StartseiteElektronik und Technikdevolo und Littlebit Technology schließen Vertriebspartnerschaft für Deutschland

devolo und Littlebit Technology schließen Vertriebspartnerschaft für Deutschland

Aachen / Hünenberg 15. März 2023 – Netzwerk-Spezialist devolo baut das Vertriebsnetzwerk aus und arbeitet in Deutschland ab sofort mit Littlebit Technology zusammen. Die Partnerschaft deckt die gesamte devolo Produktpalette für die optimale Heimvernetzung ab.

Starkes Netzwerk
Das deutsche Unternehmen devolo aus Aachen ist auf Heimvernetzungslösungen spezialisiert und kündigt die Erweiterung des Vertriebsnetzwerks an: Die Littlebit Technology AG versorgt die Handelspartner in Deutschland ab sofort mit den smarten Netzwerkprodukten aus Aachen. Dazu gehört beispielsweise die Produktreihe Magic: Die kompakten Steckdosenadapter bringen die Online-Anbindung über die hauseigene Stromleitung und ganz ohne bauliche Maßnahmen mit einer Übertragungsrate von bis zu 2.400 Mbit/s in jeden Raum. Die Verlängerung eines bestehenden WLAN-Netzes übernehmen die topaktuellen WiFi 6 Repeater des Unternehmens, die serienmäßig moderne Mesh-Funktionalität mitbringen.

„Der Bedarf nach leistungsstarker Heimvernetzung steigt stetig. Dazu tragen unter anderem der Trend zur vermehrten Tätigkeit im Home-Office und immer datenintensiveres Home Entertainment bei“, kommentiert Heiko Harbers, CEO der devolo AG. „Wir freuen uns über das wachsende Interesse an unserem Portfolio und möchten unseren indirekten Vertrieb mit dieser Partnerschaft noch weiter stärken. Littlebit Technology ist der ideale Partner, um unsere Prozesse nachhaltig effizienter zu gestalten und den Handel noch besser zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“.

Starke Partner
Die Littlebit Technology AG mit Hauptsitz im schweizerischen Hünenberg sowie weiteren Niederlassungen in Alzenau (Deutschland), Wien (Österreich) und Nieuwegein (Niederlande), ist ein etablierter Distributor für IT-Produkte mit großem Know-how im Bereich ganzheitlicher Multimedialösungen. „Die langjährige Partnerschaft mit devolo in der Schweiz nun weiter im deutschen Markt auszubauen, ist für uns nur von Vorteil. Wir können unser Portfolio an Netzwerklösungen erweitern und den deutschen Handel in diesem wichtigen Segment noch umfassender versorgen. Die Produkte von devolo passen ideal in unser auf Ganzheitlichkeit ausgerichtetes Angebot, da sie sich besonders flexibel einsetzen, kombinieren und erweitern lassen“, erklärt Stefan Ebnöther, CEO der Littlebit Technology AG.

Der Schulterschluss der beiden auf Technik spezialisierten Unternehmen bietet dem Handel direkte und transparente Einkaufsprozesse in einem etablierten Netzwerk.

Über devolo
devolo entwickelt intelligente Heimvernetzungslösungen, die Highspeed-Internet in jeden Winkel von Haus und Wohnung bringen. Kernprodukt ist devolo Magic, eine Technologie, die smarte wie flexible Netzwerke über die Stromleitung ermöglicht. Komplettiert wird das Produktportfolio durch innovative Mesh-WLAN-Systeme und Lösungen für Glasfaseranschlüsse. Mit mehr als 45 Millionen verkauften Powerline-Adaptern zählt devolo zu den Marktführern weltweit. Über 850 internationale Testsiege und Auszeichnungen belegen die Innovationsführerschaft. devolo wurde 2002 in Aachen gegründet und ist in mehr als 10 Ländern vertreten.

Über Littlebit Technology
Die Littlebit-Gruppe mit Hauptsitz in der Schweiz, bedient als IT-Distributor und IT-Dienstleister mit den Niederlassungen in Zug (CH), Frankfurt (D), Paderborn (D), Wien (A) und Utrecht (NL) den gesamten deutschsprachigen Raum und die Benelux-Staaten. Das Unternehmen repräsentiert namhafte Hersteller von IT-Komponenten und Peripherieprodukten und bedient mit deren Produkten den IT-Handel. Marktführend ist Littlebit Technology insbesondere im Großhandel mit Speichermedien wie SSDs und Festplatten.

Firmenkontakt
Littlebit Technology AG
René Rütimann
Bösch 83
6331 Hünenberg (Schweiz)
+41 41 785 11 71
6b7398de8a61a235d19246bd6f95150410318cc6
https://www.littlebit-group.com/

Pressekontakt
devolo AG
Marcel Schüll
Charlottenburger Allee 67
52068 Aachen
+49 241 18279-514
6b7398de8a61a235d19246bd6f95150410318cc6
https://www.devolo.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Deutsches Kinderhilfswerk fordert klares Signal des Bundesrates für zügige Einführung einer Kindergrundsicherung

Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert ein klares Bekenntnis des Bundesrates zur Einführung...

Eier bewusst genießen – nicht nur zu Ostern

VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundheitsfördernde Ernährung Berlin, 31. März 2023. Bunt verzierte Eier...

Erinnerung zum World-Backup-Day 2023

Warum benötigt man ein Backup? Jedes Jahr am 31. März wird der...

Kulinarische Sternfahrt – Genussmomente in Atlantic City

Kulinarische Sternfahrt Genussmomente in Atlantic City Es ist bei weitem nicht alles eine...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Starke Gaming-Performance mit starker Netzwerk-Performance: den Ping optimieren

Aachen, 22. März 2023 - Gaming-Fans sind Online-Fans. Denn egal ob digitaler Spielekauf, mobile Games oder der neueste Multiplayer-Blockbuster: Ohne eine starke Internetverbindung bleibt der Spielspaß auf der Strecke. Wir geben Hilfestellungen für einen besseren Ping. Offline war gestern Gaming ist mehr denn je ein Online-Hobby. Spiele-Fans zocken am...

Claroty: Erweiterte Integration mit CrowdStrike bietet erhöhte Transparenz und Risikoreduzierung für industrielle Umgebungen

Umfassende Transparenz, Schutz und Überwachung für alle industriellen XIoT-Ressourcen ohne Unterbrechung kritischer Abläufe Der Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty erweitert seine Integration mit Crowdstrike, einem führenden Anbieter von Cloud-basiertem Schutz von Endgeräten, Cloud-Workloads, Identitäten und Daten. Aufbauend auf der API-basierten Integration, die beide Unternehmen...

Partnerschaft zwischen Rockwell Automation und Energy Drive bietet innovatives Geschäftsmodell für Energieeinsparungen einer südafrikanischen Mine

Der neue Ansatz zu einer verbesserten Einhaltung zentraler Nachhaltigkeitskriterien bietet ein klareres und besser handhabbares Ressourcen- und Personalmodell, das zu erheblichen Energieeinsparungen und Emissionsreduzierungen führt. Düsseldorf, 09. März 2023 - Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab heute bekannt,...

Ade digitale Transformation, willkommen digitaler Imperativ!

Der Begriff "digitale Transformation" hat sich in letzter Zeit etwas abgenutzt. Transformation, so argumentieren Fachleute, impliziert etwas Radikales, über Nacht Umsetzbares. In Wirklichkeit setzen viele Unternehmen ihre Digitalisierungsbemühungen schrittweise in kleinen Etappen um, angepasst an das Wachstum des Unternehmens. Laut Cosima von Kries, Nintex Director, Solution Engineering...