StartseiteMarketing und WerbungPR & Marketing meets KI: ChatGPT ist noch nicht im Arbeitsalltag angekommen

PR & Marketing meets KI: ChatGPT ist noch nicht im Arbeitsalltag angekommen: OnPrNews.com

-KI-Hype weckt auch in PR & Marketing hohe Erwartungen
-Fachkräfte deutlich positiver gestimmt, Gesamtheit der Erwerbstätigen zurückhaltend
-Generative KI noch nicht im Arbeitsalltag angekommen
-Unternehmen nutzen neue Potenziale bisher kaum
-Nur 9 Prozent der PR- und Marketingfachleute nutzen regelmäßig KI-Tools wie ChatGPT

Malaga, 14. September 2023 – Seit dem Start von ChatGPT Ende 2022 kennt der KI-Hype kaum noch Grenzen. Zuletzt wurde jedoch erstmals ein Rückgang des Webtraffics gemeldet. Der Kommunikationsexperte Rene Weber und die Marktforscher von Civey stellten sich daher die Frage: Wie steht es um die praktische Nutzung von KI-Tools im Alltag von PR und Marketing?

„Die Umfrage zeigt, dass der große mediale Hype bis jetzt nicht in den Unternehmen angekommen ist. Ein plausibler Grund dafür könnte paradoxerweise sein, dass Tools wie ChatGPT vom Start weg so beeindruckende Inhalte liefern. Das hat die Erwartungen in die Höhe geschraubt. Bei intensiverer Arbeit mit den Tools stellt sich dann aber heraus, dass Premium-Inhalte auch mit KI nicht auf Knopfdruck entstehen. Jetzt müssen die Fachleute lernen, die KI-Tools besser zu nutzen (Prompting) und zu verstehen, wofür sie am besten eingesetzt werden können“, erklärt Studieninitiator Weber.

Rene Weber und Civey haben in Kooperation eine Umfrage mit direktem Bezug zum praktischen Arbeitsalltag durchgeführt. Dabei wird die Gruppe der allgemeinen Berufstätigen ausgewertet und der spezifischen Gruppe der Kommunikations-, PR-, Medien- und Marketingprofis gegenübergestellt. Schon hier zeigen sich deutliche Unterschiede.

Die Ergebnisse im Detail:

Fachkräfte erkennen das Potenzial, nutzen es aber noch nicht konsequent

Während die allgemeine Gruppe der Erwerbstätigen bei der Frage nach den Vor- und Nachteilen noch sehr unentschlossen ist, sehen die Fachkräfte aus PR und Marketing in den KI-Tools überwiegend Vorteile.

Dennoch steht die große Revolution auf dem Arbeitsmarkt, bei der KI-Tools Arbeitsplätze bedrohen, noch aus. In der Gruppe der Erwerbstätigen geben 9 von 10 Befragten an, dass KI-Programme bisher kaum Aufgaben übernommen haben. Bei den Fachkräften sieht es erwartungsgemäß etwas anders aus. Hier gibt etwa ein Viertel der Befragten an, dass KI-Werkzeuge einen Teil ihrer Arbeitsaufgaben übernommen haben.

Vor dem Hintergrund der positiven Erwartungen ist dies jedoch ein eher geringer Wert. Es bleibt abzuwarten, ob sich die positive Erwartungshaltung zukünftig noch mehr im produktiven Alltag wiederfindet.

Zögerlicher Einsatz von KI im beruflichen Kontext
Während die Unterschiede zwischen den beiden Befragungsgruppen auf der individuellen Ebene sehr deutlich sind, lassen sich auf der Unternehmensebene kaum noch Unterschiede feststellen. Insgesamt ist die Zurückhaltung der Unternehmen beim Einsatz von KI-Tools trotz des Hypes deutlich erkennbar.

In beiden Segmenten der Befragten zeigt sich zudem eine sehr deutliche Tendenz gegen den produktiven Einsatz von ChatGPT & Co. 94 Prozent in der allgemeinen Gruppe der Erwerbstätigen bzw. 88 Prozent bei den Fachkräften sprechen nicht dafür, dass wir in naher Zukunft einen größeren Anteil an KI-generierten Inhalten sehen werden. Selbst bei den Fachkräften setzen nur 9 Prozent häufig auf den „Kollegen KI“.

Wie steht es mit der Transparenz?
In einer Zusatzfrage (Stichprobengröße: 101) wurden die Fachkräfte zur Transparenz des KI-Einsatzes befragt. Hier gibt es noch größere Unsicherheiten, denn nur etwa ein Drittel würde gegenüber Vorgesetzten über den Einsatz von KI berichten, gegenüber Kunden sogar noch etwas weniger. Gegenüber den Kolleginnen und Kollegen wären dagegen knapp zwei Drittel offen.

Insbesondere die letzte Frage zeigt, dass Unsicherheit darüber besteht, welches Signal der Einsatz generativer KI nach außen sendet. Insgesamt kann gesagt werden, dass das große Potenzial bisher nicht wirklich im Arbeitsalltag angekommen ist.

