StartseiteGesundheit und WellnessOhne Apotheke vor Ort geht es nicht!

Ohne Apotheke vor Ort geht es nicht!

Apotheken leisten bestmögliche individuelle Versorgung

Stuttgart – Schon während der Corona-Pandemie und auch angesichts der aktuellen Lieferengpässen bei vielen Arzneimitteln bewährt sich das flächendeckende Netz der Vor-Ort-Apotheken. Inhabergeführte Apotheken sorgen mit hohem Aufwand und großer Fachkompetenz dafür, dass Patient:innen trotz aller Schwierigkeiten mit den nötigen Arzneimitteln versorgt werden können, so der Landesapothekerverband Baden-Württemberg (LAV).

Das Anfertigen von individuellen Salben, Lösungen oder Zäpfchen gehört zum grundlegenden Leistungsprofil jeder Vor-Ort-Apotheke. „In den letzten Wochen standen gerade die Fiebersäfte oder Zäpfchen für Säuglinge und Kinder sehr im Blickpunkt, weil es bei den Fertigarzneimitteln erhebliche Lieferschwierigkeiten gab und gibt“, erklärt Friederike Habighorst-Klemm als Vorstandsmitglied und Patientenbeauftragte des LAV. Vielerorts fertigten Apotheken mit ihren Teams diese Arzneien derzeit notgedrungen und in mühevoller Arbeit selbst an. Daneben wenden die Apothekenteams seit Jahren täglich viel Zeit dafür auf, nach verfügbaren Medikamenten oder passenden Alternativen zu suchen. „Ohne diesen Einsatz könnten viele Menschen nur schwer versorgt werden. Jede Woche verbringen die Mitarbeitenden in jeder Apotheke rund zehn bis 15 Prozent der Arbeitszeit nur damit, die Arzneimittelversorgung trotz Lieferengpässen zu bewerkstelligen.“ In Absprache mit Ärzt:innen und dem pharmazeutischen Großhandel wird jeweils nach passenden Medikamenten gesucht. Habighorst-Klemm weiter: „Fast bei jedem zweiten Arzneimittel, das verordnet wird, müssen wir heute zeitaufwändig nach Alternativen suchen. Dieser immense Mehraufwand in den Apotheken muss unbedingt zusätzlich und angemessen honoriert werden. Anders ist diese Aufgabe nicht mehr zu bewältigen“ Der Apothekerverband kritisiert in diesem Zusammenhang auch die Planungen des Gesundheitsministerium, für eine notwendige ärztliche Rücksprache bei Lieferengpässen nur 50 Cent extra zu honorieren. Habighorst-Klemm: „Das muss man fast als Frechheit bewerten, denn dieser Betrag ist nicht einmal im Ansatz kostendeckend.“

Apothekenteams kennen Kund:innen häufig persönlich – und können individuell beraten, welche (Austausch-)Arzneimittel gut vertragen werden und welche zur Behandlung geeignet sind. Hinzukommt, dass Apotheken auch an Wochenenden, Feiertagen und in der Nacht für Patient:innen da sind. „Jede Nacht sind etwa 1.200 Apotheken im Einsatz und versorgen akut erkrankte Menschen – ebenso an Sonn- oder Feiertagen. Pro Jahr werden etwa 440.000 Notdienste außerhalb der regulären Öffnungszeiten geleistet.“ Mit all diesen Leistungen ist die niedergelassene Apotheke vor Ort ein unverzichtbarer Pfeiler der Gesundheitsversorgung und ein Garant für Arzneimittel- und Versorgungssicherheit.

Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. setzt sich für die unabhängige Beratung von Patienten, Gesundheitsprävention und die sichere Abgabe von Arzneimitteln ein. In Baden-Württemberg gibt es rund 2.400 öffentliche Apotheken. Der Verband vertritt die wirtschaftlichen und politischen Interessen seiner Mitglieder. Um das Wohl der Patienten kümmern sich im Land neben den approbierten Apothekerinnen und Apothekern auch rund 15.000 Fachangestellte, überwiegend Frauen, in Voll- oder Teilzeit. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2015.

Weitere Informationen unter www.apotheker.de
Jetzt Fan werden: Landesapothekerverband Baden-Württemberg e. V. auf www.facebook.de

Kontakt
Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Frank Eickmann
Hölderlinstr. 12
70174 Stuttgart
0711/22334-77
presse@apotheker.de
http://www.apotheker.de

Bildquelle: © ABDA

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Schutz für dein Fahrrad mit einer Fahrradversicherung

Erfahren Sie, welche Art von Fahrradversicherung am besten zu Ihnen passt...

Städte 2022 Ranking – Potsdam ist die energieeffizienteste Stadt Deutschlands

Laut einer Studie ist Potsdam derzeit die energieeffizienteste Stadt in Deutschland....

Bunte Lektüre als perfektes Ostergeschenk

Silberreiher-Abo liefert zwölf Monate lang literarische Überraschungen Berlin/Friedrichswalde (hh). Die Jungautoren Marcus...

Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte

Tierärzte, Landwirte/Herdenmanager und Fütterungsberater diskutieren gemeinsam auf Augenhöhe, um Tiergesundheit, Tierleistung,...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Fahrradcodierung am 25.03. in Kiel – Schütze dein Fahrrad

Sicher unterwegs: Die Fahrradcodierung schützt vor Diebstahl und erhöht die Chancen auf Wiederbeschaffung Fahrraddiebstahl ist ein großes Problem in Deutschland. Jedes Jahr werden weit über 200.000 Fahrräder gestohlen. Eine Möglichkeit, das Fahrrad vor Diebstahl zu schützen, ist die Fahrradcodierung. Am 25.03.2023 findet in Kiel die Fahrradcodierung vor Küstenrad...

Wer Depressionen auf eine Gemütslage reduziert, verkennt die Schwere des psychischen Krankheitsbildes!

Menschen mit einer Depression erfahren heute zwar weniger Stigmatisierung, dennoch wird die Krankheit noch allzu oft auf eine bloße Gefühlslage reduziert.

Präventiver Einbruchschutz hat Vorrang

Effizient ist, wenn man so viel wie nötig Einbruchschutz installiert.

Mehr Sicherheit beim Strippen von Kokillen

Exakt geführter Ausdrückdorn ersetzt risikoreiche Kran-Manöver Auf der METEC stellt Dango & Dienenthal (D&D) den neuen vertikalen Blockausdrücker vor, der Blöcke kontrolliert aus der Kokille schiebt. Auf diese Weise steigert die Maschine sowohl die Prozess- als auch die Arbeitssicherheit deutlich. Beim Gießen von Blöcken im Stahlwerk war das Strippen...