StartseiteElektronik und TechnikSTL LEBER und Hilscher heben erfolgreiche Kooperation auf ein neues Level

STL LEBER und Hilscher heben erfolgreiche Kooperation auf ein neues Level

embedded world 2023 als Treffpunkt für Partnernetzwerke

Nürnberg, den 15.03. 2023 – Shakehands im Rahmen der embedded world 2023 in Nürnberg: die STL Systemtechnik LEBER GmbH ( www.leber-ingenieure.de), Anbieter von Entwicklungsleistungen im Bereich Embedded- und Mechatroniksysteme, und die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH ( www.hilscher.de) wollen ihre 2017 begründete Zusammenarbeit weiter vertiefen.

In einem neuen Partnervertrag wurden die Rahmenbedingungen dafür festgeschrieben: damit ist STL LEBER weiterhin offizieller Hilscher „netX Design-In Partner“ – und Teil eines weltweiten Netzwerks aus ausgesuchten Engineering-Spezialisten, die Kundenunternehmen bei der Entwicklung individueller Produkte mit der Hilscher netX Plattform unterstützen. Dies jedoch ab sofort auf einem deutlich höheren Level. So können Entwicklungsprojekte nun deutlich schneller umgesetzt werden, da die LEBER-Ingenieure von einem direkten Draht zum Hilscher-Technikteam profitieren. Gemeinsame Projekte werden in regelmäßigen Update-Treffen besprochen und vorangetrieben. Webinare informieren über Veränderungen im Hilscher-Produktportfolio. Und in exklusiven Vier-Augen-Workshops und Supportsitzungen können die STL-Mitarbeitenden persönliche Themen und Aufgabenstellungen mit einem Hilscher-Ansprechpartner zeitnah und auf Augenhöhe lösen.

Neues Hilscher-Partnerprogramm

Hilscher hatte bereits im Vorjahr ein neues Partnerprogramm gestartet, um dem steigenden Bedarf an Entwicklungsleistungen besser gerecht werden zu können. Damit will sich das Unternehmen vor allem in Bezug auf Applikationsanwendungen mit kundenspezifischem Know-how besser aufstellen. Ziel ist es, das hochspezialisierte Wissen der Hilscher-Partnerunternehmen künftig noch effizienter in kundenspezifische Lösungen einzubringen. Auf diese Weise werden für Kundenunternehmen Zeit und Kosten gespart. Gleichzeitig wollen Hilscher und die LEBER Ingenieure auf dieser Basis weiter gemeinsam wachsen.

Das Hilscher-Partnerprogram umfasst derzeit im Bereich Embedded ein zweistufiges System. Während neue Partner nach Durchlaufen eines Onboarding-Prozesses die Stufe „Qualified“ erreichen, bewegen sich bewährte Partner wie STL LEBER auf dem „Advanced“ Level: sie haben bereits mehrfach erfolgreich Projekte unter Einsatz der Hilscher-Produkte umgesetzt und besitzen einen entsprechend großen Erfahrungsschatz. STL LEBER ist derzeit der einzige Hilscher-Partner, der die Anforderungen an den Advanced Status vollumfänglich erfüllt.

Dazu Jörg Klenke, Projektleiter und Mitglied der STL-Geschäftsführung: „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hilscher fortgesetzt wird – und dies auf einer Ebene, die es uns ermöglicht, unsere Kunden ab sofort noch schneller bei der Umsetzung ihrer Entwicklungsprojekte zu unterstützen. Wir profitieren von sehr effektiven Coachings und einer intensiven Verzahnung mit dem Hilscher Solution Center. Von den Synergieeffekten, die sich daraus ergeben, profitieren alle – nicht zuletzt natürlich unsere Kunden“.

Mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt

Im Rahmen der Kooperation haben die beiden Unternehmen bereits eine ganze Reihe an Projekten erfolgreich umgesetzt – für bekannte Konzerne, aber auch für Hidden Champions wie die E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH. Beim Weltmarktführer für Überstromschutz wurde die REX12D-Serie, eine Reihe aus elektrischen Sicherungsautomaten, um einen Buscontroller mit Multiprotokollfähigkeit erweitert. Basierend auf Hilschers netX 90 konnte STL die PROFINET, Modbus, EtherCAT und Ethernet/IP in Rekordzeit für E-T-A implementieren und zertifizieren. Weitere Themen wie die Anpassung an Normen und Standards der funktionalen Sicherheit sowie Industrie 4.0 Aspekte und Security-Themen werden ebenfalls für Kunden evaluiert. Dass die LEBER Ingenieure gefragte Engineering Partner sind, liegt nicht zuletzt daran, dass mehrere Teammitglieder bereits seit gut zehn Jahren mit den Hilscher-Produkten vertraut sind.

Dazu Jörg Zimmermann, Senior Partner Manager bei Hilscher: „Die stetig steigende Nachfrage unserer Kunden nach Entwicklungsleistungen können wir nur gemeinsam mit

Partnern beantworten. Mit STL LEBER haben wir nun bereits seit langer Zeit einen äußerst verlässlichen Partner, um erfolgreiche kundenspezifische Entwicklungslösungen auf Basis unserer Technologie zu realisieren. Aufgrund der großen Expertise von STL sind wir in der Lage, Kundenwünsche effizient umzusetzen. Mit dem neuen Partnerprogramm intensivieren wir unsere erfolgreiche Zusammenarbeit und schaffen neue Potentiale, um unseren gemeinsamen Kunden ein optimales Ergebnis zu liefern „.

