Weiterentwicklung der Produktfamilien und mehr als 80 neue Funktionalitäten stellen die Effizienz des Anwenders in den Mittelpunkt
Vitoria-Gasteiz/Darmstadt, 24. Oktober 2022 - Lantek ( www.lantek.com), multinationaler Pionier in der digitalen Transformation der Blechfertigung,...
Die aktuelle Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution des deutsch-französischen Software-Herstellers CoreTechnologie wurde von der Mercedes Benz AG zertifiziert. Die Zertifizierung bezieht sich auf den Datenaustausch mit dem JT 10.5 Datenformat für Modelle, die...
Bauteile mobil und in Echtzeit überprüfen - das ermöglicht die Software MARQUIS des Fraunhofer IGD. Anwender im Automotive-Bereich profitieren von kurzen Umrüstzeiten, einer nutzerfreundlichen Führung sowie einer Kostensenkung infolge von weniger Stillstand...
Neue Konvertierungssoftware-Version 3D_Evolution
Die aktuelle Version des Universalkonverters 3D_Evolution 4.5 unterstützt das neueste JT Format 10.5. Das Tool wurde speziell für den Austausch großer Datenmengen zwischen den verschiedenen 3D , CAD und...
4D_Additive Software mit Nastran-Schnittstelle
In der aktuellen Version der Software 4D_Additive von CoreTechnologie unterstützt das Additive Manufacturing Tool einen neuen Ansatz zur Erzeugung, Optimierung und Validierung von Leichtbaustrukturen. Mit dem Advanced Lattice Modul...
CoreTechnologie präsentiert neue Software-Version 4D_Additive
Der deutsch-französische Software-Spezialist CoreTechnologie hat die renommierte 3D Druck Software 4D_Additive weiterentwickelt und präsentiert die neueste Version auf der Fachmesse Formnext in Frankfurt vom 16. bis 19. November...
IMK und CoreTechnologie mit Software-Schnittstelle
Das Schnittstellen-Tool 3D Kernel IO des deutsch-französischen Software-Herstellers CoreTechnologie (CT) ist ab sofort in die aktuelle Version der Ema Software Suite des Hochtechnologie-Anbieters IMK Automotive integriert. Durch diese...
Simplifier Software mit neuen Funktionen
Der deutsch-französische Software-Hersteller CoreTechnologie hat die renommierte Software 3D Evolution Simplifier um neue Funktionen erweitert. Neben der Erzeugung von 3D Hüllgeometrien für Datenreduzierung und Knowhow-Schutz führt das neue...
Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant
Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitung, hat seinen Cuttlefish® 3D-Druckertreiber für PolyJet™ 3D-Druck von Stratasys optimiert und arbeitet zusammen mit Stratasys an künftigen Software-Erweiterungen.
Der vollfarbige...
centron, Anbieter von innovativen Colocation-, Cloud und Managed-Server-Lösungen, startet seine AI-Challenge. Bei diesem Wettbewerb treten Entwickler aus den Bereichen KI, Machine Learning, Big Data, CAD, 3D-Visualisierung oder High Performance Computing mit ihren...
Optimierte Kleinserienfertigung von 3D-Druckteilen
Der Software-Hersteller CoreTechnologie präsentiert Anfang Mai 2021 die Version 1.3 der Software 4D_Additive. Das mit neuen Funktionen ausgestattete 3D Druck-Tool widmet sich speziell den aktuellen Verfahren und höheren Anforderungen...
Webinar des Fraunhofer IGD zur vereinfachten Definition von Materialverteilung - 15. April 2021, 14 Uhr
Mit örtlich variierten (gradierten) Materialien lassen sich Bauteile funktionsgerecht auslegen, beispielsweise mittels Multimaterial-3D-Druck. CAD-Modelle mit lokal variierenden Eigenschaften...