StartseiteGesundheit und WellnessAchtsamkeit praktizieren

Achtsamkeit praktizieren

Drei Schritte für den Umgang mit unangenehmen Momenten

Das Verständnis von Achtsamkeit ist weltweit verschieden. Der Keynote Speaker Michael Okada erklärt in seinem Vortrag zu Achtsamkeit nicht nur, was sich wirklich hinter dem Begriff verbirgt, sondern auch, wie Sie in schwierigen Lebensmomenten achtsam reagieren können.

Achtsamkeit gehört seit Jahren zu den Trendthemen der westlichen Gesellschaft. Google liefert den Beweis: Wer „mindfulness“ recherchiert, erhält 259 Millionen Suchergebnisse. Definitionen und Meinungen darüber, was der Begriff bedeutet, sind sehr verschieden. In der Regel ist mit Achtsamkeit die Auseinandersetzung mit unangenehmen Lebensereignissen oder -umständen gemeint.

Der deutsch-japanische Redner Michael Okada hält regelmäßig Vorträge zu Achtsamkeit im Alltag. Er versteht darunter das allgemeine „Auf-sich-Aufpassen“ – sowohl körperlich als auch mental. „Niemand bestreitet seinen Alltag ohne Achtsamkeit. Wir trinken unseren Kaffee, ohne uns dabei die Lippen zu verbrennen. Wir überqueren die Straße, ohne dabei umgefahren zu werden“, erklärt er.

Definition Achtsamkeit: Alles beginnt mit der Präsenz im Moment
In seinem Vortrag “ Achtsamkeit ist die Einmaligkeit des Moments“ befasst er sich mit der Frage: „Wie schaffen wir es achtsam in herausfordernden Situationen mit uns selbst umzugehen, sodass wir uns nicht die Lippen, sondern in diesem Fall den Geist an unheilsamen Gedanken „verbrennen“?“ Laut Okada sei der erste Schritt in unangenehmen oder schmerzvollen Momenten präsent zu sein und die Umstände zu akzeptieren.

Doch er warnt in diesem Kontext vor einem Missverständnis von Achtsamkeit. „Akzeptanz heißt nicht, die Dinge zu akzeptieren, wie sie sind und lethargisch in den Tag hineinleben. Es heißt nicht, Gewalt, Verbrechen und Ungerechtigkeiten hinzunehmen. Ich handele auf Grundlage eines ethisch-moralischen Wertekompasses und lerne nicht mithilfe von Achtsamkeitstechniken ein besserer Scharfschütze oder geschickterer Bankräuber zu werden“, erklärt er in seinem Vortrag zu Achtsamkeit.

Präsenz: So gelingt die Achtsamkeitspraxis in unangenehmen Momenten
Gerade bei unangenehmen Ereignissen falle es laut dem Vortragsredner vielen schwer, im Moment präsent zu sein. „Es ist ein natürlicher Schutzmechanismus des Körpers und der Seele, sich bei unangenehmen Erfahrungen abzuschotten. Doch gerade in diesem Moment ist es wichtig, präsent zu sein und die Umstände akzeptieren“, erklärt Okada in seinem Vortrag zu Achtsamkeit.

Für Okada ist dieses Präsent sein mit drei Schritten verbunden: „Die Achtsamkeitspraxis gliedert sich in drei verschieden Stadien“. Dazu gehöre, …

– den Moment anzunehmen: Nehmen Sie die Situation an, wie sie gerade in diesem Moment ist. Ganz egal, ob sie angenehm, unangenehm oder gar schmerzhaft (sowohl physisch als auch emotional) ist.

– Chancen zu erkennen: Diese Akzeptanz ist verbunden mit einer Chance, die Ursache für Ihr mögliches Unwohlsein zu erforschen. Reflektieren Sie Ihre Verhaltensweisen und seien Sie dabei offen. Wenn Sie dien oder die Gründe Ihres Leids finden und eliminieren, dann behandeln Sie automatisch auch das Symptom.

