StartseiteHobby und FreizeitVon "Der Kuss" bis zu seinen Katzen: Klimts Leben in einer faszinierenden Ausstellung

Von „Der Kuss“ bis zu seinen Katzen: Klimts Leben in einer faszinierenden Ausstellung: OnPrNews.com

In der Ausstellung „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ wird Gustav Klimt ab dem 05. Dezember 2024 in Mainz auf eine neue, immersive Weise erlebbar.

BildGustav Klimt – ein Name, der für Kunst, Leidenschaft und ein wenig Skandal steht. Der österreichische Jugendstil-Maler, bekannt für seine goldenen Meisterwerke und seine Vorliebe für rothaarige Musen, wird in der neuen Ausstellung „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ auf eine völlig neue, immersive Weise erlebbar gemacht. Ab dem 05. Dezember 2024 können Besucher in der Alten Lokhalle in Mainz tief in die faszinierende Welt von Klimt eintauchen und seine berühmtesten Werke aus nächster Nähe erleben.

Doch wer war Gustav Klimt wirklich? Hier sind fünf faszinierende Fakten über den Mann hinter den Meisterwerken:

1. Klimt als Frauenheld: Gustav Klimt war bekannt für seine Vorliebe für Frauen, insbesondere rothaarige. Er malte und zeichnete unzählige Frauen in seinem Atelier, oft in sinnlichen Posen und explizit erotischen Zeichnungen. Obwohl er viele Affären hatte und mehrere uneheliche Kinder zeugte, ging er mit keiner Frau eine feste Bindung ein. Eine der wichtigsten Frauen in seinem Leben war seine Schwägerin Emilie Flöge, die als Modeschöpferin ebenfalls kreativ tätig war. Experten glauben, dass das Paar auf seinem berühmten Gemälde „Der Kuss“ Klimt und Emilie selbst darstellt, als eine Art Liebeserklärung.

2. Armut in der Kindheit: Klimt wurde als zweites von sieben Kindern in Wien geboren. Sein Vater, ein Goldgraveur, hatte Mühe, die Familie zu versorgen. Gustav und seine Brüder Ernst und Georg, die ebenfalls künstlerisch begabt waren, unterstützten die Familie finanziell durch Auftragsarbeiten. Obwohl Klimt schon früh Erfolg hatte, lebte er nie in großem Reichtum und wohnte bis zu seinem Lebensende in den Mietwohnungen seiner Familie. Heute werden seine Werke für Millionen verkauft.

3. Gründung der Wiener Secession: Am 3. April 1897 gründete Gustav Klimt gemeinsam mit anderen Künstlern die Wiener Secession, um sich gegen den konservativen Kunstgeschmack der Zeit zu stellen. Ihr Motto lautete: „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst ihre Freiheit.“ Diese Bewegung sollte die Kunstwelt revolutionieren und brach mit den traditionellen Normen. Die Secession veröffentlichte auch die Kunst- und Literaturzeitschrift „Ver Sacrum“, um neue Kunstströmungen zu verbreiten.

4. Erfolg und Auszeichnungen: Klimt erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Kunst. 1886 erhielt seine Ateliergemeinschaft den Auftrag, das Wiener Burgtheater zu gestalten, wofür sie das Goldene Verdienstkreuz von Kaiser Franz Joseph I. erhielten. Klimts Werke aus seiner „Goldenen Periode“, inspiriert von byzantinischen Mosaiken, sind heute besonders bekannt und erzielen Rekordsummen auf dem Kunstmarkt.

5. Leidenschaft für Katzen: Klimt war ein großer Katzenliebhaber und hielt oft ein Dutzend dieser Tiere in seinem Atelier. Er ließ den Tieren allen Freiraum, selbst wenn sie seine Zeichnungen durcheinander brachten oder beschädigten. Ein berühmtes Foto von Moritz Nähr aus dem Jahr 1911 zeigt Klimt im Kaftan mit einer Katze im Arm, was seine Zuneigung zu diesen Tieren unterstreicht.

