StartseiteEnergie und UmweltHanseWerk: ElbEnergie begann diese Woche mit Bauarbeiten in der Straße "Zu den Eichen" in Seevetal-Ohlendorf

HanseWerk: ElbEnergie begann diese Woche mit Bauarbeiten in der Straße „Zu den Eichen“ in Seevetal-Ohlendorf

HanseWerk-Tochter ElbEnergie verlegt neue Niederdruckverteilleitung. Halbseitige Sperrung in der Straße „Zu den Eichen“.

BildDer Netzbetreiber ElbEnergie; Tochterunternehmen von HanseWerk, begann diese Woche mit Bauarbeiten in der Straße „Zu den Eichen“ in Seevetal-Ohlendorf. „Für die Erschließung von zwei Neuanschlüssen verlegen wir circa 50 Meter Niederdruckverteilleitung neu“, erklärt Projektmanager Daniel Klingberg von ElbEnergie, Teil der HanseWerk-Gruppe. Im Zuge der Baumaßnahme kommt es zur halbseitigen Sperrung der Straße.

Die Bauarbeiten dauern etwa zwei Wochen an. Sobald die Arbeiten beendet sind, werden alle Verkehrseinschränkungen aufgehoben. „Wir bedanken uns bei allen Anwohnerinnen und Anwohnern für ihr Verständnis und bemühen uns, die Auswirkungen auf den örtlichen Verkehr so gering wie möglich zu halten.“

Insgesamt investiert ElbEnergie in diese Erschließung rund 20.000 Euro.

Die ElbEnergie GmbH

Die ElbEnergie GmbH ist als Betreiber von Gasleitungen und Messstellenbetreiber in 20 Gemeinden in Nordniedersachsen für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Energienetze verantwortlich. Rund 50.000 Kunden in den Landkreisen Stade und Harburg werden vom Geschäftsstandort Hittfeld, in der Gemeinde Seevetal, aus betreut. ElbEnergie wird bis 2030 klimaneutral sein. In einem mehrstufigen Prozess wird das Unternehmen dazu Liegenschaften, Fuhrpark und Gasnetzbetrieb klimaneutral stellen.

ElbEnergie gehört zur HanseWerk-Gruppe, einem der größten Energieunternehmen in Norddeutschland. Die HanseWerk-Gruppe betreibt selbst oder über ihre Tochtergesellschaften Strom- und Gasnetze, Fernwärmenetze, Blockheizkraftwerke und Heizzentralen und bietet für Unternehmen und Kommunen umfassende Energielösungen.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn
Deutschland

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
web ..: https://www.hansewerk.com/de.html
email : presse@hansewerk.com

Mehr als 3 Millionen Kunden in Norddeutschland beziehen Strom, Gas oder Wärme direkt oder indirekt über die von der HanseWerk-Gruppe und ihren Tochtergesellschaften betriebenen Energienetze. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Partnern und Kunden moderne und effiziente Energielösungen mit den Schwerpunkten Netzbetrieb, dezentrale Energieerzeugung oder E-Mobilitätslösungen.

Als Partner der Energiewende hat die HanseWerk-Gruppe in den letzten Jahren mehrere zehntausend Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energie an ihre Netze angeschlossen und betreibt parallel dazu etwa 850 Energieumwandlungsanlagen sowie einen Erdgasspeicher. Die HanseWerk-Gruppe ist ein großer Ausbildungsbetrieb im Norden und engagiert sich in vielen Forschungsprojekten zur Energiewende, wie zum Beispiel im Norddeutschen Reallabor. Bis 2030 wird die HanseWerk-Gruppe klimaneutral sein: Dazu werden ihre insgesamt 47 Standorte, die mehrere hundert Fahrzeuge umfassende Flotte, der Strom- und Gasnetzbetrieb sowie die Wärme- und Stromerzeugung bis 2030 klimaneutral gestellt.

Über die Beteiligung der elf schleswig-holsteinischen Kreise sowie mehr als 450 Kommunen sind die Unternehmen der HanseWerk-Gruppe regional sehr stark verwurzelt und unterstützen eine Vielzahl sozialer und kultureller Projekte, wie das Schleswig-Holstein Musik Festival, das Hamburger Straßenmagazin Hinz&Kunzt und den Schleswig-Holstein Netz Cup auf dem Nord-Ostsee-Kanal.

Pressekontakt:

HanseWerk AG
Herr Ove Struck
Schleswag-HeinGas-Platz 1
25450 Quickborn

fon ..: +49 41 06-6 29-34 22
email : presse@hansewerk.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel

Lesen Sie mehr zum Thema

Mehr vom Autor

Ikigai: Die Relevanz im Westen

Warum es wichtig ist, sein Ikigai zu finden

11.6.2023 – Vatertag in Österreich – Reisegutschein-Geschenkbox als Kurzurlaub-Geschenkidee

www.urlaubsbox.com - Gutschein-Geschenkbox als perfekte Geschenkidee zum Vatertag in Österreich

STUDENTKNIGHT – Jobbörse & Kandidatenpool mit über 620.000 Follower

Karriereportal mit über 620.000 Follower wie Azubis, Studenten, Absolventen, Berufseinsteiger & Young Professionals - Jobs & Kandidaten einfach finden.

Gesunde Darmflora, gesunder Körper

Das menschliche Verdauungssystem leistet absolute Schwerstarbeit und sollte so gut wie möglich unterstützt werden. Die Darmflora braucht regelmäßig die Zufuhr bestimmter Bakterienstämme.
- weitere Pressemitteilungen -

Mehr wie das

HanseWerk-Tochter SH Netz fährt auf Amrum CO?-frei

Schnell, flexibel und umweltfreundlich: Mitarbeiter von HanseWerk-Tochter SH Netz nutzen für Dienstfahrten auf der Ferieninsel ein Elektro-Lastenrad.

Russland-Sanktionen: Auswirkungen auf den Green-Deal

Inwieweit führen Maßnahmen im Rahmen der Russland-Sanktionen zu einer Beschleunigung bzw. Hemmung der Zielerreichung des Grünen Deals im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland? Dieses kontroverse Thema ist Kern des Buches "EU-seitige Russland-Sanktionen im Rahmen des Ukraine-Kriegs. Auswirkungen für die Zielerreichung des Green-Deals im Bereich der...

Von den Erfahrungen Estlands bei der Digitalisierung lernen: Ministerpräsident Weil besuchte Nortal in Tallinn

Niedersächsische Delegation führte in Norwegen und Estland Gespräche über elementare Themen wie Erneuerbare Energien, Klimaschutz und Digitalisierung Berlin, 1. Juni 2023 - Norwegen treibt die Energiewende voran und Estland ist in Sachen Digitalisierung ein Vorreiter. Davon überzeugte sich jetzt der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Gemeinsam mit Wirtschaftsminister Olaf...

Beste Basis für PV-Anlagen auf Flachdächern

alwitra - Montageschiene EVATEC® Solar 450 bauaufsichtlich zugelassen Mit EVATEC® Solar 450 präsentiert der Trierer Flachdachspezialist alwitra eines der ersten Verankerungsprodukte für PV-Anlagen auf Flachdächern, das über eine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt verfügt. Für Planer, Verarbeiter und Bauherren bedeutet dies größtmögliche Flexibilität und Sicherheit mit einem ballastfreien und...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - HanseWerk: ElbEnergie begann diese Woche mit Bauarbeiten in der Straße „Zu den Eichen“ in Seevetal-Ohlendorf