– aktiv etwas zu verändern: Fokussieren Sie sich in unangenehmen Momenten auf Dinge, die Sie wirklich ändern können. Die Pandemie, das Wetter oder die Launen ihrer Mitmenschen beispielsweise liegen außerhalb Ihrer Kontrolle.

„Veränderungen sind nicht leicht. Ganz im Gegenteil: Sie sind sehr schwer. Das erfordert viel Disziplin, aber vor allem Mut, denn wir wissen nicht, ob der neue Weg besser als der alte ist. Aber es ist den Versuch wert“, sagt Okada in seinem Vortrag zu Achtsamkeit und fügt lächelnd hinzu: „Wenn Ihnen der neue Weg nicht gefällt, machen Sie sich keine Sorgen: Der alte Weg ist noch da. Sie können dorthin jederzeit zurückkehren, wenn Sie wollen“.

Der Deutsch-Japaner Michael Okada ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen und lebt heute noch in der Balance zwischen Japan und Deutschland. Diese interkulturellen Chancen macht er sich zu Nutze und vermittelt in seinen beeindruckenden Vorträgen das Beste aus beiden Kulturen.

Mit seiner Firma in der IT-Branche nutzt er die Strukturiertheit, den Fleiß und die Pünktlichkeit der deutschen Mentalität und paart sie mit der Achtsamkeit, Resilienz und Präsenz aus der japanischen Kultur. Diesen spannenden und erfolgreichen Mix vermittelt der begeisternde Keynotespeaker in seinen Vorträgen zu den Themen Achtsamkeit, interkulturelle Chancen und Resilienz.

Kontakt
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Michael Okada
Konstanzerstr. 12
10707 Berlin
015116221644
okada@michaelokada.de
https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Schutz für dein Fahrrad mit einer Fahrradversicherung

Erfahren Sie, welche Art von Fahrradversicherung am besten zu Ihnen passt...

Städte 2022 Ranking – Potsdam ist die energieeffizienteste Stadt Deutschlands

Laut einer Studie ist Potsdam derzeit die energieeffizienteste Stadt in Deutschland....

Bunte Lektüre als perfektes Ostergeschenk

Silberreiher-Abo liefert zwölf Monate lang literarische Überraschungen Berlin/Friedrichswalde (hh). Die Jungautoren Marcus...

Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte

Tierärzte, Landwirte/Herdenmanager und Fütterungsberater diskutieren gemeinsam auf Augenhöhe, um Tiergesundheit, Tierleistung,...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Vortrag zu Achtsamkeit: Die Kirschblüte – Bedeutung und Werte

Mehr als nur ein visueller Genuss Die japanische Kirschblüte ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein Wertesymbol. Der deutsch-japanische Redner Michael Okada spricht in seinem Vortrag zu Achtsamkeit darüber, warum diese Werte so entscheidend sind. Es ist wieder so weit, die Kirschblüte steht bevor. Sie markiert den Höhepunkt...

Raus in den Frühling! Entschleunigen in Wald und Natur mit dem Wellness-Trend Shinrin Yoku

Wie wirkt der Wald? Warum sogar kurze Wege wohltuend sind für Körper, Geist und Seele! Petra Lupp, Autorin von Mein Waldbaden Tagebuch sowie Wald-Auszeit-Anbieterin gibt wertvolle Tipps für den Alltag

Natürliche Verhütung oder Unterstützung beim Kinderwunsch: Die neue ovolution Zyklus-App bietet eine zuverlässige Zyklusbegleitung mit der NFP-Methode nach Sensiplan®

Immer mehr Frauen entscheiden sich gegen die Pille oder das Einsetzen der Spirale und sind auf der Suche nach einer sicheren Verhütungsmethode ohne Nebenwirkungen. Sowohl für diese Frauen als auch für Frauen, die ihren Zyklus kennenlernen möchten, um schneller schwanger zu werden, bietet die Natürliche Familienplanung (NFP)...

Neue Online-Kurs-Plattform von Menschen für Menschen: heilung.com

Spiritualität und Achtsamkeit liegen im Trend. Immer mehr Menschen möchten auch geistige Aspekte bewusst in den Alltag integrieren und streben nach ganzheitlicher Heilung von Körper, Geist und Seele.