Der Bund-Länder Beschluss zur verschärften Maskenpflicht wird zu mehr Schutz durch zertifizierte Masken führen.
Miama von iuvas ist die einzige transparente, medizinische Maske aus Deutschland.
Mit dem Verfahren IRPS programmiert sich der schutzzaunlose Schweißroboter Kuka Jet selbst und bearbeitet die erfassten Baustahlträger. SSB Stark Stahlbau hat das Programm 2020 in Betrieb genommen.
Viele Menschen können trotz Diät und Sport nicht abnehmen. Wir zeigen ihnen auf, wie sich das Abnehmen beschleunigen lässt, um das Wunschgewicht zu erreichen.
Durch die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft werden Senioren und Angehörige im Alltag stark entlastet. Wichtig dabei ist die konsequente regionale Ausrichtung.
Indira Singh macht den Lesern mit "Vergesellschaftung von Hunden" deutlich, auf welche Weise sowohl Hund(e) als auch Besitzer glücklicher werden können.
Günther Henzels "Geschmackssache oder Warum wir kochen" setzt sich mit sensorischen Aspekten der Nahrungswahl, der Entstehung und kulturellen Entwicklung von Gartechniken auseinander.
Jordis Tumby erzaehlt in "Von Bären an Kühlschränken, trinkenden Flugzeugen und Aschenputtels Schuh" eine Geschichte, die Kindern zeigt, dass Fremdes und Neues nichts Schreckliches sein muss.
Wallboxen von HanseWerk Natur im Parkhaus Othmarschen Park unterstützen Ausbau der E-Mobilität. Mehr zu Energiekonzepten gibt es auf der Webseite von HanseWerk Natur.
Tanja Wirth legt in "Arbeitsbedingte Belastungen und Beanspruchungen bei Beschäftigten in der Sozialen Arbeit" den Schwerpunkt auf die Geflüchteten- und Wohnungslosenhilfe.
Gabriele Vincke teilt in "Motivation für Dich" ihre eigene Geschichte, um anderen Menschen aufzuzeigen, wie man selbst aus den tiefsten Löchern wieder entkommen kann.
Liane Ressel ist unsere neue Lebenshelferin in Dresden. Dort unterstützt sie Senioren im Alltag: z.B. im Haushalt, beim Einkauf, bei Arztbesuchen und vielen weiteren täglichen Aufgaben.
Studie "Net Zero Carbon Cities: An Integrated Approach" beschreibt unter anderem "systemische Effizienz" als Vorbeugung und Lösung für zahlreiche Krisenszenarien
Der Großteil der Befragten weiß, wo alte LED- und Energiesparlampen richtig entsorgt werden. Das ergab eine aktuelle Emnid Umfrage aus Dezember 2020 im Auftrag von Lightcycle.