In der Rechtsprechung im Daimler-Abgasskandal zeichnet sich eine Trendwende ab: Klägerinnen und Kläger sind zunehmend bereits in erster Instanz erfolgreich. Sie können überzeugend nachweisen,...
Mahngebühren / Urlaubsgeld / Baumharz
Mahngebühren sind oft zu hoch
Werden Rechnungen nicht rechtzeitig beglichen, können zusätzliche Kosten entstehen. Zahlt man eine Rechnung nicht rechtzeitig, erhält...
ARAG Experten über die Rechtslage, wenn Hunde bei Hitze im Auto gelassen werden
Im Hochsommer erhitzt sich das Innere eines in der Sonne abgestellten Fahrzeuges...
ARAG Experten geben Tipps, damit Reiter auch rechtlich fest im Sattel sitzen
Am 20. August ist Weltpferdetag. Anlass genug für die ARAG Experten, aktuelle und...
ARAG Experten über Altersgrenzen im Rechtsalltag
Laut polizeilicher Kriminalstatistik geht die Zahl tatverdächtiger Jugendlicher und Kinder zurück. Das ist erfreulich. Trotzdem sind die Zahlen schwerer...
ARAG Experten über die neue Rechtslage durch die weltweite Reisewarnung
Es fühlt sich ein bisschen so an wie Krieg. Denn das Auswärtige Amt (AA) hat...
Vorfahrtsverletzung durch Radfahrer: Wer haftet?
Nimmt ein Radfahrer einem Auto die Vorfahrt, ohne dass der Autofahrer etwas falsch gemacht hat, so haftet der Radfahrer für...
ARAG Experten informieren über Stornomöglichkeiten von gebuchten Australienreisen
An der australischen Ostküste herrscht Ausnahmezustand. Zahlreiche Busch- und Waldbrände sorgen seit Wochen für die größte Massenevakuierung,...
Hauskauf: Sind Risse in den Wänden ein Sachmangel?
Bei einem 45 Jahre alten Haus sind Risse in den Wänden kein Sachmangel. Der Käufer hat dementsprechend...