Ausstellungsdetails:

* Veranstaltungsort: Alte Lokhalle Mainz
* Termine: 05. Dezember 2024 bis 02. März 2025
* Öffnungszeiten: Werktags von 10:00 bis 21:00 Uhr, am Wochenende von 09:00 bis 21:00 Uhr, spezielle Zeiten während der Feiertage und Schulferien
* Ticketpreise: 14 EUR (für Schulklassen) bis 26 EUR (Flexticket) unter der Woche, Wochenendpreise leicht höher
* Ticketverkauf: Ab sofort unter reservix.de

„KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ bietet eine tiefgehende und interaktive Erfahrung, die durch modernste digitale Technologien ermöglicht wird. Besucher können nicht nur Klimts Kunstwerke bewundern, sondern auch mit ihnen interagieren und selbst Teil dieser schillernden Welt werden. Die Ausstellung ist in drei Akte unterteilt und wird von einem fiktiven Dialog zwischen einer Kunststudentin und Emilie Flöge begleitet, der die Höhepunkte und Skandale in Klimts Leben beleuchtet. Ein Prolog thematisiert die Zerstörung von Klimts Werken durch ein Feuer, während die finale Inszenierung von „Der Kuss“ die Besucher in das Gemälde eintauchen lässt.Von "Der Kuss" bis zu seinen Katzen: Klimts Leben in einer faszinierenden Ausstellung

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

POA Events GmbH
Frau Elena Kämmerling
Rotlintstraße 17
60316 Frankfurt am Main
Deutschland

fon ..: 030 48818725
web ..: http://www.poa-events.de
email : presse@macheete.com

POA Events GmbH, ansässig in Frankfurt am Main, ist ein Unternehmen, das sich auf die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungstourneen spezialisiert hat. Zusätzlich betreibt die Firma auch Veranstaltungsstätten. Mit ihrer Expertise in der Organisation und Durchführung von Großveranstaltungen hat sich POA Events GmbH als ein wichtiger Akteur in der Eventbranche etabliert.

Pressekontakt:

macheete
Frau Mareen Eichinger
Alt-Moabit 53
10555 Berlin

fon ..: 030 48818725
email : presse@macheete.com

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Von „Der Kuss“ bis zu seinen Katzen: Klimts Leben in einer faszinierenden Ausstellung

Kaltzonen Fritteuse im Test: Die besten Modelle

Kaltzonen Fritteusen im Test -hier erfährst du welche für dich geeignet ist.

Kleinstes Kreuzfahrtschiff Deutschlands: Polarlichter, Sonnenfinsternis und neue Ziele

Das neue Programm von plantours für MS »Hamburg« unterscheidet sich ganz deutlich von anderen Kreuzfahrten.

Volle Ladung Branding – Powerbanks, die Ihre Marke unter Strom setzen!

Wenn der Smartphone-Akku leerläuft, zählt jede Sekunde - bis eine Powerbank rettet. In diesem Moment wird eine Marke nicht nur sichtbar, sondern zu einem verlässlichen Begleiter im digitalen Alltag.

Flusskreuzfahrt: VIVA Cruises legt erstmals zur „Europa Reise“ ab

Erstmals legt Europas modernster Anbieter für Flussreisen Ende August zur "Großen Europa Reise" ab. Der Neubau VIVA ENJOY startet pünktlich zu den 750-Jahre-Feierlichkeiten Ende August in Amsterdam.

Auto verkaufen in Mainz für Einsteiger – Der umfassende Leitfaden zur optimalen Preisgestaltung und schnellen Verkaufsabwicklung

In Mainz gibt es viele Möglichkeiten, Ihr Auto effizient zu verkaufen. Dieser Leitfaden richtet sich an Einsteiger, die nicht nur den besten Preis erzielen, sondern auch einen reibungslosen Verkaufsprozess erleben möchten. Entdecken Sie die strategischen Schritte, die Ihnen helfen, beim Verkauf Ihres Fahrzeugs in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt erfolgreich zu sein.

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

Autoankauf Mainz – Der schnelle Weg, Ihr Auto ohne Stress zu verkaufen

Verkaufen Sie Ihr Auto unkompliziert in Mainz. Egal ob mit Schäden oder Motorproblemen, Autoankauf Mainz garantiert Ihnen eine faire und stressfreie Abwicklung. Vertrauen Sie auf jahrelange Erfahrung und professionelle Unterstützung.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.