Bewertungen scheinen allgegenwärtig zu sein. Manchmal nervt die ständige Bitte um eine Bewertung. Als Unternehmen kann man dieses Thema nicht wichtig genug nehmen.
Bauinteressenten sehen sich immer noch einer Flut von zum Teil wirkungslosen Werbemaßnahmen ausgesetzt: Kataloge, Kundenzeitschriften, Baustellenbesichtigungen, Immobilienanzeigen, Messen usw.
Content-Marketing ist keine Werbung im klassischen Sinne. Es spricht mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten direkt die relevante Zielgruppe an.
Authentische, schriftlich vorliegende Qualitätsbewertungen bereits übergebener Bauherren sind das beste Mittel, um neuen Bauinteressenten die persönliche Unsicherheit zu nehmen.
Wenn Sie als Bauunternehmer Ihre Bauinteressenten zur Kontaktaufnahme mit Ihrem Unternehmen motivieren wollen, sollten Sie die besten Gründe dafür haben.
Für Bauunternehmer ist es ohne Zweifel schwierig, ein echtes, dauerhaftes Qualitäts-Alleinstellungsmerkmal zu bekommen und sich das in Zukunft für ihr Einzugsgebiet zu sichern.
Wenn Ihr Bauunternehmen leistungsstark ist und eine gute Bauqualität abliefert, sind Sie gut beraten, wenn Sie diese im Internet transparent präsentieren.
Das OLG München hat neue Leitlinien für die rechtliche Behandlung von Rezensionen aufgestellt. Dies dürfte in Zukunft insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen interessant werden.
Die Bauqualität ihres Fertigbau-Unternehmens sollten Geschäftsführer von Fertighaus-Herstellern mit Regionalbezug vorzugsweise an der Zufriedenheit übergebener Bauherren festmachen.