StartseiteEnergie und UmweltGreat Plains Foundation startet Initiative "Rewild Zambezi" in Simbabwe

Great Plains Foundation startet Initiative „Rewild Zambezi“ in Simbabwe

Im Rahmen des Rewilding-Projekts im Sambesi Tal in Simbabwe werden fast 3.000 Wildtiere aus Simbabwes überbevölkertem Savé Valley Conservancy in das 280.000 Hektar große Sapi Reservat umgesiedelt.

BildDie Great Plains Foundation, die von den Gründern von Great Plains und National Geographic Explorers-At-Large, Dereck und Beverly Joubert, ins Leben gerufene Wohltätigkeitsorganisation für Naturschutz und lokale Gemeinden, steht vor ihrer bisher größten Aufgabe.

Sapi befindet sich im Herzen des UNESCO-Weltkulturerbes Mana Pools Nationalpark und ist Heimat des neuen Great Plains‘ Tembo Plains Camp. Eine Kombination aus Überbevölkerung im Savé Valley Conservancy und Unterbevölkerung im Sapi Reservat hat Great Plains dazu veranlasst, Pläne zur Wiederherstellung, Wiederverwilderung und zum Schutz dieses wichtigen Ökosystems voranzutreiben.

Als sich die Gelegenheit bot, Tiere in das Sapi Reservat umzusiedeln, hatte Dereck Joubert, CEO der Great Plains Foundation, das Gefühl, dass er und das Team keine andere Wahl hatten, als einzugreifen: „Als ich gebeten wurde, die Savé Valley Conservancy bei dem zu unterstützen, was sie für eine Überpopulation von Wildtieren halten, wusste ich, dass wir dies tun MÜSSEN. Hier bei Great Plains sind wir der festen Überzeugung, dass wir angesichts der weltweit rückläufigen Tierwelt alles tun müssen, um die Artenvielfalt zu schützen und zu verbessern. Wir sind begeistert, dass wir dieser wertvollen Tierwelt in Sapi ein sicheres, blühendes und reichhaltiges neues Zuhause bieten können. Und jetzt, mit dem Start unseres neuen Tembo Plains Camps, können unsere Gäste Zeuge dieses unglaublichen Projekts werden und dazu beitragen.“

Der Tiertransport, eine Investition von 5,5 Millionen US-Dollar, umfasst 400 Elefanten und unersetzbare Tierarten wie Löwen, Büffel, Impalas, Zebras, Wildhunde, Elenantilopen und weitere. Sobald die Tiere im Sapi Reservat (und möglicherweise in anderen Regionen Simbabwes) freigelassen wurden, können sie sich frei in den weiteren 1,6 Millionen Morgen Land der UNESCO-Stätten bewegen.

Great Plains arbeitet daran, seine Ranger-Operationen in Sapi gleichzeitig auszuweiten, um diesen Zustrom von Wildtieren zu schützen, Konflikte zwischen den lokalen Gemeinden und Wildtieren zu verhindern und eine breitere Wildtierüberwachung und Bekämpfung der Wilderei im Sambesi Tal zu unterstützen. Dazu gehören Schulungen und Ausrüstung für die Ranger sowie die Rekrutierung von 12 bis 25 weiblichen Wildtierbeobachtern aus den Gemeinden rund um Sapi. Das Projekt wird auch durch einen hochmodernen Kontrollraum, Kamerafallen in Zusammenarbeit mit der Universität Oxford und verbesserte Straßen- und Funknetze erweitert. Unter der Leitung von Dereck und Beverly Joubert und den Projektmanagern Dr. Sven Bourquin und der Nachhaltigkeitsmanagerin von Great Plains, Michele Hofmeyer, soll die Initiative zum Meilenstein für den Naturschutz im Land werden.

Über das Tembo Plains Camp, Simbabwe
Das Tembo Plains Camp liegt versteckt in einem dichten Flusswald am Rande des Sambesi, im privaten 128.000 Hektar großen Sapi Privatreservat, östlich von Simbabwes Mana Pools National Park.

