StartseiteGesundheit und WellnessKooperation: Perfood und dermanostic

Kooperation: Perfood und dermanostic

Perfood und dermanostic entwickeln vollständig digitalen
Therapieprozess für Patienten mit Schuppenflechte

– Kontaktlos und ernährungsbasiert Psoriasis therapieren
– Personalisierte, niedrig-glykämische Ernährungsweise dient als Schlüssel für digitale Therapie der chronischen Hautkrankheit
– Weltweit einzigartige DiGA in Planung

Düsseldorf, 20. April 2021 – Mit Perfood und dermanostic kooperieren ab sofort die führenden Anbieter für personalisierte Ernährungstherapien und telemedizinische Hautarztbehand-lungen. Ziel ist es, den ersten komplett digitalen Therapieprozess für Psoriasis- bzw. Schuppenflechte-Patienten zu entwickeln und damit ganz neue Wege in der medizinischen Versorgung zu gehen.
Von der unheilbaren Erkrankung sind allein in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen betroffen. Die Ernährungs- und Hautmediziner von Perfood und dermanostic setzen auf ein lückenloses Online-Verfahren, das Hautbefunde, Blutzuckermessungen und Anamnesedaten miteinander verknüpft. So werden die Patienten von der Untersuchung über die Diagnose und Therapie bis zur Weiterbetreuung kontaktlos begleitet. Dabei ermittelt die Perfood-Technologie über eine Blutzuckermessung personalisierte Ernährungsempfehlungen, die geeignet sind, um die Symptome der Erkrankung zu reduzieren bzw. ihre Entwicklung abzuschwächen oder zu verhindern. Gemeinsam überprüfen die beiden Unternehmen in einer systematischen Anwendungserprobung, wie stark sich individuelle, blutzuckerstabilisierende Ernährung auf die Schuppenflechte auswirkt.

Grundlage für die Entwicklung einer weltweit einzigartigen Digitalen Gesundheitsanwendung für Psoriasis

Dominik Burziwoda sagt: „Wir freuen uns, mit dermanostic einen exzellenten Partner im digitalen Kampf gegen Schuppenflechte an der Seite zu haben. Die entzündliche Hauterkrankung ist nicht heilbar und mit einem enorm hohen Leidensdruck für die Betroffenen verbunden. Deshalb sind wir stolz, mit dieser Kooperation die Grundlage für die Entwicklung einer weltweit einzigartigen DiGA für Psoriasis zu legen.“

„Die Schuppenflechte zeigt sich auch digital sehr charakteristisch und kann dadurch gut klassifiziert und behandelt werden. Gemeinsam mit perfood hat der Patient nun die Chance kurze Wege zu gehen und sich interdisziplinär behandeln zu lassen“, so Dr. med. Alice Martin über die Kooperation.

Wissenschaftliche Studien liefern Hinweise, dass eine personalisierte, niedrig-glykämische Ernährungsweise der Schlüssel für eine innovative digitalen Psoriasis-Therapie sein kann . Auch konnte gezeigt werden, dass blutzuckersenkende Diabetesmedikamente in der Psoriasis-Behandlung wirksam sein können . An Schuppenflechte erkrankte Menschen haben darüber hinaus ein zwei- bis vierfach erhöhtes Risiko, Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall, sowie Stoffwechselerkrankungen, wie Adipositas (krankhaftes Übergewicht), Diabetes und Fettstoffwechselstörungen zu entwickeln. Eine Ernahrungsweise, die den Blutzucker auf niedrigem Niveau stabil hält, kann die stoffwechselbedingte Entzündung senken und dadurch potentiell Risikofaktoren für die meis-ten dieser Erkrankungen mindern.

Schuppenflechte ist nach Neurodermitis die häufigste chronische Hauterkrankung und tritt bei zwei bis drei Prozent aller Erwachsenen auf. Es handelt sich um eine sogenannte autoimmun vermittelte Entzündungskrankheit. Bei der Psoriasis sind die Abwehrreaktionen des Körpers fehlerhaft, so dass das Immunsystem körpereigenes Gewebe angreift und damit eine Verletzung vortäuscht. Als Reaktion auf die vermeintliche Verletzung entsteht eine Entzündung, die den Körper stetig zur Produktion neuer Hautzellen anregt. Aufgrund dieser Überproduktion wandern die Hautzellen wesentlich schneller an die Hautoberfläche. Die Erkrankung kann dar-über hinaus auch Nagel und sogar Gelenke befallen.

