Multivariable Arbeitsplätze für erfahrenen Player auf dem Gasanalytik-Markt
Die M&C TechGroup Germany GmbH ist im Bereich der Gasanalytik für die Emissionsmesstechnik eine feste Größe am Markt. Das mittelständische, global tätige Unternehmen mit seinem...
Der Umweltcluster Bayern verleiht sein Gütesiegel an ein Projekt, das Flächensanierung mit Energiegewinnung und Grundwasserschutz verbindet.
Seit über 50 Jahren ist die Stadt Aschaffenburg Eigentümerin einer schweren Altlast: die Deponie Karlstein-Dettingen. Bis zur...
Energiekosten in den Arztpraxen Wie den Krankenhäusern angesichts der stark steigenden Energiekosten unter die Arme gegriffen werden kann, diskutieren die Gesundheitspolitiker des Landes derzeit angeregt. Die Arztpraxen werden dabei oft vergessen. Dabei...
Zum Start der Heizperiode zieht die deutsche Gaswirtschaft eine erste Zwischenbilanz ihrer Diversifizierungsmaßnahmen. Der Aufbau von schwimmenden LNG-Terminals, der Ausbau der Biogasproduktion und die aktuell gut gefüllten Gasspeicher stimmen den Branchenverband Zukunft...
Ein Gespräch mit Wolfgang Dehoust, Leiter der BDH-Fachabteilung Tanksysteme
September 2022. Ukraine-Krieg, Inflation, Corona: Die Zeiten sind so unsicher wie lange nicht mehr. Und der Blick in die Zukunft stimmt nicht unbedingt optimistisch....
Erstes Plug-and-Play-Energiesystem für Zuhause: SuperBase V mit einer Kapazität von bis 64 kWh vorgestellt
Auf der diesjährigen IFA in Berlin hat Zendure - ein schnell wachsendes Start-up aus dem Sillicon Valley in den...
Gemeinsam werden 10 Windparks in Rheinland-Pfalz projektiert. Konkret sollen in der Region um Trier insgesamt 40 neue Windenergieanlagen mit einem Potenzial von 316 Megawatt errichtet werden.
Experte für Stromversorgungssystemen und -lösungen ab heute auch auf der EES Europe in München
- Solarbetriebener 1,2-MWh-Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher versorgt Einkaufszentrum und schützt vor täglichen Stromausfällen in Paarl, Südafrika
- Lastspitzenglättung reduziert die Energiepreise auf ein...
HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz bietet Schulabgängern krisensichere Ausbildungsmöglichkeiten mit Zukunftsperspektive. Für 2022 sind noch Plätze frei.