StartseiteKunst und Kulturneoriginal: Drehstart für ZDFneo-Comedyserie "Start the fck up"

neoriginal: Drehstart für ZDFneo-Comedyserie „Start the fck up“

Mainz (ots) – In Köln entsteht derzeit unter dem Label „neoriginal“ eine achtteilige ZDFneo-Comedyserie mit dem Arbeitstitel „Start the fck up“. Die Programmiererin Jana (Olga von Luckwald) steht mit ihrer selbst entwickelten App kurz vor dem großen Durchbruch. Doch dann wird sie von ihrem Freund und ihrer besten Freundin aus der gemeinsamen Firma geschmissen. Jana ist betrogen und verarscht worden, aber nicht gebrochen. Ab jetzt gilt „Jana first“.

Als Einzelkämpferin will Jana neu durchstarten und mietet sich im Coworking-Space „The Next“ ein. Hier trifft sie auf einen Haufen chaotischer, eigensinniger, aber auch liebenswürdiger Kolleginnen und Kollegen, die wie Jana davon träumen, das nächste große Ding zu landen.

Kenny (Kelvin Kilonzo) ist eine ebenso ambitionierte wie chaotische Ideenmaschine, während sein Freund und Business-Partner Jens (László Branko Breiding) geduldig die Nächte durchprogrammiert. Die Öko-Startupperinnen Nura (Mona Pirzad) und Sophie (Karen Dahmen) wollen mit Plastik fressenden Würmern die Welt verbessern und Influencerin Melina (Lena Meckel) wirkt auf den ersten Blick oberflächlich und naiv, stellt sich aber als ziemlich smarte Businessfrau heraus. Die gute Seele von allen ist Concierge Joachim (Dominik Weber). Gemeinsam stellen sie fest, dass sie zwar wild zusammengewürfelt sind, aber verdammt gut voneinander profitieren und sogar zu Freunden werden können.

Auch die Realisierung der Comedyserie ist ein Coworking-Projekt: Network Movie und die btf haben sich zusammengeschlossen – als Produzenten agieren Wolfgang Cimera (Network Movie), Philipp Käßbohrer (btf) und Matthias Murmann (btf). Producerin ist Catrin Kauffmann (Network Movie). Die Drehbücher wurden im Writers’ Room von Tarkan Bagci, Tali Barde, Marian Grönwoldt, Helena Lucas, Patrick Stenzel (Headwriter, btf), Laura Tanneberger und Andi Wecker verfasst. Andi Wecker ist Creative Producer und führt Regie in vier Folgen (Episoden 1, 2, 3 und 5). Creative Producer ist außerdem Max Bierhals (btf). Nicolas Berse übernimmt die Regie für weitere vier Folgen (Episoden 4, 6, 7 und 8). Silvia Hubrich ist die verantwortliche ZDF-Redakteurin. Carina Bernd koordiniert für ZDFneo.

Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Dienstag, 11. Mai 2021. Eine Ausstrahlung in ZDFneo und die Verfügbarkeit in der ZDFmediathek ist Anfang 2022 geplant.

Ansprechpartnerin: Christina Betke, Telefon: 06131 – 70 12717;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/startthefckup

Weitere Dreharbeiten für das ZDF: https://presseportal.zdf.de/pm/aktuelle-dreharbeiten-des-zdf/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDFneo, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

München (ots) - Die beiden Ausbildungsberufe der Systemgastronomie, die es seit...

Erstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren

Stuttgart (ots) - Mit der erfolgreichen Umrüstung eines Sportbootes von Diesel...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Netzwerktechnik: Weg zur erfolgreichen Digitalisierung führt über Modernisierung

So gut wie alle Unternehmen und Institutionen sind auf digitale Strukturen angewiesen. Die Modernisierung der Netzwerk- und Telekommunikationsinfrastruktur steht im Fokus.

E WIE EINFACH erhält BILD-Auszeichnung „Sehr hohe Empfehlung“

- Ergebnis einer umfassenden Studie von BILD in Kooperation mit ServiceValue - Auswertung von 600.000 Verbraucherurteilen (Köln) Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH begeistert seine Kundinnen und Kunden. Dies ist das Ergebnis einer Studie der BILD in Kooperation mit ServiceValue, die 600.000 Verbraucherurteile zu über 2000 Unternehmen berücksichtigt. E...

Segelschiff Eye of the Wind ist Schauplatz für TV-Show

"Mission: Job Unknown" am 21. März bei ProSieben In der neuen Reise-Show "Mission: Job Unknown" schickt der Fernsehsender ProSieben 24 Prominente in elf Ländern auf eine besondere Mission: In Zweier-Teams sollen sie in ihrem Bestimmungsland in einen neuen Job hineinschnuppern und Punkte sammeln. Dreharbeiten für Folge 6 der...

NEU Wo ist das Geld nur geblieben? Mein Doppelleben mit der Spielsucht

Jetzt vorbestellen Das Buch "Wo ist das Geld nur geblieben? Mein Doppelleben mit der Spielsucht" erscheint am 20.4.2023 im Eulenspiegelverlag. Hier ist es ab jetzt (!) vorbestellbar: https://www.eulenspiegel.com/verlage/neues-leben/titel/2512-wo-ist-das-geld-nur-geblieben Zum Inhalt: Marco Kirchhof ist ein angesehener Medienprofi und gibt alles als Herstellungsleiter des KiKA. Er ist erfolgreich und bei den Kollegen beliebt....