StartseiteEnergie und UmweltÖffnungszeiten der kommunalen Wertstoffhöfe über Ostern 2023

Öffnungszeiten der kommunalen Wertstoffhöfe über Ostern 2023

Die Reloga Wertstoffhöfe Hilgen, Heiligeneiche, Leichlingen, Wermelskirchen, Odenthal, Hückeswagen, Bergneustadt sind von Karfreitag bis Ostern geschlossen!

Karfreitag und Ostermontag sind alle Wertstoffhöfe geschlossen.

Folgende Wertstoffhöfe sind am Karsamstag geöffnet:

Burscheid-Hilgen
Burscheid-Heiligeneiche
Leichlingen
Wermelskirchen

Neben den Wertstoffhöfen, die samstags sowieso nie geöffnet haben, sind folgende Wertstoffhöfe am Karsamstag geschlossen:

Entsorgungszentrum Leppe
Oberberg-Nord in Hückeswagen
Oberberg-Mitte in Bergneustadt

Alle Reloga Wertstoffhöfe

Wertstoffhof Leichlingen
Walter-Frese-Straße 8
42799 Leichlingen

Wertstoffhof Burscheid-Heiligeneiche (auch für Odenthal)
Am Mühlenweg
51399 Burscheid

Wertstoffhof Burscheid-Hilgen
Heide 39
51399 Burscheid

Wertstoffhof Wermelskirchen
Albert-Einstein-Str. 28
42929 Wermelskirchen

Wertstoffhof Rhein-Berg
Overather Str. 120
51429 Bergisch Gladbach

Wertstoffhof Oberberg-Nord
An der Schlossfabrik 32
42499 Hückeswagen

Wertstoffhof Lindlar-Leppe
Am Berkebach
51789 Lindlar-Remshagen

Wertstoffhof Oberberg-Süd
Im Langenbacher Siefen
51545 Waldbröl

Wertstoffhof Oberberg-Mitte
Dörspestr. 22
51702 Bergneustadt

Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/unternehmen/aktuelles/2023-03-15-Oeffnungszeiten-der-kommunalen-wertstoffhoefe-ueber-ostern-116.html

Über die Reloga GmbH

Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die Reloga wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land bedient und meherere Wertstoffhöfe. Da gibt es den Wertstoffhof in Leichlingen, den Wertstoffhof in Rhein-Berg, den Wertstoffhof in Oberberg-Nord sowie in Oberberg-Süd und Odenthal. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien., auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponien in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.

Der Unternehmensverbund der RELOGA Holding ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Entsorgung der Abfälle ist die Rückgewinnung und Vermarktung der Wertstoffe ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.

Kontakt

RELOGA GmbH
Braunswerth 1-3
51766 Engelskirchen

Betriebsstätte Leverkusen:
Robert-Blum-Straße 8
51373 Leverkusen

Telefon: 0800 600 2003
Web: https://www.reloga.de
E-Mail: info@reloga.de

FOLLOW
https://de-de.facebook.com/RELOGA.GmbH

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

RELOGA GmbH
Herr Andreas Mischko
Robert-Blum-Straße 8
51373 Leverkusen
Deutschland

fon ..: 0800 600 2003
web ..: https://container.reloga.de
email : info@reloga.de

Mit rund 52 Millionen Euro Umsatz ist die RELOGA-Gruppe ein etablierter regionaler Entsorger im Bereich Abfallentsorgung und Vermietung von Containern. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen gewinnt die Reloga wichtige Wertstoffe zurück. Die Reloga hat mehrere Standorte von denen aus der Containerdienst das Gebiet rund um Köln, Leverkusen und Bergischen Land (u.A. Overath, Lindlar, Engelskirchen, Wipperfürth) bedient und mehrere Wertstoffhöfe in Leichlingen, Rhein-Berg, den Wertstoffhof in Oberberg-Nord sowie in Oberberg-Süd . Neben der Abfallentsorgung bieten die RELOGA ihren Kunden zudem die Möglichkeit Komposterde und Blumenerde kaufen zu können – in 40 l-Säcken oder Holzprodukte wie Buchenscheite, Brennholz oder Holzpellets in 15 kg- Säcken zu erwerben. Darüber hinaus betreibt die RELOGA in der Region eine hohe Anzahl an Deponien, auf denen der restliche Müll landet, der nicht dem Recycling und Stoffstrommanagement zuzuführen ist. Zu den Deponien der RELOGA zählt u.A. die Erddeponie in Lüderich (Overrath), die Deponie in Großenscheidt (bei Hückeswagen), die Deponie in Nürmbrecht (Steinbruch Büschhof) und die Erddeponie Dümmlingshausen bei Gummersbach.

Der RELOGA Containerdienst ist ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und garantiert ihren Kunden eine professionelle und sichere Beseitigung selbst gefährlicher Abfälle wie Asbest und Mineralfaserabfällen samt Erstellung eines Entsorgungsnachweises. Aus einem Abfallvolumen von jährlich rund 1,2 Millionen Tonnen werden wichtige Wertstoffe zurückgewonnen. Neben der Abfallentsorgung und dem Containerdienst ist das Stoffstrom Management ein wichtiges Arbeitsfeld der RELOGA-Unternehmensgruppe.

Pressekontakt:

da Agency
Herr Peter Sreckovic
Postfach 620263
50695 Köln

fon ..: 0221-64309972
web ..: https://www.da-agency.de
email : info@da-agency.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Quinta stellt Briiv vor, den nachhaltigsten Luftfilter der Welt

Briiv hat sich zum Ziel gesetzt, Haushaltsgeräte mit wiederverwertbaren, biologisch abbaubaren Materialien umzugestalten, um den Verbrauchern eine umweltfreundliche Alternative zu bieten.

Mamma mia, wie Mozzarella: der neue Simply V Caprese Genuss

Deutschlands beliebteste Käse-Alternative bereichert Angebot um erste überzeugende pflanzliche Mozzarella-Alternative

HanseWerk-Tochter SH Netz setzt auf digitale Technik: Neue fernsteuerbare Ortsnetzstation in Kellinghusen

Netzbetreiber investiert rund 54.000 Euro in die Versorgungssicherheit - Modernisierung soll am 31. März 2023 abgeschlossen sein.

Corporate Heath Award 2023: Bewerbungsstart für Sonderpreis „Gesundes Handwerk“

Auszeichnung für vorbildliches Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Die RELOGA sucht Aushilftskraft in Teilzeit

Die RELOGA sucht eine Aushilfskraft m/w/d für den Wertstoffhof Burscheid am Standort Leichlingen in Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt!

Licht für den Alleenradweg in Bergneustadt

"Licht für den Alleenradweg Bergneustadt" - Solarleuchten für den Radweg Mit insgesamt 130 Kilometern verbindet der Panoramaradweg das Ruhrgebiet, das Bergische Land und das Sauerland. 6 Kilometer davon - eine ehemalige Bahntrasse - führt als Alleenradweg an Bergneustadt vorbei. Nach der Eröffnung wurde der Radweg schnell von Einheimischen und...

Betriebsferien der RELOGA Erddeponien im Sommer

Die RELOGA Erddeponien Lüderich in Overath und Großenscheidt in Hückeswagen machen im Sommer Betriebsferien. Die genauen Zeiten finden Sie hier.