wuestenrot.de/.

Die Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH (WHS) ist ein Tochterunternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische. Als überregional tätige Immobilienexpertin der Unternehmensgruppe liegen ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Städtebau, Wohnungsbau und Immobilienmanagement. Seit 1949 hat die WHS bundesweit mehr als 23.000 Häuser und Wohnungen erstellt, verwaltet derzeit rund 10.000 Miet- und Eigentumswohnungen und betreut aktuell rund 200 Sanierungsgebiete in mehr als 110 Städten und Gemeinden. Die WHS ist mit rund 170 Mitarbeitern am Hauptsitz in Ludwigsburg sowie durch Geschäftsstellen in den Ballungsräumen Dresden, Frankfurt am Main, Hannover, Karlsruhe, Köln und München aktiv.

Firmenkontakt
Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
Anja-Carina Müller
Hohenzollernstraße 12-14
71638 Ludwigsburg
07141 16757291
07141 149101
info@whs-wuestenrot.de
https://www.whs-wuestenrot.de

Pressekontakt
Wüstenrot & Württembergische AG
Dr. Immo Dehnert
Wüstenrotstraße 1
71638 Ludwigsburg
07141 16 751470
immo.dehnert@ww-ag.com
https://www.ww-ag.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie WHS spendet 5.000 Euro an Förderverein Palliativmedizin Ludwigsburg

Reetdachhaus „Fischerhaus“ in Aventoft OT Rosenkranz zu verkaufen

Das Fischerhaus - ein Liebhaberobjekt mit Ambiente und Flair! In der schönen...

Der richtige Immobilienmakler für Bielefeld im Immo-Dschungel finden

Daberkow Immobilien - Ihr Immobilienmakler für Bielefeld und Umgebung Der renommierte Immobilienmakler...

Fingerhut Haus beleuchtet: Miete oder Eigentum?

Fertighausspezialist empfiehlt ein Eigenheim zum Vermögensaufbau und für mehr Entscheidungsfreiheit in...

„Eine Innovation die Raum nimmt: Renderpult modifine by Schneeberg, ein Rednerpult für die Zukunft“

Ort: Linz, 24.11.2023 : Heute Die bahnbrechende Neuauflage des Renderpults modifine läutet eine neue Ära bei der Verbindung von Technologie und Möbeln ein.

Immobilienbesitzer aufgepasst! Neues Gesetz in 2024!

Frank Hoffmann Immobilien informiert und rät zum Handeln! Das Jahr 2024 wird...

Neue Projektleitung bei Habitat for Humanity Wohnungsvermittlung

Leonie Pohlmann unterstützt das Modellprojekt im Rheinisch-Bergischen Kreis Seit Anfang November hat...

Unterstützung für Kinderhaus in Bremerhaven

Starcar spendet 50.000 Euro für die Stiftung RTL - Wir helfen...

Ausstellung mit Promihäusern

Unter der Schirmherrschaft von Ulla Schmidt, Ministerin a.D. und Senator Gaebler...