StartseiteGesundheit und WellnessAugenarzt in Mainz: Ambulante IVOM bei Makuladegeneration

Augenarzt in Mainz: Ambulante IVOM bei Makuladegeneration

Augenarzt in Gemeinschaftspraxis in Mainz erklärt Ablauf der IVOM

MAINZ. Die Abkürzung IVOM steht für „intravitreale operative Medikamentenapplikation“ und bedeutet, dass im Rahmen einer Operation Medikamente ins Auge gespritzt werden. Das häufigste Anwendungsgebiet dafür ist die feuchte altersbedingte Makuladegeneration. Dabei kommt es zu einer Vermehrung von Blutgefäßen der Netzhaut, die in die Stelle des schärfsten Sehens, die Makula, einwachsen. Dadurch können Blut und Flüssigkeit in die Makula sickern und das Sehen beeinträchtigen. „Mithilfe der IVOM lässt sich bei vielen Patienten mit Makuladegeneration die Sehleistung erhalten, in einigen Fälle sogar deutlich verbessern“, erklärt der Mainzer Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann.

IVOM in der Augenarztpraxis in Mainz

Bestimmte Medikamente, sogenannte VEGF-Hemmer (englisch für vascular endothelial growth factor), können verhindern, dass sich neue Gefäße in der Netzhaut bilden. Nach einer lokalen Betäubung wird das Medikament mit einer dünnen Spritze direkt in den Augapfel injiziert. Mit einem Lidsperrer wird währenddessen der Lidreflex unterdrückt. Die Behandlung wird von den Ärzten der Gemeinschaftspraxis von Dr. med. Thomas Kauffmann, Dr. med. Jutta Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz in der Tagesklinik am Brand ambulant unter sterilen OP- Bedingungen durchgeführt. Damit sind die Patienten nach spätestens einem halben Tag wieder zuhause. Selbst nach Hause fahren sollte man aber nicht, wie Dr. med. Thomas Kauffmann empfiehlt: „Vor dem Eingriff werden die Pupillen medikamentös geweitet, wodurch das Auge lichtempfindlich wird und man sich leicht geblendet fühlt.“ Nach der Behandlung müssen antibiotische Augentropfen genommen werden.

Langfristige Betreuung für IVOM-Patienten in Mainz

Einige Tage nach dem Eingriff findet eine erneute Kontrolle in der Mainzer Praxis statt. Bei vielen Patienten sind mehrere IVOM-Behandlungen notwendig, um einen nachhaltigen Erfolg zu erreichen. Die Behandlung kann deshalb mehrere Monate dauern und wird von der Arztpraxis koordiniert, sodass für jeden Patienten ein individueller Therapieplan entsteht. Die Therapie wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.

Kontakt
Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
06131 5 78 400
4cce7a319532a021a9d66c1301937fa5d2aaa819
http://www.augenaerzte-mainz.de

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Kardiologie Köln / Bonn: Herzrhythmusstörungen – und jetzt?

Die meisten Herzrhythmusstörungen sind gut behandelbar - Kardiologie informiert KÖLN / BONN....

Händler verlieren Marge durch falsch kalkulierte Preise auf Amazon

Julian Edling erklärt, wie das mit metaprice verhindert werden kann Amazon...

Einblicke in andere Lebenswelten

Großbritannien war das Gastland der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 2023...

TQ-Drives Bewerbertag am 14. Juni in Inning am Ammersee

Zukunftssichere Jobs mit Perspektive: Die Revolution der E-Bike- und Robotik-Welt München, 5....
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Augenarzt in Mainz: Wichtige Diagnostik vor der IVOM

Vor IVOM bei Makuladegeneration ist eine Fluoreszeinangiographie erforderlich MAINZ. Die IVOM (intravitreale operative Medikamentenapplikation) gilt als wichtigste Behandlungsoption der feuchten altersbedingten Makuladegeneration. Dabei werden Medikamente direkt in den Augapfel gespritzt. Sie können die Erkrankung nicht heilen, aber das weitere Fortschreiten verhindern oder verlangsamen. Dr. med. Thomas Kauffmann,...

goFit Gesundheitsmatte (das Original) und Makuladegeneration

Sehleistung bei trockener Makuladegeneration durch Druckmassage der Fußreflezzonen verbessern Laufen auf der goFit Gesundheitsmatte soll die Sehleistung bei trockener Makuladegeneration verbessern, davon ist Ursula Büchler (Augenoptikermeisterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie) überzeugt. Sie misst seit 10 Jahren eine verbesserte Sehleistung, nachdem ihre KlientInnen auf der Matte 5-7 Minuten getreten...

Makuladegeneration (AMD) – Augenarzt in Mainz zu Vitamin D

Welche Rolle spielt Vitamin D bei der Makuladegeneration? Augenarzt in Mainz informiert MAINZ. In der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Kauffmann und Dr. Breitkopf in Mainz wird die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) mit Injektion von Medikamenten ins Auge behandelt. Der Fachbegriff für diese Behandlungsmethode lautet intravitreale operative Medikamentengabe (IVOM). Diese...

Makuladegeneration: Vorsorge beim Augenarzt für Neuss

Augenarzt Janßen aus dem Rhein-Kreis Neuss rät: Makuladegeneration frühzeitig behandeln NEUSS. Rund vier Millionen Deutsche sind von einer altersbedingten Makuladegeneration, kurz AMD, betroffen. Die unheilbare Netzhauterkrankung ist somit die häufigste Ursache von Sehbehinderungen und Erblindung bei über 60-jährigen Menschen. Merkmal der Augenerkrankung ist eine fortschreitende Funktionsstörung der...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Augenarzt in Mainz: Ambulante IVOM bei Makuladegeneration