StartseiteAuto und VerkehrEstrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards

Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards

Mit seinem Birò, dem kleinsten elektrischen Vierradfahrzeug, gewinnt das italienische Unternehmen aus Pordenone den ersten Preis in der Kategorie Smart Mobility Cities auf der AMWE 2023 in Paris

Pordenone, 30. März 2023: Estrima – ein auf elektrische Mikromobilität spezialisiertes italienisches Unternehmen – hat mit seinem Birò, dem kleinsten elektrischen Vierradfahrzeug, den ersten Preis bei den Autonomy Mobility Innovation Awards in der Kategorie Smart Mobility Cities gewonnen.

Der Preis wurde vor wenigen Tagen anlässlich der Autonomy Mobility World Expo 2023 (AMWE 2023) in Paris verliehen, einer internationalen Veranstaltung, die sich neuen, nachhaltigen und urbanen Mobilitätslösungen widmet. Die Autonomy Mobility Innovation Awards zeichnen Unternehmen aus, die Projekte, Produkte, Lösungen, Ideen oder Prototypen vorstellen, die den Mobilitätssektor nachhaltig verbessern.

Unter den 21 Finalisten wurde Birò in der Kategorie Smart Mobility Cities nominiert. Birò erhielt die Auszeichnung, weil er – laut der Jury – ein „intelligentes und ökologisches Produkt ist, das sich perfekt für diejenigen eignet, die sich in überfüllten Stadtzentren fortbewegen müssen und mit Parkplatzmangel kämpfen.“

Der renommierte Award erreicht Estrima zum perfekten Zeitpunkt: Vor genau 14 Jahren begann Estrima mit der Entwicklung seines begehrten und mehrfach prämierten Birò.

„Mit großem Stolz nehmen wir diese wertvolle Auszeichnung entgegen“, erklärt Matteo Maestri, Präsident von Estrima. „Nach 14 Jahren Entwicklungsarbeit einen Innovationspreis zu erhalten, ist ein wirklich wichtiges und starkes Signal. Der Preis ist eine Anerkennung unserer Leistungen auf höchstem Niveau.“

Bildunterschrift (v.l.n.r.): Véronica Ramirez del Valle (Smart City Cluster Spain), Nicolas Menesguen (Birò France); Uberto Gavazzi (Estrima), Matteo Maestri (Präsident von Estrima), Christine Pfeifer (Estrima), Giovanni Maistrello (Estrima), Come Drescher (Birò France), Peter Hopwood (Präsentator)

Download Pressefotos: hier

Über Estrima
Estrima S.p.A. ist ein italienisches Unternehmen mit Sitz in Pordenone (Venetien). Es wurde 2008 gegründet. Unter der Marke Birò betreibt es Forschung und Entwicklung, Design, Produktion sowie Vermarktung von Elektrofahrzeugen und gehört zu den Pionieren auf diesem Sektor. Estrima entspringt der kreativen Vision von Matteo Maestri und entstand als Abspaltung der Firma Brieda, die seit über 50 Jahren Sicherheitskabinen für landwirtschaftliche und industrielle Fahrzeuge herstellt. Seit 2021 zählen auch die Firmen Brieda ECS.r.l., Sharbie S.r.l. und UPooling S.r.l zur Estrima-Gruppe, letzte eröffnen Estrima den Geschäftsbereich des Mobility-as-a-Service einschließlich Services wie Fahrzeugvermietung sowie Carsharing. Estrima ist mit der Marke Birò in Italien, Frankreich, Griechenland, Andalusien (Spanien) und den Niederlanden vertreten. Die Estrima-Gruppe ist seit Dezember 2021 an der Börse Euronext Growth Mailand notiert. Weitere Informationen unter: https://www.estrima.com

Firmenkontakt
Estrima S.p.A.
Azzurra Felici
Via Roveredo 20/b
33170 Pordenone
00393454512776
95a717115ca7e1a52652f98b6b2f04b572c38ab8
http://www.estrima.com

Pressekontakt
PR von Harsdorf GmbH
Elke von Harsdorf
Rindermarkt 7
80331 München
089189087333
95a717115ca7e1a52652f98b6b2f04b572c38ab8
http://www.pr-vonharsdorf.de

Bildquelle: Estrima

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Tripada Sommerferienkarte 2023 – 4 Wochen alle Kurse

Location: Tripada Akademie Street: Hofaue 63 City: 42103 - Wuppertal (Germany) Start: 10.07.2023 18:00...

BAG stärkt Entgeltgleichheit für Frauen

Frauen haben Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit,...

BEM: Welche Auswirkungen hat die Zustimmung des Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung

BEM: Welche Auswirkungen hat die Zustimmung des Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung...

Hessisches LAG ermöglicht Ersatzmitglied des Betriebsrats Teilnahme an Grundlagenschulung

1. Die Erforderlichkeit der Schulung eines Ersatzmitgliedes in betriebsverfassungsrechtlichem Grundwissen ist...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

B2B-Saugroboter Nexaro NR 1500 mit German Innovation Award ausgezeichnet

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, großer Margen- und Kostendruck, der Makel von vermeintlich unattraktiven Berufsbildern und zahlreiche weitere Probleme belasten die Unternehmen der Gebäudereinigungsbranche. Als Folge gewinnen autonome und semi-autonome Reinigungsmaschinen sowie die konsequente Digitalisierung der Arbeitsprozesse immer weiter an Relevanz. Nun prämiert die Jury des German...

Mit Grossartigkeit Menschen zu strahlenden Gewinnern machen

Dazu setzt die ehemalige Casino Direktorin die bewährte ALL-IN Strategie ein! Eine ehemalige Casino Direktorin hat eine bemerkenswerte Geschichte zu erzählen, die über ihre Zeit in der Glücksspielbranche hinausreicht und sie in einem TV-Interview mit der Welt teilt. Heute, als gefragte Vortragsrednerin und Impulsgeberin, lässt Carmen Cornelia Haselwanter...

Innovationspreis: Muschelgriff – jetzt auch nachhaltig

Randi L-Form-Drücker MOOM aus Abfall- und Recyclingmaterialien | Muschelschalen und Plastikflaschen als Werkstoffe Nachhaltigen Produkten sieht man ihren umweltfreundlichen Charakter häufig nicht an. Eine neue Türklinke setzt hier einen Kontrapunkt: Nachhaltigkeit an der Tür, die man sehen und fühlen kann - mit einer leicht verständlichen Geschichte dahinter. Mit...

Die Gewinner „Unternehmen des Jahres in der Region Reutlingen“ 2023

Erneut wurden außergewöhnlich engagierte und erfolgreiche Unternehmen ausgezeichnet Aus der gesamten Region Reutlingen bewerben sich Unternehmen um die begehrte Auszeichnung, die es bereits seit über fünf Jahren gibt. Von Jahr zu Jahr werden es mehr. Im Wettbewerb werden besondere unternehmerische Leistungen der Unternehmen in den Kategorien "Strategie &...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards