StartseiteGesundheit und WellnessZusatzlinse statt Augenlasern

Zusatzlinse statt Augenlasern: OnPrNews.com

Kann eine Zusatzlinse das Augenlasern ersetzen? Augenarzt in Mainz informiert dazu

MAINZ. Bei einer mittleren bis starken Kurzsichtigkeit zwischen -0,5 bis -20,00 Dioptrien oder einer mittleren bis starken Weitsichtigkeit bis +10,00 Dioptrien kann eine sogenannte Zusatzlinse eine Behandlungsoption darstellen. “Das Prinzip dahinter ist vergleichsweise einfach: Wir setzen eine Kunstlinse zusätzlich zur natürlichen Augenlinse ein. Sie kann sowohl vor als auch hinter der Iris, im Bereich der Pupille eingebracht werden. So können wir auch Patienten zu Brillenfreiheit verhelfen, bei denen aufgrund starker Fehlsichtigkeit keine Laserbehandlung durchführbar ist. Ein weiterer Vorteil der Zusatzlinse besteht darin, dass kein natürliches Gewebe abgetragen werden muss, wie dies beim Lasern geschieht. Wir haben bisher gute klinische Ergebnisse mit Zusatzlinsen erzielt, die wir wir allerdings nur bei Patientinnen und Patienten durchführen können, bei denen noch keine Trübung der körpereigenen Linse eingetreten ist. Neuerdings ist auch eine Behandlung der Alterssichtigkeit damit möglich”, beschreibt Dr. med. Thomas Kauffmann die Optionen.

Erfahrung zeigt positive Effekte der Zusatzlinse (PIOL)

Zusatzlinsen werden auch als Phake Intraokulare Linsen – kurz PIOL – bezeichnet. Um sie exakt im Auge zu platzieren, eröffnet der Augenarzt mit einem feinen Messerchen die Hornhaut unter Anästhesie mit Tropfen. Die gefaltete Zusatzlinse wird über die Öffnung je nach Modell vor bzw. hinter der Pupille platziert und schwimmt auf der natürlichen Linse. Der feine Schnitt in der Hornhaut verheilt von selbst. Danach wird das behandelte Auge mit einem Verband verschlossen. Nach dem refraktiven Eingriff müssen die Patienten regelmäßige Nachkontrollen wahrnehmen. “Im Gegensatz zur LASIK-Behandlung ist die Implantation einer Zusatzlinse reversibel. Sie kann entfernt werden, wenn sich Veränderungen der Sicht ergeben und die Sicht sich deutlich verschlechtern sollte. Unsere bisherige Erfahrung mit diesem Linsentyp zeigt, dass vor allem Patienten mit dünner Hornhaut oder einem trockenen Auge von der Zusatzlinse profitieren. Sie kann auch einen Schutz gegen UV-Strahlung bieten”, stellt Dr. Kauffmann heraus.

In welchen Fällen kann eine Zusatzlinse zum Einsatz kommen?

Ob eine Zusatzlinse als Brillenersatz infrage kommen kann, muss der behandelnde Augenarzt bei einer Reihe von Voruntersuchungen prüfen. Neben der individuellen Fehlsichtigkeit und ihrer Stärke muss z.B. abgeklärt werden, ob die Hornhaut gesund ist, die Brillen- bzw. Kontaktlinsenstärke seit mindestens zwei Jahren stabil ist und erforderliche anatomische Voraussetzungen erfüllt sind. Kontraindikationen sind chronische Augenentzündungen, eine bestehende Schwangerschaft oder Stillzeit und eine zu geringe Dichte der Endothelzellen der Hornhaut.

Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.

Kontakt
Augenärzte Mainz
Dr. med. Thomas Kauffmann
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
06131 5 78 400
ab95ecefa65d07340d656ef284f069939e4cdfb4
http://www.augenaerzte-mainz.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie Zusatzlinse statt Augenlasern

Mit Erste Hilfe Kurs in Hagen sicher durch den Herbst

Im Herbst kommt es durch rutschiges Laub, Nässe und Dunkelheit wieder zu mehr Unfällen. Mit den Erste-Hilfe-Kursen aus Hagen sorgt man dafür, dass man bei Unfällen dann schnell und sicher helfen kann.

MassagenNet: Massage-Anleitungen, -Öle, -Zubehör & mehr

Entspannung, Gesundheit und Wohlbefinden: MassagenNet - Ihr Portal für ganzheitliche Entspannung In...

Gesundes Altern – wie Zellen gesund altern können

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse eröffnen möglicherweise eine Perspektive für eine gesunde Alterung...

Mundtrockenheit – Ursachen und Gegenmaßnahmen

Apotheken beraten Betroffene individuell Stuttgart - Besonders ältere Menschen klagen über zunehmende...

Ektropium: Fakten zur Fehlstellung des Augenlids

In Mainz wird das Ektropium unter anderem mithilfe einer Operation behandelt MAINZ....

Surgical Retina: Oft ein augenärztlicher Notfall

In der augenärztlichen Gemeinschaftspraxis Mainz ist die Surgical Retina Behandlungsschwerpunkt MAINZ. Erkrankungen...

Optics Conference by eyebizz: Das neue Event für die Opik-Branche zum Schwerpunkt: Myopie-Management

Die Fachzeitschrift eyebizz veranstaltet am 9. und 10. Juni in Mannheim mit der Optics Conference die deutschlandweit erste Fachveranstaltung zu Myopie-Management.

Augenarzt-Gesucht.de – Das Onlineportal, das einem im wahrsten Sinn einen guten Durchblick verschafft

Augenarzt-Gesucht.de – Das Onlineportal Ob Schleier vor den Augen oder eine Augenverletzung...