StartseiteEnergie und UmweltWorld Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung

World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung: OnPrNews.com

Er fand in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt.

BildLaut Holger Holland, dem Vorsitzenden der Durchführungsorganisation des World Cleanup Day (Weltaufräumtag), fand in diesem Jahr am 17. September der bisher größte World Cleanup Day in Deutschland mit über 430.000 Teilnehmenden in über 9.400 Aktionen, in mehr als 2.000 Kommunen und Gemeinden statt. “Die Bürgerinnen und Bürger haben erneut ein klares Signal für eine saubere, gesunde und plastik-müllfreie Welt gesetzt”, so Holland.

Schirmherrin des World Cleanup Day in Deutschland, Bundesumweltministerin Steffi Lemke, verkündete am World Cleanup Day, dass die Vermüllung der Umwelt ein Ende haben müsse. “In unseren Wäldern, Seen und Flüssen findet sich immer mehr Müll, ob unachtsam weggeworfen oder absichtlich in die Umwelt entsorgt. Es ist Zeit, dem ein Ende zu setzen. Einweg-Plastikprodukte sollten der Vergangenheit angehören, während Mehrwegprodukte gefördert werden sollten.”, so Lemke.

Holland ergänzte: “Es ist alarmierend, dass die am Aktionstag pro Kopf gesammelte Müllmenge konstant über 4 kg bleibt.” Wie auch in den Jahren zuvor hat sich das Problem der Vermüllung im öffentlichen Raum nicht verbessert und verharrt auf einem hohen Niveau. Plastikmüll nimmt mit einem Anteil von mehr als 58% weiterhin die Hauptrolle ein. “Die Umweltverschmutzung durch Zigarettenstummel ist nach wie vor ein augenfälliges und ernsthaftes Problem”, unterstrich Holland.
Die beeindruckende Welle der Aufräumaktionen begann am 16. September auf den Fidschi-Inseln und endete einen Tag später auf Hawaii. Die endgültigen Statistiken bezüglich der Teilnehmerzahl und der gesammelten Müllmenge sind auf der Webseite www.worldcleanupday.de einzusehen.

Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung Let’s Do It World, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2022 beteiligten sich 15 Millionen Menschen weltweit in 191 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Der Trägerverein des World Cleanup Day in Deutschland ist Let’s Do It Germany.

Der nächste World Cleanup Day findet am 21.09.2023 statt.

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Poststraße 7
98559 Oberhof
Deutschland

fon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.de

Der World Cleanup Day ist ein Projekt der Bürgerbewegung “Let’s Do It World!”, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten.

2022 beteiligten sich 14 Millionen Menschen weltweit am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt.

Pressekontakt:

Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin

fon ..: +49 (0) 175 2014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : holger.holland@worldcleanupday.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie World Cleanup Day die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung

Spezial-Laborcontainer von ELA für UPM Biochemicals

Die UPM Biochemicals GmbH baut in Leuna/Sachsen-Anhalt eine weltweit einzigartige Bioraffinerie. ELA Raumsysteme begleiten Aufbau und den Anlauf der Anlage.

HanseWerk-Tochter SH Netz investiert rund 60.000 Euro in intelligente Ortsnetzstation in der Gemeinde Buchholz

Netzbetreiber SH Netz, Teil der HanseWerk-Gruppe, erhöht Versorgungssicherheit - Bauarbeiten im Bereich Haupt-/Mühlenstraße starten am 25. September 2023.

Für eine saubere Umwelt: Somabay zeigt Einsatz

Das Urlaubsparadies am Roten Meer ging mit positivem Beispiel voran und...

Synatix erweitert Energiesegment mit Stromvergleich.de

Der Hamelner Venture Builder erwirbt mit Stromvergleich.de einen der erfolgreichsten Vergleichsanbieter...

Die Müllsammler erhalten den GVV Ehrenamtspreis 2023

Landesweites Netzwerk von Müllsammlern wurde ausgezeichnet Aus fast 20 Vorschlägen konnte die...

World Cleanup Day 16. September 2023 – Start der weltweiten Kampagne

Im Europäischen Parlament ruft Das Movement "Let's Do It!" mit EU Parlamentspräsidentin Roberta Metsola zur größten gemeinsamen Müllsammelaktion durch Freiwillige in der Welt auf.

Der World Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung

In diesem Jahr fand der World Cleanup Day unter der Schirmherrschaft der EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola und in Deutschland unter der von Bundesumweltministerin Steffi Lemke statt.

Ankündigung des World Cleanup Day am 17. September 2022

Der Verein "Let's Do It! Germany e.V." ruft zur größten gemeinsamen Müllsammelaktion durch Freiwillige in Deutschland auf.