StartseiteMedien und KommunikationDas Tonik Studio in Hamburg erhält Dolby Atmos Lizenz

Das Tonik Studio in Hamburg erhält Dolby Atmos Lizenz: OnPrNews.com

Kino und Werbung für die große Leinwand

Hamburg-Altona, 10. Oktober 2019. Das Tonik Studio in Hamburg hat jetzt die begehrte Lizenzierung für Dolby Atmos erhalten. Dolby Atmos ist nach Dolby Digital das neue Tonformat für große Kinos, Werbeproduktionen und High End Heimkino. Der Ton kann mit der neuen Technologie präzise auf verschiedene Punkte im dreidimensionalen Raum platziert werden. Auf diese Weise wird eine realistische Simulation beispielweise von Regen oder Hubschraubern ermöglicht und damit ein außergewöhnliches Erlebnis geschaffen.

Das Tonik Studio, gegründet von Tonmeister Yannick Rehder und Tobias Farshim, genießt seit fünf Jahren einen exzellenten Ruf in der deutschen Filmszene.
Mit ihrer Konzentration auf hochwertigen Sound haben sich die Geschäftsführer erfolgreich im Markt der Audio-Postproduktion etabliert. Steigende Nachfrage sowie Erweiterung der Produktionsabläufe machten eine Vergrößerung des Studios erforderlich.

Die beiden sympathischen Gründer Tobias Farshim und Yannick Rehder freuen sich, dass sie weitere, repräsentative Räume für Film- und Werbeschaffende anbieten können. Für die neuen Studioräume wurde in den neuesten Stand der Technik, wie beispielsweise von Yamaha und Steinberg, investiert.

Das Studio verfügt sowohl über TV- als auch Kino-Mischräume (bis zu 65qm). Ausgerüstet ist das Studio für Aufnahmesituationen direkt vor Ort und über das Internet.

Neben der technischen Highlights zeichnet sich das Tonik Studio durch die attraktive Lage in Hamburg-Altona aus.

Einer der Geschäftsführer, Tobias Farshim, dazu: „Gerade durch unseren Standort hier auf dem Gelände des alten Gaswerkes kommen viele Kunde gerne zu uns. Stars aus Film und Werbung fühlen sich wohl bei uns und empfehlen unser Studio gerne weiter.“

Weitere Informationen zum Tonik Studio und zu erfolgreichen Filmprojekten finden Sie auf www.tonikstudio.de.

Das Tonstudio, gegründet von Tonmeister Yannick Rehder und Tobias Farshim, genießt seit fünf Jahren einen exzellenten Ruf in der deutschen Filmszene.
Mit ihrer Konzentration auf hochwertigen Sound haben sich die Geschäftsführer sehr erfolgreich im Markt der Audio-Postproduktion etabliert.

Kontakt
Tonik Studio
Tobias Farshim
Daimlerstraße 71b
22761 Hamburg
+49 40 284 754 31
info@tonikstudio.de
http://www.tonikstudio.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie Das Tonik Studio in Hamburg erhält Dolby Atmos Lizenz

Musik-Verleger aufgepasst: Die Music-Domains sind auch eine Chance für Ihr Geschäft

Es gibt eine Reihe von guten Gründen, warum Musikverlage Music-Domains verwenden...

Kaltakquise: Nachhaltigkeit und Effizienz in der Kundenansprache

Die Kaltakquise ist Ihr Schlüssel zum nachhaltigen Wachstum. DWK ist Ihr...

Excellence Award für spektakuläre Rede

Wiesbaden 17. November 2023 - bei einem außergewöhnlichen Auftritt im Rahmen...

LöwenStern Verlag bringt mit LöwenBusiness frischen Wind

in die Welt der Selbstständigkeit und des Unternehmertums Frankfurt am Main im...

Charlott Josefin: Das Werbegesicht für sportspaß Hamburg

Hamburg, 1. Dezember 2023. Der Hamburger Freizeit- und Breitsportverein sportspaß e.V....

Ausgezeichnet: Bester Auszubildender Hamburgs arbeitet bei Gasnetz Hamburg

o Marc Burmeister beendet Ausbildung als Bester seines Fachs o Vom Studienabbrecher zur Fachkraft o Freie Azubi-Stellen in technischen und kaufmännischen Berufen

Neu: Rehabilitationssport bei sportspaß in Hamburg

Mit Rehasport-Kursen wieder fit für den Alltag werden Hamburg, 14. November 2023....

Generationswechsel: Gasnetz Hamburg nutzt neue Wasserstoff-Autos in seinem Fuhrpark

o Gute Erfahrungen mit ersten Modellen seit 2019 o Jetzt auch Wasserstoff-Transporter in der Anlagenwartung o Hohe Reichweite und Zuverlässigkeit überzeugen