StartseiteGesundheit und WellnessTag des Zahnschmerzes: Was hilft gegen die Schmerzen?

Tag des Zahnschmerzes: Was hilft gegen die Schmerzen?

Wer Zahnschmerzen hat, sollte möglichst sofort zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt gehen.

Wer Zahnschmerzen hat, sollte möglichst sofort zur Zahnärztin oder zum Zahnarzt gehen. Schmerz- oder Hausmittel können den Schmerz lindern, überbrücken ihn aber nur für eine kurze Zeit. Sie beheben weder den Grund der Zahnschmerzen noch ersetzen sie den Besuch in der Zahnarztpraxis. Darauf weist die Initiative proDente anlässlich des Tags des Zahnschmerzes am 9. Februar hin.

Bei Zahnschmerzen können rezeptfreie Schmerzmittel aus der Apotheke (z.B. Ibuprofen oder Paracetamol) die Schmerzen bis zum Termin bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt erträglicher machen. proDente-Tipp: Patientinnen und Patienten sollte keine Schmerzmittel einnehmen, die Acetyl-Salicyl-Säure (ASS) enthalten. Dieser Bestandteil in Schmerzmitteln verdünnt das Blut und sollte deshalb nicht vor einer möglichen Zahn-Operation eingenommen werden. Die Gerinnungshemmung tritt allerdings erst nach einer gewissen Zeit ein. „Es ist davon abzuraten, Schmerzmittel gegen Zahnschmerzen über längere Zeit einzunehmen, ohne die Ursache für die Schmerzen im Mund zu kennen“, erläutert Prof. Dr. Elmar Hellwig, Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie des Universitätsklinikums Freiburg. Zwar ist Karies der häufigste Grund für Zahnschmerzen, dennoch können auch verschiedenste andere Ursachen Zahnschmerzen auslösen. Die Zahnärztin oder der Zahnarzt kann den Grund der Zahnschmerzen feststellen und eine Behandlung vornehmen. Je schneller Patientinnen und Patienten einen Termin vereinbaren, desto besser.

Bei Zahnschmerzen kühlen – aber richtig!
Ein Hausmittel gegen Zahnschmerzen sind Gewürznelken. Nelkenöl aus der Apotheke kann bei Zahnschmerzen örtlich auf die schmerzende Stelle im Mund aufgetragen werden und wirkt antibakteriell. Bei Überempfindlichkeit kann das Hausmittel jedoch die Schleimhaut im Mund reizen. Spülen mit kaltem Salbei- oder Kamillentee wirkt als Hausmittel gegen Entzündung im Mund, so z.B. bei entzündetem Zahnfleisch. Auf warme sowie koffeinhaltige Getränke, Alkohol und Rauchen sollte verzichtet werden, denn das kann den Schmerz verstärken. Kühlen der schmerzenden Stelle hingegen hilft gegen Schwellungen und kann Schmerzen lindern. Dabei das Kühlpad nicht direkt auf die Haut legen, sondern in ein Leintuch einwickeln. Ansonsten kann es zu Erfrierungen auf der Haut kommen. Empfehlenswert ist das Kühlen im Intervall. Am besten kühlen, pausieren, kühlen, pausieren und dies so weiter fortsetzen.

Wann mit Zahnschmerzen zum Zahnärztlichen Notdienst?
Treten starke Zahnschmerzen abends, am Wochenende oder an Feiertagen auf, bieten Zahnarztpraxen bundesweit einen Notdienst für Patientinnen und Patienten mit Schmerzen an. In den meisten Fällen können Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Praxismitarbeiterinnen die akuten Schmerzen durch schnelle Hilfe lindern. Umfassende Behandlungen sind im Rahmen des Notdienstes meist nicht möglich. Dafür ist die Hauszahnärztin oder der Hauszahnarzt zuständig.

Unter  https://www.prodente.de/zaehne/notaerzte.html listet die Initiative proDente die zentralen Informationsstellen der zahnärztlichen Notdienste aller Bundesländer. Meist stellen die regionalen Zahnärztekammern die Kontakte der einzelnen Bundesländer zur Verfügung.

Initiative proDente e.V.
PR-Referentin
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
www.prodente.de

Tel. 022117099740
Fax. 022117099742
E-Mail: ricarda.wille@prodente.de

www.prodente.de
www.zahnbande.de
www.facebook.de/proDente.e.V
www.twitter.com/prodente

Firmenkontakt
Initiative proDente e.V.
Ricarda Wille
Aachener Straße
50858 Köln
022117099740
ricarda.wille@prodente.de
http://www.prodente.de

Pressekontakt
Initiative proDente e.V.
Dirk Kropp
Kropp
50858 Köln
022117099740
dirk.kropp@prodente.de
http://www.prodente.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Kardiologie Köln / Bonn: Herzrhythmusstörungen – und jetzt?

Die meisten Herzrhythmusstörungen sind gut behandelbar - Kardiologie informiert KÖLN / BONN....

Händler verlieren Marge durch falsch kalkulierte Preise auf Amazon

Julian Edling erklärt, wie das mit metaprice verhindert werden kann Amazon...

Einblicke in andere Lebenswelten

Großbritannien war das Gastland der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 2023...

TQ-Drives Bewerbertag am 14. Juni in Inning am Ammersee

Zukunftssichere Jobs mit Perspektive: Die Revolution der E-Bike- und Robotik-Welt München, 5....
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Mit der natürlichen „Sagittalen Balance“ gegen den Rückenschmerz

38. GOTS Jahreskongress, Luxemburg Volkskrankheit Rückenschmerz: fast Jeden erwischt es mal. Rund 34 Prozent der Frauen und 26 Prozent der Männer plagen sich gar mit chronischen Rückenschmerzen. Bei der Diagnose dieser Schmerzen und den daraus abgeleiteten Therapien hat die "Sagittale Balance" wieder eine besondere Bedeutung erlangt. Was die...

Seltene Erkrankungen: Zahnärzte leisten Detektivarbeit

15 Prozent aller Seltenen Erkrankungen zeigen sich durch Symptome in Mund und Gesicht. Der Zahnarzt kann Seltene Erkrankungen aufdecken. 15 Prozent aller Seltenen Erkrankungen zeigen sich durch Symptome in Mund und Gesicht. Regelmäßige Besuche in der Zahnarztpraxis können eine Seltene Erkrankung aufdecken. So fallen bei einer Hypophosphatasie die...

Schlechte Kinderzähne: Karies bei den Kleinsten häufig ein Problem!

Am 1. Juni ist Internationaler Kindertag. Obwohl sich die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren stark verbessert hat, haben Kleinkinder nach wie vor häufig schlechte Milchzähne. Die frühkindliche Karies ist nicht nur ein Problem, das Zähne und Mund betrifft, sondern sie hemmt insgesamt die gesunde...

Leukoplakie: Welchen Einfluss hat das Rauchen?

Am 31.5. findet der alljährliche Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) statt. Ein Rauchstopp wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. Am 31.5. findet der alljährliche Weltnichtrauchertag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) statt. Ein Rauchstopp wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Gesundheit aus. So kann Rauchen die...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Tag des Zahnschmerzes: Was hilft gegen die Schmerzen?