StartseiteReisen und TourismusWelche Folgen hat das Aus der Maestro-Funktion? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Welche Folgen hat das Aus der Maestro-Funktion? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Experten der ERGO Group informieren

Stefanie D. aus Erfurt:
Ab Juli soll die sogenannte Maestro-Funktion bei Girokarten abgeschaltet werden. Welche Auswirkungen hat das für mich?

Michaela Rassat, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH:
Mit Girokarten, die mit der Maestro-Funktion ausgestattet sind, können Besitzer auch im Ausland problemlos Bargeld abheben oder in Läden und Restaurants bezahlen. Diese Funktion gibt es ab dem 1. Juli 2023 nicht mehr. Das bedeutet konkret: Wer ab diesem Zeitpunkt eine neue Girokarte erhält, muss auf die Maestro-Technik verzichten. Zahlungen im Ausland sind dann mit dieser Karte nicht mehr möglich. Bei älteren Karten bleibt die Funktion jedoch in der Regel noch bis zum Ende ihrer Gültigkeit bestehen. Damit ihre Kunden auch im Ausland weiterhin flexibel bezahlen können, planen die Banken, auf andere Systeme umzustellen. So gibt es etwa das V-Pay-System, mit dem Verbraucher innerhalb Europas auf ihr Kontoguthaben zugreifen können. Dafür müssen sie die alte Girokarte gegen eine neue tauschen. Andere Geldinstitute händigen ihren Kunden dagegen als Zweitkarte eine Debit- oder Kreditkarte aus. Gut zu wissen: Kartenbesitzer müssen nicht selbst aktiv werden. Erst wenn die Bank sich meldet, um über die geplanten Änderungen zu informieren oder eine neue Karte anzubieten, besteht Handlungsbedarf. Bevor Kunden sich für ein Angebot entscheiden oder dem neuen Kontomodell zustimmen, kann ein Beratungsgespräch sinnvoll sein.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.227

Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter www.ergo.com/ratgeber Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter www.ergo.de/rechtsportal Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.

Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.

Über die ERGO Group AG
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in über 25 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG, ERGO Digital Ventures AG und ERGO Technology & Services Management AG vier separate Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche, internationale, Direkt- und Digitalgeschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 38.700 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2022 nahm ERGO über 20 Milliarden Euro an Gesamtbeiträgen ein und erbrachte für ihre Kunden Netto-Versicherungsleistungen in Höhe von rund 15 Milliarden Euro.
ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.

Firmenkontakt
ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Dr. Claudia Wagner
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
0211 477-2980
57a3e690c6f8ac90a4070f262daa49b6c2a40696
http://www.ergo.com

Pressekontakt
HARTZKOM PR und Content Marketing
Marion Angerer
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
57a3e690c6f8ac90a4070f262daa49b6c2a40696
http://www.hartzkom.de

Bildquelle: ERGO Group

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Kardiologie Köln / Bonn: Herzrhythmusstörungen – und jetzt?

Die meisten Herzrhythmusstörungen sind gut behandelbar - Kardiologie informiert KÖLN / BONN....

Händler verlieren Marge durch falsch kalkulierte Preise auf Amazon

Julian Edling erklärt, wie das mit metaprice verhindert werden kann Amazon...

Einblicke in andere Lebenswelten

Großbritannien war das Gastland der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 2023...

TQ-Drives Bewerbertag am 14. Juni in Inning am Ammersee

Zukunftssichere Jobs mit Perspektive: Die Revolution der E-Bike- und Robotik-Welt München, 5....
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Mit dem Stromer an den Strand – Verbraucherinformation der ERGO Versicherung

Tipps für einen entspannten Urlaub mit dem E-Auto 2022 gab es hierzulande rund 470.500 Neuzulassungen von reinen Elektroautos. Viele Deutsche fahren in diesem Jahr also womöglich zum ersten Mal mit einem Stromer in den Urlaub. Welche Vorbereitungen sie treffen sollten, um entspannt am Zielort anzukommen, weiß Peter Schnitzler,...

Ausgezeichnete betriebliche Altersvorsorge: Auf die Strategie kommt es an

Deutscher bAV-Preis 2023 München, den 24. Mai 2023 - Ausgezeichnete Konzepte für die betriebliche Altersvorsorge: Gleich zwei bayerische Unternehmen können sich über diese Auszeichnung freuen, die Ende April im Rahmen des Deutschen bAV-Preises vergeben wurde. Konzipiert und begleitet wurden beide Projekte von Achim Eigenschenk, Experte für betriebliche Altersversorgung...

weltweiser-Reisestipendium für Auslandsaufenthalte

Jetzt den Traum vom Ausland verwirklichen Viele jungen Menschen zieht es früher oder später für eine längere Zeit ins Ausland. Dazu gibt es schließlich viele gute Gründe. Sei es, um die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern, den Lebenslauf mit interkultureller Kompetenz aufzupolieren oder aber einfach, um die Welt zu...

Ab in den Dauerurlaub

ARAG Experten informieren über den Ruhestand im Ausland Energie, Miete, Lebensmittel - während die Preise in Deutschland in den letzten Monaten drastisch gestiegen und für viele kaum mehr zu stemmen sind, locken manch andere Länder mit deutlich günstigeren Lebenshaltungskosten. Nicht nur für Rentner ein lohnenswerter Schritt. Auch immer...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Welche Folgen hat das Aus der Maestro-Funktion? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH