StartseiteIT und SoftwareMit Aufwind ins neue Jahr: FORT.SCHRITT GmbH baut Kundenstamm und Mitarbeiteranzahl weiter aus

Mit Aufwind ins neue Jahr: FORT.SCHRITT GmbH baut Kundenstamm und Mitarbeiteranzahl weiter aus

Weinheim, 8. Februar 2023 – Die FORT.SCHRITT GmbH aus Weinheim hat ihr Geschäft im Jahr 2022 weiter ausgebaut. FORT.SCHRITT berät Banken, Sparkassen und Bausparkassen bei der Gestaltung und Optimierung IT-gestützter Prozesse. „Wir haben zahlreiche neue Kunden gewonnen und unser Team mit sechs Mitarbeitern verstärkt“, sagt Thomas Keil-McCoy, Geschäftsführer der FORT.SCHRITT GmbH. „Die Digitalisierung in Banken, Sparkassen und Bausparkassen voranzubringen, spornt uns an. Für das Jahr 2023 sehen wir unter anderem Themen wie den Ausbau und die Integration von Online-Angeboten als Kernaufgabe für die Finanzinstitute.“

Sparkassengeschäft weiter ausgebaut
In Partnerschaft mit der Finanz Informatik hat FORT.SCHRITT das Geschäft mit OSPlus – dem Kernbanksystem der Sparkassen – stark ausgebaut: Insbesondere im Bereich „Gewerblicher Kapitaldienst in OSPlus-Kredit“ kamen weitere Kunden aus dem Sparkassenumfeld hinzu. Dazu passend hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit diversen Sparkassenverbänden mehrere Fachforen zum Thema „Kapitaldienstrechnung in OSPlus“ abgehalten sowie den „Werkzeugkoffer zum gewerblichen Kapitaldienst“ mitentwickelt. Dieser unterstützt bei Einführung und Umsetzung des gewerblichen Kapitaldienstes in OSPlus-Kredit.

„Die Sparkassen haben weiterhin Beratungsbedarf, um ihr Gesamtbanksystem noch weiter zu optimieren. Wir begleiten hierbei von der Bestandsaufname und der Planungsphase bis hin zum Test-Management und der Umsetzung“, so Keil-McCoy.

Expertise mit neuen Mitarbeitern erweitert
Im letzten Jahr hat FORT.SCHRITT die Mitarbeiterzahl um rund 20 Prozent gesteigert. Mit den Neuzugängen, die alle über einen umfassenden Sparkassenhintergrund verfügen, hat das Unternehmen sein Know-how in OSPlus verstärkt und die Expertise in den Bereichen Wertpapierumfeld und Bank-Organisation ausgebaut. „Bei FORT.SCHRITT habe ich die Möglichkeit, in einem jungen, agilen Team die Digitalisierung in der Bankenwelt weiter voranzutreiben und mitzugestalten”, sagt Fynn Dietze, der das Unternehmen seit Anfang dieses Jahres als Consultant unterstützt. Ziel ist es, in diesem Jahr noch weitere Mitarbeiter zu gewinnen.

Agile Unternehmensstruktur
FORT.SCHRITT verfolgt in seiner Organisation ein agiles Arbeits- und Rollenmodell mit flachen Hierarchien. Die agile Struktur setzt auf die Selbstorganisation der Mitarbeiter in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Dazu zählen beispielsweise interne Arbeitsgruppen für eine konsequente und inhaltliche Ausarbeitung der unternehmensrelevanten Themen sowie ein agiler Austausch zwischen Fachexperten und Vertrieb.

