StartseiteHandel und Dienstleistungen"360° Grad AGRAVIS" - Fünf Tage, fünf Themen

„360° Grad AGRAVIS“ – Fünf Tage, fünf Themen

Vortragswoche der AGRAVIS per Live-Stream vom 16. bis zum 20. November

Welchen Einfluss hat die Aussaattechnik auf den wirtschaftlichen Erfolg? Welche Strategien sichern hohe Grundfutterleistungen? Wie sieht die Tierhaltung der Zukunft aus? Was kann Digitalisierung leisten und welche Chancen bietet nachhaltiges Handeln? Die AGRAVIS Raiffeisen AG wirft in ihrer virtuellen Vortragsveranstaltung „360° Grad AGRAVIS“ gemeinsam mit den Zuhörern und fachkundigen Referenten einen Blick in die Zukunft der Landwirtschaft.
Das virtuelle Veranstaltungsformat ermöglicht es Landwirten, Genossenschaften und weiteren Interessierten, sich auch in Corona-Zeiten mit Experten verschiedener Bereiche auszutauschen, Neues zu erfahren und ins Gespräch zu kommen. Interaktion ist dabei eine der großen Stärken von „360° Grad AGRAVIS“: Die Meinung der Zuhörer ist gefragt, der Austausch steht im Mittelpunkt.
„360° Grad AGRAVIS“ ist eine digitale Themenwoche (16. bis 20. November) mit jeweils einem Schwerpunkt pro Tag: Landtechnik, Tierhaltung, Pflanzenbau, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Impuls- und Fachvorträge von externen Experten und AGRAVIS-Spezialisten, Diskussionsrunden und Live-Abstimmungen sind dabei nur einige der möglichen Elemente. Die Veranstaltung kommt als Live-Stream aus einem Aufzeichnungsstudio, die Inhalte stehen im Nachgang „on demand“ zur Verfügung. Die Zuhörer können sich per Chat mit anderen Gästen oder Referenten austauschen und bei Interesse zum Beispiel mit einem AGRAVIS-Berater direkt einen Termin vereinbaren.

Die Vortragsreihe auf einen Blick:
Montag, 16. November, 14 Uhr: Jedes Korn zählt: Nicht immer ist das Wetter schuld! Aussaattechnik als Baustein Ihres Ertrags.
Dienstag, 17. November, 14 Uhr: Digitalisierung in der Landwirtschaft – wo bietet sie wirkliche Mehrwerte?
Mittwoch, 18. November, 20 Uhr: Futterbau im Fokus – erfolgreiche Strategien gegen Futterknappheit und für hohe Grundfutterleistungen.
Donnerstag, 19. November, 20 Uhr: Zwischen Wandel und Kontinuität – wie sieht die Tierhaltung der Zukunft aus?
Freitag, 20. November, 14 Uhr: Handel(n) mit Verantwortung – Chancen der Nachhaltigkeit.

Informationen und Anmeldungen unter www.360grad-agravis.de

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit mehr als 6.500 Mitarbeitern 6,5 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Diebstahl beim Ballermann Award 2023

Preisträger wird der erstmals beim "Party-Oscar" verliehene Ballermann-NFT-Award geklaut Diebstahl des erstmalig...

Interessante Gewerbeliegenschaft zur Miete frei!

Einziehen und loslegen in diesen Büro- und Gewerberäume in Basel In der...

„Ja“ sagen im Einklang mit der Umwelt: Nachhaltige Traumhochzeiten bei The Lux Collective

Von der "Zero Waste"- Feier über das Elektro-Hochzeitsauto bis zum veganen...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

AGRAVIS Raiffeisen AG mit „zukunftssicherndem Ergebnis“

Das Geschäftsjahr 2023 ist erst wenige Wochen alt und hat es für die AGRAVIS Raiffeisen AG schon jetzt in sich. "Die Märkte sind sehr volatil und bei weitem nicht mehr auf dem Niveau von 2022. Egal, ob bei Getreide, Dünger oder Energie, aktuell fallen die Preise...

AGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept

Circonium vereint Mehrwerte verschiedener Pflanzenarten Futter, Gründüngung und noch mehr: Zwischenfrüchte sind schnell wachsende Pflanzen, die zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut werden. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen bieten sie viele Vorteile. Unter anderem verbessern Zwischenfrüchte die Bodenfruchtbarkeit durch den Aufbau von Humus, verringern Nitratauswaschungen und fixieren Stickstoff. Mit dem neuen...

Grünland Virtuell 2023: Sind neue Strategien erforderlich?

Expert:innen der AGRAVIS Raiffeisen AG geben in einem kostenfreien digitalen Live-Event am 1.März um 19.30 Uhr praktische Tipps rund ums Grünlandmanagement. Jedes Jahr stehen Milchviehbetriebe vor der Herausforderung, ihr Grünland zum Frühjahr fit zu machen. Das bedarf stets besonderes Fingerspitzengefühl und in diesem Jahr zusätzlich...

EMIKO unterwegs: EMIKO beginnt mit regionalen Feldtagen und Schulungen

Informationen und Aufklärung sind erforderlich. Der Klimawandel ist in vollem Gange, starke Regenfälle im Wechsel mit lang anhaltender Trockenheit beschäftigen die Landwirte nicht nur in den Sommermonaten. Hier sind Maßnahmen gefragt, die die Ursachen bekämpfen. Hierzu gehören Effektive Mikroorganismen weiß EMIKO und geht mit diesem Wissen auf...