StartseiteAuto und Verkehri40.de und BMW werden mit innovativer 3D-Lernwelt beim eLearning Projekt des Jahres 2023 ausgezeichnet

i40.de und BMW werden mit innovativer 3D-Lernwelt beim eLearning Projekt des Jahres 2023 ausgezeichnet

1. Platz beim eLearning Award „Projekt des Jahres 2023“ für i40 und BMW mit „GET E/EXCITED: 3D Lernwelt mit Blended Learning für die digitale Transformation von BMW“

BildMit über 300 Projekt-Einreichungen im Jahr 2023 bleibt das Interesse am deutschen eLearning AWARD des renommierten eLearning Journals ungebrochen hoch. Dabei konnten sich 84 State of the Art-Projekte in ihren jeweiligen Kategorien durchsetzen. i40 – the future skills company (i40.de) hat zusammen mit BMW Group das Siegerprojekt des eLearning Award 2023 für das Projekt „GET E/EXCITED: 3D Lernwelt mit Blended Learning für die digitale Transformation von BMW“ in der Kategorie „3D-Lernwelt“.

Unter den 84 Sieger-Projekten in den Kategorien zeichnete die Fachjury des eLearning Journals am 23. Mai 2023 im Rahmen der LEARNTEC die TOP 3 Projekte mit dem Sonder-AWARD eLearning „Projekt des Jahres 2023“ aus.  Unter diesen TOP 3-Lernprojekten war das gemeinsame Projekt von i40 und BMW und erhielt den 1. Platz und ist somit das eLearning Projekt des Jahres 2023.

Im tiefgreifenden Wandel der Automobilindustrie gewinnt das Zusammenspiel von Hard- und Software zunehmend an Bedeutung. Die Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit neuen elektrifizierten Antriebsarchitekturen, digitalen Services und geschlossenen Materialkreisläufen erfordert auch eine neue Kompetenzarchitektur im Unternehmen. Diese Grundgedanken bilden die Basis für die intensive Zusammenarbeit zwischen der BMW Group und i40 – the future skills company. Gemeinsam wurde eine ganzheitliche Weiterbildungsarchitektur konzipiert, entwickelt und umgesetzt.

Im Zentrum dieser Lernarchitektur steht eine komplett neu entwickelte 3D-Lernwelt mit dem Namen GET E/EXCITED, die durch einen Blended-Learning-Ansatz zusätzlich eng mit physischen, multimedialen Edutainment-Räumen verzahnt ist, in denen u.a. 3D-Modelle der neuesten Fahrzeuggeneration, Projektionsflächen zur Visualisierung wichtiger Datenströme und eine Robotik-Challenge, bei der die Teilnehmenden in wenigen Minuten selbst einen Roboter programmieren müssen und dabei die technischen Wirkungsketten verstehen lernen, zur Verfügung stehen.

Philipp Ramin, CEO von i40 – the future skills company: „Begeistern, Anwenden, Transformieren“ ist die Devise, wenn durch Lernen eine wirksame Transformation erreicht werden soll. BMW hat dies erkannt und sich mit i40 – the future skills company die Frage gestellt, wie die digitale Transformation durch Weiterbildung gelingen kann. Um sie nachhaltig umsetzen zu können, braucht es einerseits neue Kompetenzen und andererseits muss die Transformation bei den Mitarbeitenden und auch bei den Führungskräften nachhaltig verankert werden. Mit GET E/EXCITED haben wir ein umfassendes, unternehmensweites Lernangebot geschaffen, mit dem alle BMW-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter die Möglichkeit haben, die Grundlagen zum Thema E/E zu erlernen und das Erlernte in die berufliche Praxis zu transferieren. Dabei war es uns wichtig, GET E/EXCITED so zu gestalten, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt der Transformation stehen. Das Programm vermittelt nicht nur Wissen und Begeisterung, sondern motiviert jeden Einzelnen, die Transformation aktiv voranzutreiben. Das Lernprogramm findet in verschiedenen Ländern Anklang, unter anderem in Deutschland, den USA, Mexiko und Großbritannien. Wir freuen uns sehr, dass die Jury dieses einzigartige Projekt unter den TOP 3 Projekten mit dem 1. Platz beim eLearning Award „Projekt des Jahres 2023″ ausgezeichnet hat.“

