StartseiteKunst und KulturAntirassismus Programm im Megalomania Theater

Antirassismus Programm im Megalomania Theater: OnPrNews.com

Theaterstücke, Lesungen und Konzerte im Rahmen der Interkulturellen Woche (22.09-06.10)

Wer wir sind: kleines freies Theater im Frankfurter Süden
Spielstätte für professionelle Ensembles, Hobbydarsteller oder Studierende
Zwischenmenschlichkeit, Kommunikation und ein Nebeneinander künstlerischer Ansätze stehen bei unserer Zusammenarbeit im Vordergrund. Wir sind sehr stolz, einen Raum für kreativen Austausch und künstlerische Arbeiten und Versuche zu ermöglichen.

Unser Beitrag zur Interkulturellen Woche:
22.09 19:30 Babij Yar |Schostakowitschs 13. Sinfonie und Lieder des jüdischen Widerstands|Konzert
24.09 11:00 Im Haus des Henkers|Überlebende Opfer des Nazi-Terrors berichten|Lesung
25.09 19:30 Im Haus des Henkers|Überlebende Opfer des Nazi-Terrors berichten| Lesung
26.09 19:30 Die Ermittlung von Peter Weiss| Dokumentartheater über die Frankfurter Auschwitzprozesse| Theater
27.09 19:30 Die Ermittlung von Peter Weiss| Dokumentartheater über die Frankfurter Auschwitzprozesse| Theater
29.09 19:30 Babij Yar| Schostakowitschs 13. Sinfonie und Lieder des jüdischen Widerstands| Konzert
30.09 19:30 Schweigen ist Schuld| Lesebuch der Verlagsinitiative gegen Gewalt und Fremdenhass| Lesung
04.10 19:30 Flüchtlingsgespräche und die Jüdische Frau von Bertolt Brecht| Theater
06.10 19:30 Flüchtlingsgespräche und die Jüdische Frau von Bertolt Brecht| Theater

mehr Infos unter: www.megalomania-theater.de
Tickets über die Website, auf Eventim oder an der Abendkasse.
Preise: Theater und Lesungen regulär 15 Euro, reduziert 7 Euro / Konzert regulär 18 Euro, reduziert 7 Euro
besondere Ermäßigungen bei verbindlicher Anmeldung über: ikw@ueberdentellerrand-ffm.org

Das vollständige Programm der Interkulturellen Woche Frankfurt findet sich hier: https://www.ueberdentellerrand-ffm.org/ikw

kleines freies Theater im Frankfurter Süden
Spielstätte für professionelle Ensembles, Hobbydarsteller oder Studierende

Zwischenmenschlichkeit, Kommunikation und ein Nebeneinander künstlerischer Ansätze stehen bei unserer Zusammenarbeit im Vordergrund. Wir sind sehr stolz, einen Raum für kreativen Austausch und künstlerische Arbeiten und Versuche zu ermöglichen.

Kontakt
Megalomania Theater Frankfurt
Jennifer Trippel
Nordendstraße 20
60318 Frankfurt am Main
+49 (0) 69 – 59 00 97
0b7c8a4822758c5ab11b7318b8932f42251ec23f
http://www.megalomania-theater.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Antirassismus Programm im Megalomania Theater

Kunst erleben – Das Konzept des Artistic Hub Magazine

Das Artistic Hub Magazine präsentiert Kunst und Lifestyle als Einheit. Mit kuratierten Inhalten wird gezeigt, wie Ästhetik in den Alltag integriert werden kann.

WELTFRAUENTAG: Gelebte Solidarität – Wie Frauenkunst die Stimmen der Ungesehenen erhebt

Im Rahmen des Weltfrauentags 2025 stellt die Plattform Mikizzaner die aufstrebenden Stimmen der Frauenkunst ins Rampenlicht. Diese Ausstellungsreihe feiert die Solidarität unter Künstlerinnen, die sich gemeinsam für Sichtbarkeit und Anerkennung einsetzen. Der Fokus liegt auf der Schaffung von Räumen, in denen ungehörte Stimmen der Gesellschaft Gehör finden können.

Eine Besondere Einladung: Das Konzert von Herbert Wüscher und Yannick Zirngibl auf dem Weihnachtsmarkt Mainz am 15. Dezember 2024

An einem besinnlichen Dezemberabend verwandelt sich der Liebfrauenplatz in einen Ort voller Klänge und Melodien. Herbert Wüscher, ein blinder Tenor, und der talentierte Pianist Yannick Zirngibl laden dich zu einem Konzert der Superlative ein. Erlebe, wie ihre Stimmen und Klänge die Herzen der Zuhörer berühren.

Kunst als Ausdrucksmittel: Wie Installationen die Frauenwerte sichtbar machen

Im Rahmen der Veranstaltung "Liebe vor Macht" wurde die Kraft der Kunst hervorgehoben, um die sieben Frauenwerte zu verdeutlichen und sichtbar zu machen. Durch verschiedene Kunstinstallationen wird ein Dialog geschaffen, der zur Reflexion über die gesellschaftlichen Bedingungen anregt. So wird Kunst zu einem Instrument für gesellschaftlichen Wandel.

Service-Bund sichert sich Kooperation mit Stadionliebe®

Service-Bund bringt die Currywurst der Meisterklasse in Gastronomie, Hotellerie, Stadien, Events und VIP-Bereiche

Seehotel Niedernberg: Hochzeit auf Probe erleben

Wer würde nicht gerne erst einmal ausprobieren, wie sich der große Tag anfühlt, bevor es so richtig ernst wird?

Letztes Clean-Up des Jahres 2024

HWPL organisierte 30 Clean-Ups im Frankfurter Bahnhofsviertel im Jahr 2024

Ist der Adventskranz in Berlin Frauensache?

Adventskränze sind 2024 bei den Berlinern beliebter als die vorhergehenden Jahre. Auffällig ist, dass Adventskränze fast ausschließlich von Frauen gebunden werden.