StartseiteElektronik und TechnikCAMBRIDGE AUDIO MIT ANGEBOT ZUM AMAZON PRIME DAY: MELOMANIA 1 ZUM BESTPREIS

CAMBRIDGE AUDIO MIT ANGEBOT ZUM AMAZON PRIME DAY: MELOMANIA 1 ZUM BESTPREIS

London, 08. Oktober 2020 – Cambridge Audio macht seinen berühmten „Great British Sound“ mit den Melomania 1 mobil: Die klangstarken True-Wireless-In-Ears des britischen Traditionsunternehmens überzeugen durch ihren starken Sound und bis zu neun Stunden durchgehender Wiedergabedauer. Im Rahmen des Amazon Prime Day bietet Cambridge Audio die Melomania 1 vom 09. bis zum 14. Oktober 2020 zu einem reduzierten Preis von 89,95 Euro anstatt der regulären 99,95 Euro in seinem Amazon Webshop und Webshop an.

45 Stunden großer Drahtlos-Klang im Kleinstformat
Neun Stunden durchgängige Wiedergabedauer, 36 weitere Stunden im mitgelieferten Lade-Case: Die Cambridge Audio Melomania 1 liefern den passenden Soundtrack für mehr als einen Tag. Mit an Bord ist der neueste Bluetooth-Standard 5.0, der neben seinem batterieschonenden Betrieb und einer Reichweite von bis zu 30 Metern vor allem durch eine hervorragende Verbindungsstabilität überzeugt. Die hochauflösenden Audio-Codecs AAC und aptX machen das True-Wireless-Erlebnis komplett. Lieblings-Songs gelangen so in bester Qualität, ohne störende Aussetzer und völlig kabellos ins Ohr.

„Great British Sound“ für unterwegs
Cambridge Audio ist bekannt für seinen „Great British Sound“: Seit über 50 Jahren steht jede Entwicklung der britischen Klangexperten im Zeichen einer unverfälschten Klangwiedergabe und der Leidenschaft zur Musik. Der Name Melomania bedeutet „verrückt nach Musik“ und bringt das Ziel der ersten True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer von Cambridge Audio treffsicher auf den Punkt: leidenschaftlicher Klang von Musikliebhabern für Musikliebhaber.

Allgemeine Informationen, Preise und Verfügbarkeit
Die Melomania 1 True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer sind im Rahmen des Prime Day vom 09. bis zum 14. Oktober 2020 im Amazon-Webshop und Webshop von Cambridge Audio zum reduzierten Preis von 89,95 Euro in den Farben Schwarz und Stone erhältlich. Das Silikon-Case für die Melomania 1 ist in den Farben Orange, Pink, Blau, Hellgrün, Hellgrau und Rot für 10,00 Euro separat erhältlich (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).

Melomania 1 im Cambridge Audio Amazon Webshop:
https://amzn.to/3nwu9qP

Melomania 1 im Cambridge Audio Webshop:
https://www.cambridgeaudio.com/deu/de/products/melomania-1

ÜBER CAMBRIDGE AUDIO
Seit der Markteinführung unseres legendären Verstärkers P40 im Jahre 1968 verfolgen wir ein klares Ziel: Audiogeräte herzustellen, die einen originalgetreuen, reinen und natürlichen Klang erzeugen. Wir bei Cambridge Audio haben uns dem authentischen, unverfälschten „British Sound“ verschrieben. Unsere Mission ist die einfachste und reinste Art der Musik-Reproduktion. Dadurch erlebt man Musik genau so, wie Komponisten und Musiker es ursprünglich beabsichtigt haben.
Um dieses Ziel zu erreichen, ermitteln wir zunächst die jeweils bestmöglichen Komponenten, stimmen sie sorgfältig aufeinander ab und setzen sie zusammen. Einfach ausgedrückt: Wir nutzen unsere Expertise und Erfahrung, um die Barrieren zwischen dir und deiner Musik zu entfernen. Nichts wird hinzugefügt, nichts weggelassen.
Wir unterstützen aktiv Presse- und Verbraucherrezensionen all unserer Produkte und wir sind stolz darauf, dass Cambridge Audio Produkte übereinstimmend für ihren herausragenden Klang, Innovation und Hochwertigkeit geschätzt werden.

Firmenkontakt
Cambridge Audio
Gallery Court
Hankey Place ,
SE14BB London
+442079402200
cambridgeaudio@rtfm-pr.de
https://www.cambridgeaudio.com

Pressekontakt
rtfm GmbH | communication – content – consulting
Björn von Bredow
Flößaustraße 90
90763 Fürth
0911/310910-0
0911/310910-99
cambridgeaudio@rtfm-pr.de
http://www.rtfm-pr.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Diebstahl beim Ballermann Award 2023

Preisträger wird der erstmals beim "Party-Oscar" verliehene Ballermann-NFT-Award geklaut Diebstahl des erstmalig...

Interessante Gewerbeliegenschaft zur Miete frei!

Einziehen und loslegen in diesen Büro- und Gewerberäume in Basel In der...

„Ja“ sagen im Einklang mit der Umwelt: Nachhaltige Traumhochzeiten bei The Lux Collective

Von der "Zero Waste"- Feier über das Elektro-Hochzeitsauto bis zum veganen...

Gelebte Willkommenskultur

Bayreuth. Bühne für Neubürger*innen "Bayreuth heißt Willkommen". Dieses Motto gilt nicht nur...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Startup Unternehmen aus Leverkusen gibt den Launch einer neuen Amazon Repricing Software bekannt.

Heute hat das Startup-Unternehmen metaprice seine neue Amazon Repricing Software angekündigt. Eine leistungsstarke, superschnelle und auf künstlicher Intelligenz basierte Repricing Lösung, die die Automatisierung von Preisaktualisierungen für Amazon Händler vereinfacht und verbessert. Die Amazon Repricing Software ermöglicht es Händlern, Ihre Preise basierend auf künstlicher Intelligenz oder individuellen...

Neues Buch von Achim Barth: Haltet den Datendieb! Wer Ihre Daten will. Was er damit treibt. Wie Sie sich schützen

Smartphone, Smart Home und KI - Die Spione lauern in Hosentasche und Schlafzimmer Was weiß Amazon über uns? Wie verdient Facebook sein Geld? Liest Google meine Nachrichten? Die Themen Datenschutz, digitale Privatsphäre und informationelle Selbstbestimmung sind gleichermaßen brisant wie unterschätzt, so zukunftsweisend wie alarmierend. Jeder, der an der...

Jedes Jahr produzieren das Internet und seine unterstützenden Systeme über 900 Millionen Tonnen CO2!

Der Digital Cleanup Day ist die größte Bottom-Up-Aktion der Welt zur Beseitigung und Aufklärung von digitaler Umweltverschmutzung.

Google, Amazon & Co.: So gelingt die Regulierung

Deutsches Forscherteam um Prof. Dr. Key Pousttchi sorgt mit systematischem Ansatz für Aufsehen Wie sind Google, Facebook, Amazon oder Apple zu regulieren? Während Ende Februar in Paris über 4000 kluge Köpfe bei der UNESCO-Konferenz "Internet for Trust" mögliche Lösungswege diskutieren, geben deutsche Wissenschaftler eine Antwort: Prof. Dr. Key...