StartseiteBeruf und KarriereQualität durch Technik

Qualität durch Technik

Qualitätsmanagement, technische Voraussetzungen

Qualitätsmanagement ist an viele Faktoren gekoppelt. Die betrifft nicht nur die Abläufe, sondern auch die technischen Voraussetzungen. Genau diese werden zuweilen auch in der Prüfung thematisiert. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo, welche technischen Voraussetzungen für ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement erforderlich sind und gibt dabei Tipps für die Beantwortung der Frage.

Die Frage nach den technischen Voraussetzungen, die gegeben sein müssen, damit das Qualitätsmanagement gut funktioniert, sollte wie alle Prüfungsfragen gedanklich möglichst einfach angegangen werden. Die Strategie lautet deshalb: Einfach denken, vor allem sehr konkret denken und sehr pragmatisch denken.

Gedanklicher Ausgangspunkt: Technik und Maschinen

Übertragen auf die technischen Voraussetzungen bedeutet dies:

-Gute Qualität der Maschinen. Wenn nach „technischen Voraussetzungen“ gefragt wird, führt dies zu der grundlegenden Frage: „Was ist denn Technik?“ Das sind Maschinen. Technik führt gedanklich zu Maschinen, und daraus leitet sich die erste Antwort ab: „Gute Qualität der Maschinen“.

-Neuester Stand der Maschinen: Spinnt man den Gedanken nun weiter, ergibt sich der Folgegedanke, dass Technik sich rasant weiterentwickelt. Daraus ergibt sich die zweite Antwort: „Neuester Stand der Technik“.

-Technische Prüfgeräte: Maschinen können heute viele Dinge besser und schneller als Menschen. Dazu gehört auch, gewisse Dinge zu prüfen. Wenn in hohen Stückzahlen produziert wird und dabei z.B. die Maße geprüft werden müssen. Möglicherweise ist es aus irgendeinem Grund wichtig, dass ein solches Teil, das produziert wird, nicht zu lang oder zu kurz ist. In diesem Fall können und sollten technische Prüfgeräte eingesetzt werden. Denn dies kann ein Mensch so schnell nicht überprüfen.

-CAQ verfügbar: CAQ steht für Computer Aided Quality Assurance. Gemeint ist damit das System, durch das man mit Maschinen prüft, wie eben beschrieben. Die Länge von bestimmten Teilen wird durch eine Maschine überprüft. Wird dies systematisch durchgeführt, ist man bei CAQ, also Qualitätsüberprüfung mit Computerhilfe.

Das komplette, kostenlose Video “ Qualitätsmanagement, technische Voraussetzungen“ finden interessierte Leser auf der Video-Plattform YouTube. Weitere Hinweise zu diesem und vielen weiteren betriebswirtschaftlichen Themen finden sich ebenfalls auf der Webseite des Unternehmens ( http://mariusebertsblog.com/).

Dr. Marius Ebert ist Deutschlands Schnell-Lernexperte. Sein Schnell-Lernsystem für betriebswirtschaftliche Themen ermöglicht eine schnelle Vorbereitung auf IHK-Prüfungen, wie z.B. Betriebswirt/in IHK, Wirtschaftsfachwirt/in IHK, Technischer Fachwirt/in und diverse Mesterberufe, wie z.B. Industriemeister/in IHK.

Firmenkontakt
Dr. Ebert Schnell-Lernsysteme
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
3867 6138333
96e5cdccd6edb0bf8b000ebb18a0845d8d604b66
http://www.spasslerndenk-shop.ch

Pressekontakt
Inhaber
Dr. Marius Ebert
Hauptstraße 127
69117 Heidelberg
038676138344
96e5cdccd6edb0bf8b000ebb18a0845d8d604b66
http://www.spasslerndenk-shop.ch

Bildquelle: pixabay

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Die Neobank Blackcatcard hat ihre Mastercard-Karten mit einem neuen visuellen Design und erweiterten Funktionen eingeführt

Das von Papaya Ltd herausgegebene Blackcatcard Fintech-Ökosystem führt neue Mastercard Plastikkarten...

Exklusivangebot – attraktive Verzinsung und kurze Laufzeit

ProReal Private mit 7 % Zins p.a. (3,5 Jahre) für semiprofessionelle...

Singles können die Ostertage verliebt in einem Hotel verbringen

München, 30.03.2023 - Mancher Single träumt bestimmt davon, schon an Ostern...

Erfolgreiche neue Partneranbindung

allcop ist neuer Laborpartner der Chromos Group allcop, der in Lindenberg im...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

„Das habe ich mal aufgebaut…“

Nennen Sie die Merkmale der Personengesellschaften! Neben den großen Unternehmen wie Kapitalgesellschaften und AGs spielen auch die Personengesellschaften eine wichtige Rolle in der Wirtschaft. In der Prüfung wird deshalb gelegentlich auch nach den Merkmalen der Personengesellschaft gefragt. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt in seinem kostenlosen Schulungsvideo die...

„Bei uns steht KRISPOL sehr hoch im Kurs“

Im neu eröffneten Tagungs- und Businesshotel der Schrimpf Group in Fulda erzielt der europäische Hersteller von Garagen- und Industrietoren ein innovatives Quartier mit Showroom und integriertem Schulungszentrum Schon seit fast 20 Jahren ist KRISPOL, einer der führenden Hersteller von Garagen- und Industrietoren Europas, in Deutschland aktiv. Um das...

Die Bedeutung von Gefahrguttransporten für Wirtschaft und Gesellschaft

Muhammed Kocak zeigt auf, welche Bedeutung Gefahrguttransporte für Wirtschaft und Gesellschaft darstellen und führt die besonderen Herausforderungen für Unternehmen an. Gefahrguttransporte spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft und Gesellschaft. Branchen wie die chemische Industrie, die Medizin- und Pharma- oder auch die Lebensmittelbranche sind auf Gefahrguttransporte angewiesen, um...

„Diesem Namen können Sie vertrauen“

Grundsatz der Firmenbeständigkeit, Begriff u. Bedeutung Unternehmerisches Handeln und das Auftreten am Markt sind von verschiedenen Grundsätzen geprägt. Dazu gehört auch der Grundsatz der Firmenbeständigkeit. Dieser Grundsatz wird in der Prüfung gelegentlich thematisiert, indem beispielsweise Begriff und Bedeutung der Prämisse abgefragt werden. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert zeigt...