Thomas Keil-McCoy, Geschäftsführer der FORT.SCHRITT GmbH
Thomas Keil-McCoy, Geschäftsführer der FORT.SCHRITT GmbH

Keil-McCoy: „Wir sind zuversichtlich, auch in diesem Jahr eine positive Geschäftsentwicklung verzeichnen zu können. Dazu nehmen wir die Kundenbedürfnisse, denen wir mit unserem qualifizierten und breit aufgestellten Team nachkommen werden, konsequent in den Blick.“

Pressekontaktdaten:

FORT.SCHRITT GmbH
Marcel Kastner
Bergstraße 49
69469 Weinheim

Tel.: +49 (0)6201 – 4693 700
m.kastner@fortschritt-gmbh.de
www.fortschritt-gmbh.de

VOCATO public relations GmbH
Verena Schmorleiz/Corinna Bause
Toyota-Allee 29
50858 Köln

Tel.: +49 (0)2234 – 60 198-15/-19
vschmorleiz@vocato.com, cbause@vocato.com
Web: www.vocato.com

Über FORT.SCHRITT
Die FORT.SCHRITT GmbH berät Banken, Sparkassen und Bausparkassen bei der Gestaltung und Optimierung IT-gestützter Prozesse. Thomas Keil-McCoy und Thomas Trompeter gründeten das Unternehmen mit Sitz in Weinheim 2015 aus einem Migrationsprojekt für Landesbausparkassen heraus. Die Firma hilft ihren Kunden, Prozesse zu digitalisieren und kosteneffizienter sowie nach regulatorischen Bestimmungen aufzusetzen. Bisher hat das Unternehmen knapp 400 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt. Im wachsenden FORT.SCHRITT-Team arbeiten zurzeit 25 Mitarbeiter, die die Einführung digitaler Lösungen mit hoher bankfachlicher Expertise begleiten.

Bildquelle: FORT.SCHRITT GmbH

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Logicalis: Deutschland-Zentrale bezieht neue Räumlichkeiten in Neu-Isenburg

Frankfurt am Main, 23. Mai 2023 – Logicalis, internationaler Anbieter von...

API Protection Report: Suchanfragen für Schatten-APIs steigen um 900 Prozent

München – APIs (Application Programming Interface) waren 2022 eines der führenden...

Cyber-Risiken bleiben größtes Haftungsrisiko für Manager

Frankfurt am Main – Manager in Deutschland, Österreich und der Schweiz...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Medizinisches Cannabis als Zukunftsvision – rechtliche Regeln und Ausblick

Die MABEWO Familie wächst und gedeiht planmäßig. Indoor-Farming und Nutzung von Fotovoltaik verbessern auch die Möglichkeiten der Produktion von Cannabis zu medizinischen Zwecken. Die MABEWO PHYTOPHARM AG entwickelt und vertreibt innovative Technologien und Dienstleistungen rund um die Produktion von pflanzlich hergestellten Heilpflanzen und Arzneimitteln. Zur Diskussion innerhalb...

Squirro bringt unternehmensfähige generative KI-Lösung auf den Markt

- Die neue Lösung bietet Unternehmen alle Vorteile der generativen KI und beseitigt gleichzeitig bekannte Probleme wie Halluzinationen, Sicherheitsbedenken und die Integration in bestehende Systeme - Eine Studie von Squirro zeigt die große Nachfrage nach generativer KI: Fast 70% der Unternehmen nutzen, implementieren oder erwägen generative KI-Lösungen Squirro, der...

Wirtschaftliche Schwächephasen für Investitionen nutzen

Wohin steuern die Finanzmärkte in diesem Jahr? Dieser Frage widmete sich das Branchentreffen "Finanzmarkttrends 2023" der Fachgruppe Finanzdienstleister Steiermark. Stark gebeutelt wurde die Branche im vergangenen Jahr. Die Finanzexperten und Keynoter Peter Ladreiter und Alfred Kober von Security Kapitalanlagen AG blicken jedoch optimistisch nach vorne. Und machen...

Netzwerk-Lösungs- und Technologie-Trends 2023

Markus Nispel, CTO EMEA bei Extreme Networks, ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, gibt eine Übersicht zu den Netzwerk-Lösungs- und Technologie-Trends für 2023. Top-Trend: Digital Twin Netzwerke werden von immer kritischerer Bedeutung, was Konfigurationen nach der "Trial-and-Error"-Methode untragbar macht. Für Zweitnetzwerke unter Testbedingungen fehlt es den meisten Unternehmen an...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Mit Aufwind ins neue Jahr: FORT.SCHRITT GmbH baut Kundenstamm und Mitarbeiteranzahl weiter aus