StartseiteBeruf und KarriereKünstliche Intelligenz - Segen oder Fluch?

Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?: OnPrNews.com

Gerhard Hanisch aus der Metropolregion Nürnberg triumphiert beim 3. Internationalen Speaker-Slam mit brillanter Analyse zu Künstlicher Intelligenz

BildWiesbaden, 17. November 2023 – Beim 3. Internationalen Speaker-Slam in Wiesbaden setzte sich Gerhard Hanisch als strahlender Sieger in seiner Kategorie gegen 201 Finalisten aus 27 Ländern durch.

Der Excellence Award krönte seine herausragende Leistung vor einer internationalen Jury, bestehend aus namhaften Persönlichkeiten aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Medien.

Gerhard Hanischs fesselnde 4-minütige Ansprache zum Thema „Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?“ erwies sich als Meisterstück, das Publikum und Jury gleichermaßen zu beeindrucken vermochte. Mit nüchternen Fachausdrücken und einer sachlichen Herangehensweise hinterließ Gerhard Hanisch einen nachhaltigen Eindruck, indem er die Zuhörer emotional bewegte und betroffene Reaktionen auslöste.

Die zentrale Botschaft seiner Analyse ist deutlich: Künstliche Intelligenz ist nicht ausschließlich ein Segen.

Gerhard Hanisch ruft zu kritischem Denken bei KI-Neuerungen auf, betont jedoch auch die Notwendigkeit, dort zuzupacken und umzusetzen, wo der Nutzen der künstlichen Intelligenz evident wird.

Die einzigartige Fähigkeit von Gerhard Hanisch, hoch emotionale Themen auf eine sachliche und kühl-analytische Ebene zu heben, wurde vom Veranstalter mit den Worten gewürdigt:

„Herr Hanisch, das war ganz großes Kino.“

Eine Anerkennung für eine Darbietung, die nicht nur durch Emotion, sondern auch durch inhaltliche Tiefe überzeugte.

https://educx.de/data-science-weiterbildung/

https://hanischconsulting.com/

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

educx GmbH
Herr Gerhard Hanisch
Hainstraße 10
91301 Forchheim
Deutschland

fon ..: 015204747569
web ..: http://www.educx.de
email : info@educx.de

Die educx GmbH ist eine verantwortungsvolle Weiterbildungsinstitution, spezialisiert auf Data Science und Big Data Management, die es kreativen und motivierten Menschen ermöglicht, sich beruflich zu verwirklichen.

Pressekontakt:

educx GmbH
Herr Gerhard Hanisch
Hainstraße 10
91301 Forchheim

fon ..: 015204747569
web ..: http://www.educx.de
email : info@educx.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie Künstliche Intelligenz – Segen oder Fluch?

AUSBILDUNG PFLEGE: KLINIKUM AM WEISSENHOF

Ihre Schulzeit ist bald vorbei...wie soll es für Sie weitergehen? Haben Sie...

ASSISTENZARZT PSYCHIATRIE: KLINIKUM AM WEISSENHOF

Wer Karriere machen will, muss Vollzeit arbeiten? Woanders vielleicht - aber...

Staufers: Vom Auszubildenden zum Marktleiter – Drei Erfolgsgeschichten

Göppingen, 04. Dezember 2023 Die Konsumgenossenschaft Göppingen eG (Staufers) hat einige Erfolgsgeschichten...

Vorsitzender Man Hee Lee: Bewegende Ansprache bei der „100.000“-Abschlussfeier von Shincheonji“

Vorsitzender Man Hee Lee bewegt am 12.November die Zuhörer mit seiner...

Hyland stellt Produkterweiterungen für Content Services vor, darunter das neue KI-gestützte Produkt „Intelligent Document Processing“

Zu den Neuerungen gehören zudem erweiterte Integrationsmöglichkeiten und Plattform-Updates für Alfresco...

IT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben

Brüssel/Berlin, 5. Dezember 2023 - Die Verhandler der beteiligten EU-Institutionen haben...

Der Mensch im Mittelpunkt: Die persönliche Betreuung im Hotelvertrieb bleibt für Kunden wichtig

Die Rolle der Teams im Verkauf ist trotz des Einsatzes von KI unverzichtbar. diavendo setzt daher verstärkt auf Trainings, um Mitarbeitende auf die wachsenden Anforderungen vorzubereiten.

Wie der Einkäuferberuf im Jahr 2035 gestaltet sein könnte

Einkaufsexpertin Tanja Dammann-Götsch zeichnet Zukunftsszenarien für den Beruf des Einkäufers im...