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

i40 – the future skills company
Frau Anne Koark
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg
Deutschland

fon ..: +49 941 46297780
web ..: http://www.i40.de
email : anne.k@i40.de

Über i40-the future skills company
Mit über 450.000 Lernenden in Unternehmen weltweit, mehr als 80 Themen und Lernin¬halten in 14 Sprachen, ist i40 – the future skills company der führende internationale Future Skills und Lernlösungs-Anbieter für die digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Cybersicherheit, Industrie 4.0 und Manufacturing X. Im Jahr 2022 wurde i40 mit dem renommierten eLearning Journal Award Projekt des Jahres ausgezeichnet und im Jahr 2023 mit dem eLearning Award für eine 3D Lernwelt für die digitale Transformation für BMW Group. i40 wurde auch 2023 mit dem 1. Platz beim eLearning Journal Award Projekt des Jahres ausgezeichnet. www.i40.de

Pressekontakt:

i40 – the future skills company
Frau Anne Koark
Franz-Mayer-Str. 1
93053 Regensburg

fon ..: +49 941 46297780
email : anne.k@i40.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.


Presseverteiler: So geht’s Auto-Nachrichten verbreiten

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel

Lesen Sie mehr zum Thema

Mehr vom Autor

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Eine strategische Kommunikationslösung für Ihren Erfolg

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Erfolgreiche Kommunikationsstrategien mit carpr.de Presseverteiler In der heutigen digitalen...

Kfz-Zulassungsplattform MyDigitalCar

Schneller und komfortabler mobil: Volkswagen Financial Services und Sopra Steria gründen...

Agentur für Public Relations: revolutioniert die Branche mit innovativen Lösungen 2023

Agentur für Public Relations gezielte Publikation an hochklassige Online-Medien Die Agentur für...

Auto mit Mängeln verkaufen: Eine einfache und problemlose Lösung für Autobesitzer

 Auto mit Mängeln verkaufen: Eine einfache und problemlose Lösung für Autobesitzer Der...
- weitere Pressemitteilungen -

Mehr wie das

Fraunhofer entwickelt automatisierte Prozesse und digitale Lösungen für den Erdbeeranbau der Zukunft

Smart-Farming-Technologien aus Rostock Fraunhofer-Institute der Initiative "Biogene Wertschöpfung und Smart Farming" entwickeln digitale Systeme und Technologien wie Pflanzroboter, automatische Schädlingserkennung und Live-Frostwarnungen, die beim Erdbeeranbau zum Einsatz kommen. Der Obst- und Gartenanbau ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für den ländlichen Raum. Allerdings stehen die Akteure aufgrund der wachsenden Anforderungen an...

SEMA Software überzeugt mit BIM in der digitalen Holzindustrie

Nachhaltigkeit und Digitalisierung auf der Weltleitmesse LIGNA Wildpoldsried, 01.06.2023 - Durchweg positives Fazit nach LIGNA in Hannover vom 15. bis 19. Mai: SEMA Software, weltweit führender Anbieter von Softwarelösungen in der Holzbaubranche, zeigte zahlreichen Messebesuchern und Holzbauexperten alle Chancen und Möglichkeiten eines Building Information Modeling-Prozesses - kurz BIM...

Mobilitätsverband: UNTERNEHMEN MOBIL – Digitalisierung

Informationsgeladen, nachhaltig, digital / neue Ausgabe des Wissensmagazins erschienen / Titelthema: Digitalisierung / Fachbeiträge, Verbandsnachrichten, Termine und mehr / Mannheim, im Mai 2023. Die zweite Ausgabe des neuen Wissensmagazins des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) ist unter dem Titelthema Digitalisierung erschienen. "Die Digitalisierung ist wie eine Sprache,...

IdentPro erhält herausragende Bewertung im IFOY Test-Bericht 2023

Troisdorf, 30. Mai 2023 - IdentPro, ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die Intralogistik, erhält eine herausragende Bewertung für sein Warehouse Execution System im IFOY Test-Bericht 2023. Die IFOY TEST DAYS in Dortmund, eine der wichtigsten Veranstaltungen in der Intralogistik-Branche, brachten in diesem Jahr 1.200 Teilnehmer zusammen....

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - i40.de und BMW werden mit innovativer 3D-Lernwelt beim eLearning Projekt des Jahres 2023 ausgezeichnet