StartseiteGesundheit und WellnessNeu bei "vascular professional" - Mit Lasertherapie keine Grenzen mehr in der Behandlung insuffizienter Venen

Neu bei „vascular professional“ – Mit Lasertherapie keine Grenzen mehr in der Behandlung insuffizienter Venen: OnPrNews.com

Gibt es noch Grenzen bei der Behandlung insuffizienter Venen mit dem Laser? Dr. Thomas K. Weiler vom Venenzentrum Pforzheim ist der Meinung, dass die endovenöse Lasertherapie die herkömmlichen Behandlungsmethoden endgültig abgelöst hat.

Bad Homburg, 21.06.2023: Gibt es bei der Behandlung insuffizienter Venen mit dem Laser noch Grenzen? Der neueste Beitrag des internationalen Fachmagazins für moderne Therapien in der Phlebologie vascular professional beschäftigt sich genau mit dieser Frage. Dr. Thomas K. Weiler vom Venencentrum Pforzheim verfügt über 25 Jahre Erfahrung mit endovenöser Lasertherapie. Inzwischen hat er über 5.000 Behandlungen durchgeführt. Das intensive Studium der Wirkweise von Laserlicht und dessen Einsatz bei der Behandlung von insuffizienten Venen bewegten Dr. Weiler dazu, in diesem Bereich ausschließlich mit der Lasertechnik zu arbeiten. Seiner Meinung nach hat das Verfahren konventionelle Behandlungsmethoden endgültig abgelöst.

Längere Wellenlängen, die von den Wasserbestandteilen in der Venenwand optimal absorbiert werden, sodass das umliegende Gewebe besser geschützt wird und weniger Nebenwirkungen auftreten, sind entscheidend für den Einsatz der Lasertherapie. Für einen narbenfreien Zugang zur Vene sind dünne Laserkatheter notwendig, die mithilfe einer Punktion in die Vene eingeführt werden.

Zusätzlich sorgen unterschiedliche Ausgestaltungen von Laserkathetern dafür, dass auch ausgeprägte Befunde nachhaltig behandelt werden können: z.B. bei Stammvenen mit mehr als 3 cm Durchmesser, schwierigen Rezidiven nach vorangegangener konventioneller oder endovenöser Behandlung (v.a. bei belassenen kurzen Stümpfen), sehr oberflächlichen oder intrakutanen Ästen, Perforatoren mit kritischer Haut wie Dermatose oder auch bei der Behandlung von venösen Fehlbildungen.

Lesen Sie den gesamten Beitrag von Dr. Weiler auf unserer Webseite https://vascular-professional.com/. Mit der neuen Kommentar-Funktion können auch Kommentare hinterlassen oder ein Dialog begonnen werden.

Als Medien-Partner auf dem European Venous Forum in Berlin von 22. – 24. Juni 2023 werden gedruckte Exemplare unserer letzten Gesamtausgabe ausliegen, die gerne kostenlos mitgenommen werden können.

Wenn Sie keine Nachrichten von uns verpassen möchten, registrieren Sie sich hier: https://vascular-professional.com/registration/ Und erhalten Sie alle News direkt über unseren vascular professional-Newsletter.

vascular professional ist eine neue Fachzeitschrift in englischer Sprache für Phlebologen, die 2021 ins Leben gerufen und im April 2021 zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Das Magazin erscheint regelmäßig online als eMagazin. Es besteht die Möglichkeit, bei Bedarf gedruckte Exemplare zu bestellen.
Ziel ist es, die wissenschaftliche Diskussion und den Erfahrungsaustausch in Forschung und Praxis zu fördern und zu bereichern. Damit wird der Vision gefolgt, besonders schonende minimal-invasive Behandlungsmethoden in der Medizin weiter zu etablieren und breiten Kreisen zugänglich zu machen.
Das Magazin möchte auf diese Weise zur Förderung innovativer und zukunftsweisender Behandlungsmethoden einen fundierten Beitrag leisten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.vascular-professional.com

Firmenkontakt
vascular professional
Karolin Hoppe
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
0049-(0)6172-27159-0
0049-(0)6172-27159-69
cc90fe2e55b53a7296f006a3760bf4bb7a61108f
http://www.vascular-professional.com

Pressekontakt
vascular professional
Karolin Hoppe
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
0049-(0)6172-27159-16
0049-(0)6172-27159-69
cc90fe2e55b53a7296f006a3760bf4bb7a61108f
http://www.vascular-professional.com

Bildquelle: AdobeStock – © Oleksiy

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie Neu bei „vascular professional“ – Mit Lasertherapie keine Grenzen mehr in der Behandlung insuffizienter Venen

Sauna für Zuhause

Nicht jeder hat die Möglichkeit, regelmäßig ein Spa oder eine öffentliche Sauna zu besuchen. In dieser modernen Zeit gewinnt die Sauna für Zuhause immer mehr an Popularität.

Fernheilung Erfahrungen

In einer Welt, in der alternative Heilmethoden, die immer mehr an Bedeutung gewinnen, rückt auch die Praxis der Fernheilung vermehrt ins Rampenlicht. Aber wie wirkt sie?

ZEQ erneut als TOP-Beratung vom Handelsblatt ausgezeichnet

Das Handelsblatt Research Institute (HRI) hat erneut die renommiertesten Beratungsunternehmen aus unterschiedlichen Branchen ermittelt. ZEQ wurde dabei in drei Kategorien ausgezeichnet.

Instrumenten Markierung in der Medizintechnik

Pikosekundenlaser oder Femtosekundenlaser? Sie fragen sich, welcher Laser für Ihre Anwendung...

Ist Zeitenwende sekundär?

Die starke Abhängigkeit von Rohstoffen verlangt ein Umdenken Berlin, September 2023 -...

ESKA-Welt GmbH stärkt 360-Grad-Portfolio rund um Industrieroboter und Ersatzteile

Die ESKA-Welt GmbH hat ihr Dienstleistungsspektrum zu einem Rundum-Portfolio ausgebaut, um...

Hotelverpachtung: Hotel Investments AG pachtet Hotels in Deutschland, Österreich & Schweiz

Hotelverpachtung: Hotel Investments AG sucht weitere Hotels zur Pacht in Deutschland,...

Zehn Jahre Welt-RLS-Tag

Das Restless Legs Syndrom (RLS) verursacht nicht nur "unruhige Beine". Zum 10jährigen Jubiläum des Welt-RLS-Tags am 23.09.2023 informiert die RLS-Vereinigung über diese häufige Krankheit.