StartseiteSportDeutscher Sportpodcast "Einwurf": Jubiläumsfolge mit Peter Lohmeyer und einem "wundervollen Team"

Deutscher Sportpodcast „Einwurf“: Jubiläumsfolge mit Peter Lohmeyer und einem „wundervollen Team“

Freiburg/Hamburg (ots) – Für die 50. Folge des Deutschen Sportpodcast „Einwurf“ (https://einwurf-sportpodcast.reservix.de) haben sich die Produzenten etwas ganz Besonderes überlegt: Pünktlich zum letzten Gruppenspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der UEFA Euro 2020 sprechen die Moderatoren Olivia Best (https://ticketmagazin.reservix.de/interview_sportpodcast/) (31) und Sebastian Conrad (https://www.sebastian-conrad.com/) (52) mit den Darstellern der WM-Helden aus dem Kinoklassiker „Das Wunder von Bern“ (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Wunder_von_Bern). „Auch wenn er beim 2:2 gegen die Ungarn nicht sein bestes Spiel gemacht hat, der Gosens kann es einfach“, konstatiert Schauspieler Peter Lohmeyer (https://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Lohmeyer) (spielte Richard Lubanski) in der neusten Podcast-Folge. Gemeinsam mit den schauspielernden Fußballern Joachim Floryszak (https://www.ksta.de/im-filmteam-mit-der-pfeife-dabei-14227350?cb=1624567001698) (spielte den Finalschiedsrichter William Ling) und Dirk Szczepaniak (https://rp-online.de/nrw/staedte/wesel/am-jahrestag-talk-mit-legende-sepp-meier_aid-20337995) (spielte den Schalker Berni Klodt) analysiert Lohmeyer die EM, gibt Einblicke in die Dreharbeiten mit Regisseur Sönke Wortmann (https://www.littleshark.de/%C3%BCber-uns/), spricht über sein Leben in Pandemiezeiten und verrät in humorvoller Art, warum die Kinoelf rund zwei Jahrzehnte außergewöhnlich erfolgreich und ein „wundervolles Team“ war.

„Die Jubiläumsproduktion war auch für uns etwas ganz Besonderes. Zumal wir erstmals mit fünf Personen in unserem virtuellen Podcast-Studio waren“, berichtet Moderator Conrad und seine Kollegin ergänzt: „Die 50 Folge zählt zu den Highlights unserer Serie“. Das kongenitale Duo startete 2020 mit dem neuen Format, als das Coronavirus die Sportwelt lahmlegte. Die Krise führte national wie international zu Absagen und Verschiebungen von Wettbewerben in allen relevanten Sportarten. Seit dieser Zeit sprechen die beiden Moderatoren mit Managern, Top-Athleten, Trainern, Wissenschaftlern, Politikern und Sportfunktionären über ihren Umgang mit der Pandemie, Olympia-Träume, sportliche Ziele und Vieles mehr. Zu ihren Gästen zählen u.a. Marco Bode, Frank Bohmann, Michaela Gerg, Britta Heidemann, Fritz Keller, Dr. Karl Lauterbach, Sepp Maier, Alexandra Popp, Shary Reeves, Paul Ripke, Christian Schwarzer, Uwe Seeler und Katharina Steinruck.

Der Sportpodcast erscheint – powered by Reservix (https://www.reservix.net/) – derzeit im zweiwöchentlichen Rhythmus (freitags) und wird über alle üblichen Plattformen (u.a. Apple | Spotify | Deezer | Amazon | Google) ausgestrahlt. Die Website des Deutschen Sportpodcast „Einwurf“ erreichen Hörerinnen und Hörer unter https://einwurf-sportpodcast.reservix.de.

Pressekontakt:

Reservix GmbH
Tel.: 0162/2686373
presse@reservix.de

Original-Content von: KonTent Champion, übermittelt durch news aktuell

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Neuordnung stärkt die Attraktivität der Ausbildungsberufe in der Systemgastronomie

München (ots) - Die beiden Ausbildungsberufe der Systemgastronomie, die es seit...

Erstes CO2-freies Sportboot beweist: Ammoniak-Wasserstoff kann Schifffahrt dekarbonisieren

Stuttgart (ots) - Mit der erfolgreichen Umrüstung eines Sportbootes von Diesel...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Ronny Gander – Rot wie ein Rubin

Er ist ein Troubadour auf lokalen und bundesweiten Showbühnen. Ein Unterhalter par excellence. Er sagt: “Man findet mich überall dort, wo man mich haben möchte“, und es scheint beinahe so, als gäbe es nur noch wenige Entertainer seiner Art. Auch aus diesem Grunde hält er dieses Genre...

Autohaus Gotthard König GmbH wird neuer Automobil-Partner von Hertha BSC

Berlin, 23. März 2023: Die Autohaus Gotthard König GmbH wird ab dem 1. Juli 2023 neuer Automobil-Partner von Hertha BSC. Im Rahmen der Partnerschaft stellt das Autohaus Gotthard König ab sofort den Fuhrpark des Hauptstadtclubs. Mit der Berliner Autohausgruppe findet Hertha BSC damit den passenden Partner als...

E WIE EINFACH erhält BILD-Auszeichnung „Sehr hohe Empfehlung“

- Ergebnis einer umfassenden Studie von BILD in Kooperation mit ServiceValue - Auswertung von 600.000 Verbraucherurteilen (Köln) Der digitale Energieanbieter E WIE EINFACH begeistert seine Kundinnen und Kunden. Dies ist das Ergebnis einer Studie der BILD in Kooperation mit ServiceValue, die 600.000 Verbraucherurteile zu über 2000 Unternehmen berücksichtigt. E...

Jubiläum bei DENIOS: Birgit Ostermann seit 25 Jahren dabei

"Ich erinnere mich noch genau: Mein erster Arbeitstag war ein sonniger März-Tag. Mit jeder Menge Herzklopfen habe ich damals das Gebäude bei DENIOS in Bad Oeynhausen betreten - und 25 Jahre später bin ich immer noch hier." Beim Weltmarktführer für Gefahrstofflagerung ist Birgit Ostermann seit nunmehr einem...