StartseiteKunst und KulturTereza Boučková über familiäre Traumata in "Indianerlauf"

Tereza Boučková über familiäre Traumata in „Indianerlauf“

Literatur spielt in Deutschland auch heute noch eine große Rolle. Dazu zählen nicht nur klassische Werke großer deutscher Schriftsteller oder die zahlreichen jährlichen Neuerscheinungen, sondern auch die Kriegs- und Nachkriegsliteratur. Deshalb beschäftigt sich Marie Lehky in ihrem Buch „Tereza Boučkovás „Indianerlauf“. Eine Textanalyse“, das im April 2023 bei GRIN erschien, mit einer tschechischen Novelle und deren Rezeption im deutschsprachigen Raum.
Ausländische Nachkriegsliteratur ist in Deutschland kaum bis gar nicht präsent. Umso wichtiger ist es, sich mit ihr zu beschäftigen. In „Tereza Boučkovás „Indianerlauf““ analysiert Marie Lehky detailliert die tschechische Novelle hinsichtlich Aufbau, Sprache, Motivik und autobiographischer Aspekte. Dabei geht sie nicht nur auf die Entstehung, sondern auch auf den Erfolg dieses Werkes nach seiner Veröffentlichung ein, mit besonderem Augenmerk auf dessen Rezeption im deutschsprachigen Raum.

„Indianerlauf“ – Novelle oder Autobiographie?

Wie ist Tereza Boučkovás „Indianerlauf“ aufgebaut? Was fällt bei der Analyse der erzähltheoretischen Kriterien auf? Welche autobiographischen Elemente enthält der Text, oder ist er sogar eine Autobiographie? Diese und weitere Fragen beantwortet Lehky in ihrem Buch. Im Vordergrund ihrer Analyse stehen die autobiographischen Elemente der Novelle, insbesondere der Konflikt zwischen den Generationen und welchen Einfluss dieser auf die Autorin hatte. In den vier Erzählungen, die Lehky in den Blick nimmt, geht es um zerbrochene Familien, Traumata, Schwangerschaft, Fehlgeburten und immer wieder auch um die Suche: nach dem (Ersatz-)Vater, nach einem Kind oder generell nach Heilung und Hoffnung.
In einer Zeit der Krisen leistet die Autorin einen Beitrag nicht nur zur Wahrnehmung und Verarbeitung des Zweiten Weltkriegs in der Nachkriegsliteratur, sondern auch und vor allem zu moralischen Fragen wie dem Sinn des Lebens. Lehky richtet sich daher mit ihrer Analyse an Literaturwissenschaftler:innen, Germanist:innen und alle interessierten Leser:innen.

Über die Autorin:

Marie Pavla Lehky wurde in Genf geboren und studierte zunächst an der Philosophischen Fakultät in Bern und danach in Zürich. Sie arbeitete an diversen Schulen als Lehrperson. Im Jahr 2016 schloss die Schweizerin mit tschechischen Wurzeln ein Slawistik-Studium in Sprach- und Literaturwissenschaft, in Allgemeiner Sprachwissenschaft und Berufspädagogik an der Universität Zürich ab. Ihr Interesse gilt diversen Sprachen und Kulturen.

Das Buch ist im Mai 2023 im GRIN Verlag erschienen (ISBN 978-3-34687-754-3).
Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/1344186
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.

GRIN publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Kontakt
GRIN Publishing GmbH
Adriana Lütz
Trappentreustr. 1
80339 München
+49-(0)89-550559-0
+49-(0)89-550559-10
ebe2d9a7b1e61c32044979fc81eb61e99dc515db
https://www.grin.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Tripada Sommerferienkarte 2023 – 4 Wochen alle Kurse

Location: Tripada Akademie Street: Hofaue 63 City: 42103 - Wuppertal (Germany) Start: 10.07.2023 18:00...

BAG stärkt Entgeltgleichheit für Frauen

Frauen haben Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit,...

BEM: Welche Auswirkungen hat die Zustimmung des Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung

BEM: Welche Auswirkungen hat die Zustimmung des Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung...

Hessisches LAG ermöglicht Ersatzmitglied des Betriebsrats Teilnahme an Grundlagenschulung

1. Die Erforderlichkeit der Schulung eines Ersatzmitgliedes in betriebsverfassungsrechtlichem Grundwissen ist...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Großes Bibelseminar: Shincheonji Vorsitzender Man-Hee Lee betont die Offenbarung und den aufrichtigen Glauben

Im Ramada Hotel in Songdo, Incheon, fand am 13. Mai erneut ein großes Wortseminar der Shincheonji-Kirche Jesu statt, bei dem Vorsitzender Man-Hee Lee vor etwa 1.500 Teilnehmern, darunter circa 300 Pastoren, das gesamte Buch der Offenbarung bezeugte und sie ermutigte, einen aufrichtigen Glauben zu entwickeln. Vorsitzender Lee...

Seminar und Informationsstand zum Kennenlernen der Shincheonji-Kirche Jesu in Essen

Die Gemeinde Zentraldeutschland der Shincheonji-Kirche Jesu veranstaltete am 1. und 2. April 2023 zwei Informationstage für Interessierte (Mitbürger). An beiden Tagen konnten Sie in einer Fotoausstellung über die Abschlussfeier der 106.186 Absolventen des Jahres 2022 erfahren, an den Seminaren teilnehmen oder sich einfach mit Mitgliedern unterhalten und sich...

Shincheonji-Kirche Jesu trotzt dem Trend: Rekordzahl an neuen Mitgliedern trotz Pandemie

Jeweils 100.000 Mitglieder in den Jahren 2019 und 2022, sowie Absichtsvereinbarungen mit Tausenden von Pastoren im In- und Ausland. Die Corona-Pandemie hat weltweit Auswirkungen auf alle Bereiche des Lebens gehabt, einschließlich des Glaubenslebens. Viele Gläubige haben sich von den Kirchen distanziert, da diese ihre Gottesdienste online abgehalten haben,...

280 Kirchen in 15 Ländern verändern ihre Kirchenschilder zu „Shincheonji-Kirche Jesu“

In verschiedenen Ländern wie den Philippinen, Indien, Madagaskar, Südafrika, Guatemala, Mexiko, Argentinien und mehr, haben Kirchen, die vor kurzem die Botschaft der Shincheonji-Kirche Jesu erhalten haben, ihre Schilder in Shincheonji-Kirche Jesu geändert und bitten sehnsüchtig um die Ausbildung des Wortes. Die Shincheonji-Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Tereza Boučková über familiäre Traumata in „Indianerlauf“