Über die Perfood GmbH

Die Lübecker Perfood GmbH entwickelt eine Reihe digitaler Therapien, die auf personalisierter Ernährung basieren. Das Unternehmen wurde von Dominik Burziwoda (CEO), Dr. Dr. Torsten Schröder (Chief Medical Officer), Dr. Christoph Twesten (CTO) und Prof. Dr. Christian Sina im Jahr 2017 an der Universität zu Lübeck, einer der führenden deutschen Life Science Universitäten, gegründet. Das Team besteht aus mehr als 20 Mitarbeitern aus den Bereichen Medizin, Datenwissenschaft, Ernährung, Computertechnik, Wirtschaft und Design. Perfood arbeitet in wissenschaftlichen Projekten mit führenden multinationalen Unternehmen und KMU wie Boehringer Ingelheim und Evonik zusammen. Darüber hinaus kooperieren die Lübecker mit führenden Forschungseinrichtungen, beispielsweise der Universität Hohenheim, der Leibniz-Gemeinschaft und der Helmholtz-Gesellschaft. Die von Perfood entwickelte App wird von aka-demischen Einrichtungen, wie dem Leibniz Center und der Universität Lübeck, in einer der größten deutschen Studien zur Untersuchung der Verbreitung von Sars-CoV-2 ( www.elisa-luebeck.de) verwendet.

Pressekontakt:
Ulrike Voß
E-Mail: ulrike.voss@perfood.de
Tel.: +49 (0)172 590 55 50
www.perfood.de

Über dermanostic:

dermanostic ist ein telemedizinisches Unternehmen und wurde im Oktober 2019 in Düsseldorf von den vier Ärzten Dr. med. Ole Martin, Dr. med. Alice Martin, Dr. med. Estefanía Lang und Patrick Lang gegründet. Über eine App bekommen Patienten innerhalb von 24h eine hautärztliche Behandlung. Mittels drei Fotos und eines Fragebogens kann eine Diagnose von einem Facharzt gestellt und eine Therapieempfehlung gegeben werden. Ein Rezept, wenn nötig, erhält der Patient nach Hause oder zur ausgewählten Wunschapotheke. Die App kann kostenfrei im App Store und im Google Store heruntergeladen werden. Die Behandlung kostet 25 EUR. Die Kosten werden schon von privaten Krankenkassen übernommen. Mit dermanostic wurden bereits über 10.000 Patienten erfolgreich telemedizinisch behandelt, dabei brauchten 92% der Patienten keinen anschließenden Hautarztbesuch mehr.“

dermanostic – „Hautarzt per App“ bietet Patienten die Möglichkeit, Fotos ihrer Hautveränderung hochzuladen. Hautfachärzte stellen – innerhalb von 24h – eine Diagnose und geben eine Therapieempfehlung, inkl. Rezept.

Firmenkontakt
dermanostic Gmbh
Dr. med. Ole Martin
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 (0) 211 9425 5860
info@dermanostic.com
https://www.dermanostic.com

Pressekontakt
dermanostic GmbH
Laura Siebertz
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 159 0486 7635
presse@dermanostic.com
https://www.dermanostic.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Deutsches Kinderhilfswerk fordert klares Signal des Bundesrates für zügige Einführung einer Kindergrundsicherung

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein klares Bekenntnis des Bundesrates zur Einführung...

Eier bewusst genießen – nicht nur zu Ostern

VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundheitsfördernde Ernährung Berlin, 31. März 2023. Bunt verzierte Eier...

Erinnerung zum World-Backup-Day 2023

Warum benötigt man ein Backup? Jedes Jahr am 31. März wird der...

Kulinarische Sternfahrt – Genussmomente in Atlantic City

Kulinarische Sternfahrt Genussmomente in Atlantic City Es ist bei weitem nicht alles eine...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Wegesrand für Deutschen Computerspielpreis nominiert

Wegesrand-Game "Abenteuer Hanse" als "Bestes Serious Game" nominiert (Mönchengladbach, 24. März 2023) Die interaktive Museums-App "Abenteuer Hanse" des Europäischen Hansemuseums Lübeck ist in der Kategorie "Bestes Serious Game" für den Deutschen Computerspielpreis 2023 nominiert. Die von Wegesrand entwickelte App ermöglicht es großen und kleinen Besucher:innen im Europäischen Hansemuseum...

Flintec App mit Identifizierung über das Digital Wallet

Digitalisierter Mitarbeiterausweis als Identitätsnachweis bei der Flintec App für mobile Zeiterfassung und Zutrittskontrolle Mannheim, 21.03.2023: Flintec unterstützt das Digital Wallet zur Identifizierung des Mitarbeiters bei der App für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Die Identifizierung erfolgt mit dem Wallet Pass in einer Wallet App. Der Pass ist ein von Flintec...

Rettet diese App den Einzelhandel?

Eine neue App soll dem Einzelhandel helfen, die Kundenfrequenz zu erhöhen Eine neue App soll dem Einzelhandel helfen, die Herausforderungen zu meistern, mit denen er auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt konfrontiert ist. Die App tellz.me® gibt Unternehmerinnen und Unternehmern Werkzeuge an die Hand, um ihren Umsatz zu steigern,...

VisorTech Türschlossantrieb TSZ-100

Motorantrieb: Schließt Tür selbstständig ab - geöffnet wird per Smartphone-App - Zum Öffnen der Tür per Fingerabdruck, PIN-Eingabe und App - Speichert bis zu 20 Fingerabdrücke und bis zu 50 PIN-Codes - Kostenlose App "ELESION" für Berechtigungs-Verwalten und zum Öffnen - Auto-Lock-Funktion zum automatischen Sperren bei geschlossener Tür - Voll kompatibel zu...