Über Hilscher
Die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH besteht seit 1986 und beschäftigt heute über 300 Mitarbeiter an 10 Standorten weltweit. Kernkompetenz von Hilscher ist die Entwicklung und Produktion von industriellen Kommunikationslösungen für die moderne Fabrikautomation, wie beispielsweise PC-Karten, Gateways über OEM-Aufsteckmodule bis hin zu leistungsfähigen ASICs mit den dazugehörigen Protokollstacks. Diese werden weltweit zur Kommunikation zwischen Automatisierungsgeräten und Steuerungen eingesetzt. Zusätzlich bietet Hilscher auch die netX-Technologie für Gerätehersteller an, inklusive Entwicklungs-Dienstleistungen und kundenspezifischer Baugruppen-Fertigung.
www.hilscher.com

Die Systemtechnik LEBER ist ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Antriebstechnik, Digitalelektronik, Feldbus- und Kommunikationstechnik, Leistungselektronik und individueller Stromversorgungen sowie Leistungsstellern. Für namhafte Hersteller aus Medizintechnik, Luftfahrt und industrieller Automatisierung sowie der Automotive und Consumer Electronics Branche entwickelt das fränkische Unternehmen Konzepte sowie Elektronik, Hard- und Software mit einem festen und erfahrenen Ingenieurstamm inhouse und leistet Unterstützung in allen Phasen der Produktentwicklung – vom Prototypenbau bis hin zur Serieneinführung. Zu den bekanntesten Kunden der Leber zählen VW, Siemens und Airbus. Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der BURGER GROUP.

Firmenkontakt
Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG
Stefan Angele
Haimendorfer Straße 52
90571 Schwaig
0911- 215372-0
e04a7595c0a1b046ab85d7bd60b673f47fbe8f92
http://www.leber-ingenieure.de

Pressekontakt
Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG
Cathrin Ferus
Haimendorfer Straße 52
90571 Schwaig
0911469518
e04a7595c0a1b046ab85d7bd60b673f47fbe8f92
http://www.leber-ingenieure.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Schutz für dein Fahrrad mit einer Fahrradversicherung

Erfahren Sie, welche Art von Fahrradversicherung am besten zu Ihnen passt...

Städte 2022 Ranking – Potsdam ist die energieeffizienteste Stadt Deutschlands

Laut einer Studie ist Potsdam derzeit die energieeffizienteste Stadt in Deutschland....

Bunte Lektüre als perfektes Ostergeschenk

Silberreiher-Abo liefert zwölf Monate lang literarische Überraschungen Berlin/Friedrichswalde (hh). Die Jungautoren Marcus...

Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte

Tierärzte, Landwirte/Herdenmanager und Fütterungsberater diskutieren gemeinsam auf Augenhöhe, um Tiergesundheit, Tierleistung,...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Wechsel in der Geschäftsführung bei Distec

Ulrich Ermel folgt auf Bernhard Staller Die Distec GmbH, einer der führenden deutschen Spezialisten für industrielle TFT-Flachbildschirme, Embedded-Produkte und Systemlösungen, gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Bernhard Staller geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Am 1. März 2023 hat Ulrich Ermel die Position des Geschäftsführers übernommen. Als studierter...

TQ kündigt neue TI AM62x-basierte System-on-Module an

Mit den beiden Software-kompatiblen Modulvarianten TQMa62xx und TQMa62xxL kombiniert TQ hohe Skalierbarkeit mit Flexibilität für das Systemdesign und vereinfacht die Entwicklung anwendungsoptimierter Embedded-Systeme Seefeld, 14. März 2023: Die Embedded-Module TQMa62xx (steckbar) und TQMa62xxL (lötbar) von TQ basieren auf der AM62x-Prozessorfamilie von Texas Instruments. Die AM62x-Prozessoren von TI sind...

Nuvoton Technology präsentiert auf der Embedded World 2023 die neuesten Produkte und Lösungen für ein klimaneutrales Leben

Green Life & Innovation Hsinchu, Taiwan - 7 März 2023 - Nuvoton Technology Corporation, ein führender Anbieter von Mikrocontroller-Plattformen, wird auf der Embedded World 2023 wichtige Produkte vorstellen: den neuen MA35D1-Prozessor für die Objekterkennung auf Edge-Computing und eine Reihe von ICs zur Batterieüberwachung in der Automobilbranche und Industrie,...

Wohin mit dem alten Handy? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Clarissa M. aus Wiesbaden Mein Handy ist schon sehr alt, daher möchte ich mir ein neues Gerät kaufen. Aber wohin mit dem alten? Kann ich es umweltgerecht entsorgen? Josef Pommerening, Leiter der Nachhaltigkeitsabteilung der ERGO Group: Am nachhaltigsten ist es, das Handy so lange wie möglich...