Die luxuriöseste Unterkunft im Tembo Plains Camp ist die wunderschöne Tembo Plains Suite mit zwei Schlafzimmern, einer gemeinsamen Lounge, einem Essbereich und einem Pool. Sie bietet sich ideal für zwei Paare oder Familien, die zusammen reisen, an und für Gäste, die nach der ultimativen exklusiven Safari suchen. Der Weinkeller und die interaktive 5-Sterne-Küche verfügen über ein atemberaubendes Steindesign im zentralen Bereich. Das Spa und der Shop sind jeweils einzeln diskret hinter wunderschön verwitterten Sansibar-Türen versteckt.

Tembo Plains Camp: Die Übernachtungspreise beginnen bei 895 USD pro Person und Nacht, basierend auf 2 Personen in der Nebensaison. Die Tembo Plains Suite beginnt bei 2.685 USD pro Nacht.

www.greatplainsfoundation.com
www.greatplainsconservation.com

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Starling PR
Frau Helen Daffner
Greinerberg 14
81371 München
Deutschland

fon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.com

Pressekontakt:

Starling PR
Frau Helen Daffner
Greinerberg 14
81371 München

fon ..: 08912477731
web ..: http://www.starling-pr.com
email : helen@starling-pr.com

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor

Eine Kooperation der Stadt Nauen und E.DIS zeigt: Ökostrom muss nicht teuer sein. Neuer Strommarkt für regionalen Grünstrom. Infos zu Energiewende, grünem Strom und Netzsicherheit: www.e-dis.de.

LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz

HanseWerk-Tochter SH Netz teilt mit, dass es 21 Prozent Rückgang beim Gasverbrauch in Schleswig-Holstein gab - Rückgang bei Hausanschlüssen Gas - Anstieg bei Biogaseinspeisung erwartet

Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3

Dank der praktischen Loxx®-Verschlüsse ist die Leica Q3 sicher verstaut und vor ungewolltem Zugriff geschützt.

Urlaubszeit – Schützen Sie Ihr Zuhause, Ihr Eigentum, Ihre Wertsachen

Denken Sie nicht nur an Einbruch - Sicherheitstipps von der Mobeye B.V.
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Neuer Design-Polsterstuhl der Extraklasse

Der Polsterstuhl Parkes von A.B.C. Worldwide hat schöne Rundungen, eine außergewöhnlich harmonische Formensprache und eine dynamische Ausstrahlung. Seine Sitzfläche hat eine angenehme Breite und Tiefe und die angedeuteten Seitenlehnen geben einen angenehmen Halt. Der schwungvoll geformte Rücken des Stuhls mit seinen angedeuteten Ohren tut dies ebenso. Das...

Erfolgreicher Retail-Launch für neuen Stern am Vodka-Himmel: 145 Vodka Pop-up-Store im KaDeWe lockt zahlreiche Besucher an

- Newcomer-Marke legt gelungenen Verkaufsstart im Einzelhandel hin - Rund 100 Besucher und ca. 200 Kostproben am ersten Abend - Für Interessierte: Noch bis Samstag, 20. Mai, in der 6. Etage geöffnet (München, Mai 2023) Ein Genuss für alle Sinne - davon, dass 145 Vodka nicht nur ein kulinarisches, sondern...

Keine Angst vor Kontrasten

Die Interior-Designerin Stephanie Thatenhorst hat den Innenräumen eines als Feriendomizil genutzten Hauses direkt am Bodensee eine radikale Frischzellenkur verpasst. Highlight des Renovierungsprojektes ist ein monolithischer Küchenblock aus dem Mineralwerkstoff HIMACS im Farbton Emerald, maßgefertigt von der Werkkollektiv GmbH aus Stuttgart. Er sorgt für einen spektakulären Kontrast zwischen...

Red Dot Design Award für Vodka-Newcomer: 145 Vodka überzeugt mit stapelbarem Flaschendesign

(München, Mai 2023) Spielfreude, attraktive Produktinszenierung, einzigartige Ästhetik - die hochwertigen Glasflaschen der Marke 145 Vodka setzen in Bars, in der Gastronomie und in ausgewählten Einzelhandels-Spots ganz besondere Akzente und wurden dafür nun mit dem begehrten und international anerkannten Red Dot Design Award ausgezeichnet. Überzeugt hat das...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Great Plains Foundation startet Initiative „Rewild Zambezi“ in Simbabwe