StartseiteKunst und KulturVivaldi - 300 Jahre "Die vier Jahreszeiten"

Vivaldi – 300 Jahre „Die vier Jahreszeiten“

Mitmachkonzert für Kinder und Jugendliche von heute

Der renommierte Musiker Alfred Wittenberger lädt Kinder und Jugendliche zu einem einzigartigen Mitmachkonzert ein, das die faszinierende Welt des Antonio Vivaldi und seiner Werke erlebbar macht. Das einstündige Konzert mit dem Titel „Antonio Vivaldi – 300 Jahre Die vier Jahreszeiten“ bietet einen spielerischen Zugang zu Vivaldis Leben und Schaffen und gibt Antworten auf Fragen wie: Wer war Antonio Vivaldi? Wie sah ein Konzert vor 300 Jahren aus? Wie wurden Tänze damals getanzt?

Das Mitmachkonzert des Vereins MiMaKo (Mitmachkonzerte für Kinder und Jugendliche von heute) ermöglicht es den jungen Zuhörern, aktiv in das Geschehen einzutauchen. Sie lernen Tänze aus Vivaldis Zeit, singen gemeinsam und schlüpfen in typische Rollen jener Epoche. Diese interaktive Herangehensweise fördert nicht nur den Lerneffekt, sondern auch die Begeisterung für klassische Musik. Die Konzerte von Alfred Wittenberger sind seit vielen Jahren an Schulen in ganz Österreich äußerst beliebt.

Besonderes Augenmerk liegt auf Vivaldis bekanntestem Werk „Die vier Jahreszeiten“. Dabei verzichtet Wittenberger bewusst auf den traditionellen Frontalunterricht. „Es ist uns wichtig, dass die Kinder die faszinierende Welt der klassischen Musik auf spielerische Weise entdecken“, betont der Musiker. Im Kontext der Jahreszeiten lernen die jungen Zuhörer beispielsweise, wie Kälte und andere lautlose Dinge musikalisch dargestellt werden können oder ob eine Geige wie ein singender Vogel klingen kann. „Im Grunde werde ich die Gefühle musikalisch interpretieren, die uns in den verschiedenen Jahreszeiten überkommen“, sagt Wittenberger.

Das Mitmachkonzert „Antonio Vivaldi – 300 Jahre Die vier Jahreszeiten“ bietet eine einzigartige Möglichkeit für Kinder und Jugendliche, die Musik und das Leben des großen Komponisten Antonio Vivaldi auf lebendige Weise kennenzulernen. Der Verein MiMaKo und Alfred Wittenberger setzen sich dafür ein, das Interesse und die Begeisterung für klassische Musik bei jungen Menschen zu wecken und zu fördern.

Über MiMaKo:
MiMaKo (Mitmachkonzerte für Kinder und Jugendliche von heute) ist ein Verein, der sich der musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen widmet. Mit verschiedenen Projekten und Mitmachkonzerten möchte der Verein das Interesse an Musik wecken und junge Menschen für klassische Musik begeistern. Alfred Wittenberger, renommierter Musiker und Musikpädagoge, ist Mitbegründer von MiMaKo und engagiert sich aktiv für die Förderung musikalischer Bildung bei Kindern und Jugendlichen.

Firmenkontakt
Verein Mimako
Antonia Wittenberger
Hofenedergasse 3
1020 Wien
+43 1 214 04 01
9405853a1f2d7f310060b22f9f4be8fa1f0608ad
https://www.rock4kids.at/

Pressekontakt
Verein MiMaKo Pressestelle
Antonia Wittenberger
Hofenedergasse 3
1020 Wien
+43 1 214 04 01
9405853a1f2d7f310060b22f9f4be8fa1f0608ad
https://www.rock4kids.at/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel

Lesen Sie mehr zum Thema

Mehr vom Autor

NFTfolio revolutioniert den NFT-Markt

Die einfachste und umfassendste Möglichkeit, NFT-Investitionen im Auge zu behalten Grünwald im...

Etxeko Ibiza by Martin Berasategui: Michelin-Stern und neues Menü

Im Mai ist Martín Berasategui auf Ibiza an Land gegangen, um...

Der Booster aus Brüssel: EU-Lieferkettengesetz überschreitet Schmerzgrenze der mittelständischen Industrie

Deutsche Politik muss Unternehmen vor weiteren Mehrbelastungen schützen Düsseldorf/Hagen, 01. Juni 2023....

Hochwertige Dosen und Tuben – geprüft und gekennzeichnet mit REA

In ihrem neuesten Video zeigen die "Kennzeichnungsprofis" unter anderem, wie die...
- weitere Pressemitteilungen -

Mehr wie das

Wie die Pandemie sich auf die Psyche auswirkt

Die Gesellschaft befindet sich nun seit einem Jahr inmitten der COVID-19-Pandemie, aufgrund derer sich die Lebensumstände vieler Menschen drastisch verändert haben. Diese Veränderungen sind für jeden belastend, vor allem aber für Kinder und Jugendliche. Dr. Björn Tesmer zeigt in seiner Publikation "Psychotherapie in der Pandemie. Steigende...

Manchmal hat’s mit Zucker Nichts zu tun – Ein Plädoyer für einen gelasseneren Umgang mit Blutzuckerwerten

Katja Schaaf erklärt in "Manchmal hat's mit Zucker Nichts zu tun", wie man Veränderungen bewirken und besser mit chronischen Erkrankungen umgehen kann.

25 Jahre erfolgreiche Nachhilfe – „Aktionstag für Familien“

Unterrichtskreis Schriesheim Ein Jubiläum der besonderen Art feiert der Unterrichtskreis in diesen Tagen: Seit genau 25 Jahren bietet der Unterrichtskreis Schriesheim erfolgreichen Nachhilfe- und Förderunterricht für Schüler von der Grundschule bis zum Abitur an. Aus diesem Anlass lädt der Unterrichtskreis zu einem "Aktionstag für Familien" ein. Am...

Das Geheimnis der leuchtenden Stille – meditative Texte bieten einen Raum der Ruhe und des Friedens

Anja Dreier öffnet in "Das Geheimnis der leuchtenden Stille" die Türe und Tore von zwölf Lebenshäusern, die zum Verweilen, Innehalten und Entspannen einladen.

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Vivaldi – 300 Jahre „Die vier Jahreszeiten“