„Die Frage nach der Transparenz beim Einsatz von generativer KI könnte in den nächsten Monaten eine zentrale Herausforderung für Unternehmen und Fachkräfte darstellen. Die Unsicherheit, die sich in der Umfrage diesbezüglich zeigt, kann sicher als entsprechender Vorbote interpretiert werden,“ erklärt Falk Hedemann, Journalist und Content-Stratege.

Über die Studie
Der Kommunikationsexperte Rene Weber und die Markforscher von Civey haben in Kooperation zwischen Juni und August 2023 bis zu 2.500 Erwerbstätige ab 18 Jahren befragt. In einer separaten Auswertung wurden dabei Fachkräfte aus den Bereichen Kommunikation, PR, Medien und Marketing gesondert betrachtet.

Über René Weber
René Weber ist Kommunikationsexperte und Freelancer in den Bereichen PR, Marketing/Sales und Event und hat sich im Zuge dessen vor allem auf Technologieunternehmen aus IT, Digital Marketing und Adtech spezialisiert. Weitere Infos unter https://renealexweber.de/

Firmenkontakt
Public Relations. Marketing. Event.
René Alexander Weber
Avenida Pries 2
29016 Malaga
0049 152-3382 2876
fd2615e90df996b1ce6ec3af1a010b64dcb98e18
http://www.renealexweber.de

Pressekontakt
forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
022192428140
fd2615e90df996b1ce6ec3af1a010b64dcb98e18
https://www.forvision.de/de/

Bildquelle: @René_Weber/Civey

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

PR & Marketing meets KI: ChatGPT ist noch nicht im Arbeitsalltag angekommen

Was ist Online-PR für die Automobilbranche? Ein umfassender Leitfaden zur effektiven Verbreitung von Auto-News über digitale Kanäle

In der heutigen digitalen Ära ist die Rolle von Online-PR, insbesondere in der Automobilbranche, entscheidend. Diese Strategie verbessert die Sichtbarkeit und Reputation von Unternehmen durch gezielte Kommunikationsaktivitäten. In dieser ausführlichen Analyse erfahren Sie, wie Online-PR erfolgreich eingesetzt wird, um Auto-News wirkungsvoll zu verbreiten.

Backlink-Optimierung für nachhaltigen SEO-Erfolg – Strategien zur Verbesserung Ihrer Sichtbarkeit

Backlink-Optimierung ist entscheidend, um das SEO-Ranking zu verbessern. Durch gezielte Strategien und hochwertige Links können Sie die Autorität Ihrer Website steigern und auf den Suchmaschinenplattformen sichtbarer werden. Dieser Artikel beleuchtet die effektivsten Methoden zur Backlink-Optimierung und wie Sie Ihre Online-Präsenz nachhaltig stärken können.

Backlink-Strategien: Der Schlüssel zu nachhaltigen SEO-Erfolgen

Backlink-Strategien sind entscheidend für erfolgreiches SEO. Diese Methoden helfen, die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchmaschinenergebnissen erheblich zu steigern. Ohne gezielte Strategien bleibt der Traffic oft hinter den Erwartungen zurück.

Backlink Service – Wieso sind Backlinks für dein SEO unerlässlich?

Backlinks sind nicht nur Empfehlungen, sondern ein zentraler Bestandteil jeder effektiven SEO-Strategie. In der digitalen Welt, in der es um Sichtbarkeit und Autorität geht, sind qualitativ hochwertige Backlinks unerlässlich, um in den Suchergebnissen sichtbar zu werden. Lerne, wie unser Backlink Service dir dabei helfen kann, deine Rankings zu verbessern und mehr organischen Traffic zu generieren.

Marketing Neuheiten für Autohäuser: Ein individueller Ansatz zur Presseverteilung mit Carpr.de

Die Kunst des Autohaus-Marketings erfordert innovative Strategien, um im digitalen Raum sichtbar zu bleiben. Pressemitteilungen sind ein zentrales Element, doch viele gehen in der Flut von Informationen unter. Carpr.de schafft Lösungen, die die Einzigartigkeit von Nachrichten hervorheben und deren Reichweite maximieren.

Buchveröffentlichung: „Authentisch erfolgreich“ von René Greiner

René Greiners Buch "Authentisch erfolgreich" setzt auf wahre Authentizität als Schlüssel für nachhaltigen Erfolg - eine wertvolle, praxisnahe Anleitung für persönliches und berufliches Wachstum. Tipp!

Steigern Sie Ihre Kundenreichweite: Autohaus Pressearbeit, die funktioniert

Gezielte Pressearbeit hilft Ihrem Autohaus, sichtbar zu bleiben und potenzielle Kunden zu erreichen. Durch strategisch platzierte PR-Maßnahmen erhöhen Sie die Reichweite und generieren leads. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit effektiver Öffentlichkeitsarbeit Erfolg haben können.

Der ultimative Leitfaden für Kosmetikstudios: Wie Sie über Google kontinuierlich neue Kunden gewinnen

Für Kosmetikstudios ist es entscheidend, die richtigen Kunden anzusprechen. Mit einem systematischen Ansatz zur Google-Suche können Kosmetikerinnen wertvolle Anfragen generieren. Dieser Leitfaden zeigt, welche Schritte notwendig sind, um erfolgreich zu sein.