StartseiteIT und SoftwareKurzumfrage: Die wichtigsten IT-Trends 2024

Kurzumfrage: Die wichtigsten IT-Trends 2024: OnPrNews.com

In der aktuellen Kurzumfrage von GROHMANN BUSINESS CONSULTING unter deutschen IT-Verantwortlichen geht es um die IT-Trends 2024. Beleuchtet werden die Bedeutung von Schlüsselthemen wie IT-Sicherheit, Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Cloud-Migration oder Künstliche Intelligenz (KI) für die IT-Strategie deutscher Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten. Die Vorstellung der Ergebnisse erfolgt auf dem nächsten IT-Research Briefing am 23. November 2023.

Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für Prognosen und Trends – nicht nur in der IT. „Während andere selbst den alljährlichen ‚Blick in die Kristallkugel‘ wagen und ihre eigenen Prognosen aufstellen, mit welchen Themen sich IT-Entscheider in den nächsten zwölf Monaten beschäftigen werden bzw. sollten, haben wir wieder bei denen nachgefragt, die sich wirklich damit beschäftigen müssen: IT-Verantwortliche (CIOs, IT-/EDV-Leitende) in deutschen Unternehmen“, erklärt Werner Grohmann, Geschäftsführer von GROHMANN BUSINESS CONSULTING und Gastgeber des IT-Research Briefings.

Die wichtigsten IT-Trends 2024

Im ersten Schritt geht es darum herauszufinden, welche Themen für die Befragten im nächsten Jahr die wichtigsten für ihre Unternehmen sind. Man muss sicher kein Prophet sein, um anzunehmen, dass das Thema IT-Sicherheit – wie bereits 2023 – ganz weit oben stehen wird. Doch wie sieht es mit anderen Schwerpunktthemen aus?

Steht die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auch 2024 auf der Agenda der IT-Verantwortlichen? Wie sieht es mit dem Thema Cloud-Migration aus? Welche Rolle spielt der aktuelle Hype um das Thema Künstliche Intelligenz (KI)?

Die Entwicklung der IT-Budgets 2024 …

Ukraine, Gaza, Energiepreise, Inflation, Rezession, Fachkräftemangel, Wirtschaftsstandort Deutschland – die Liste aktueller Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland ist lang – und ließe sich wahrscheinlich noch verlängern. Deshalb stellt sich natürlich die Frage, wie sich diese politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf die Entwicklung der IT-Budgets in deutschen Unternehmen auswirken. Wo muss der Rotstift angesetzt werden, wo wird weiter investiert, wo werden die Investitionen vielleicht sogar erhöht?

… und deren Verteilung

Dabei geht es nicht nur um das Gesamtbudget, sondern auch um die Verteilung der zur Verfügung stehenden Mittel auf die verschiedenen IT-Bereiche. Welche Bereiche werden mit zusätzlichen Mitteln ausgestattet, wo wird in den nächsten zwölf Monaten der Gürtel enger geschnallt?

IT-Trends 2024 – Vorstellung der Ergebnisse beim IT-Research Briefing

Die Vorstellung der Ergebnisse erfolgt beim nächsten IT-Research Briefing am 23. November 2023. Im Rahmen des 30-minütigen Briefings werden die wichtigsten Ergebnisse präsentiert, kommentiert und durch weitere Umfrage- und Studienergebnisse zu den IT-Trends 2024 ergänzt.

Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten neben dem Zugang zur Live-Veranstaltung im Nachgang den IT-Research Briefing Report mit allen vorgestellten Zahlen und Fakten.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.grohmann-business-consulting.de/it-research-briefing

Über das IT-Research Briefing

Das IT-Research Briefing vermittelt einen kompakten Überblick über aktuelle Marktdaten und -analysen zu wichtigen IT-Themen und IT-Technologien. Alle Zahlen und Daten stammen aus eigenen Erhebungen bzw. renommierten Sekundärquellen. Um den Überblick zu erleichtern, werden alle Daten in einem einheitlichen Format präsentiert.

Bereits seit 2001 unterstützt GROHMANN BUSINESS CONSULTING deutsche und internationale Hightech-Unternehmen bei der strategischen Geschäftsentwicklung. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg im Breisgau fokussiert sich dabei auf die Konzeption und Durchführung von Umfragen und Trendstudien zu aktuellen IT- und Digitalisierungsthemen für den deutschen Markt.

Mit dem Cloud Computing Marktbarometer Deutschland liefert GROHMANN BUSINESS CONSULTING regelmäßig aktuelle Daten zum deutschen Cloud Computing-Markt aus Anbietersicht.

Weitere Informationen sind im Internet unter https://www.grohmann-business-consulting.de verfügbar.

Firmenkontakt
GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Werner Grohmann
Basler Straße 115
79115 Freiburg
+49 (0) 761 2171 6068
cfd0cbac5a86db01953b1b445094b384819a2bd0
https://www.grohmann-business-consulting.de

Pressekontakt
GROHMANN BUSINESS CONSULTING
Heike Kröner
Basler Straße 115
79115 Freiburg
+49 (0) 761 2171 6068
cfd0cbac5a86db01953b1b445094b384819a2bd0
https://www.grohmann-business-consulting.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Kurzumfrage: Die wichtigsten IT-Trends 2024

Entwickeln Sie Ihre Datenbankanwendungen mit PTF Editor 1.5.1: Ein kostenloses Tool für die moderne Webentwicklung!

PTF Editor 1.5.1 bietet Entwicklern ein einfaches und kostenloses Tool für die Bereitstellung interaktiver Datenbanklösungen. Durch die Verwendung von PTF-Tabellen können Sie Ihre Anwendungen ohne aufwändige Serverkonfigurationen gestalten. Entdecken Sie, wie leicht es ist, benutzerfreundliche Webanwendungen zu entwickeln!

Optimierung der Rechnungsprozesse: Wie der USB-WORM-Stick und E-Rechnungs-Generator von winball.de helfen

Im Zentrum der digitalen Transformation stehen effiziente Rechnungsprozesse, die Unternehmen helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen. Der USB-WORM-Stick von winball.de ermöglicht die revisionssichere Speicherung von E-Rechnungen, während der neue Webservice die unkomplizierte Erstellung von E-Rechnungen im ZUGFeRD-Format ermöglicht. Beide Tools setzen neue Maßstäbe an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Maximieren Sie Ihre Ersparnisse mit MovPilot: Exklusive Rabatte zum Black Friday 2024

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, MovPilot Software zu ermäßigten Preisen zu erwerben und verbessern Sie Ihr Videoerlebnis. Die Black Friday Angebote ermöglichen es Ihnen, hochwertige Tools zur Videokonvertierung zu einem Bruchteil des Preises zu sichern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lieblingsinhalte von Plattformen wie Netflix und Disney Plus herunterzuladen.

Exklusive Black Friday Angebote: TuneFab bietet nie dagewesene Rabatte auf Musiksoftware

TuneFab hat sich einen Namen gemacht, wenn es um hochwertige Musiksoftware geht. Zur Feier von Black Friday 2024 werden die Preise auf ein Rekordtief gesenkt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um beeindruckende Programme für Ihre Musikverwaltungsbedürfnisse zu sichern.

Die EU-NIS2-Richtlinie und die Auswirkung in Unternehmen

"Es ist wichtig vor dem Hintergrund der EU-NIS2-Richtlinie bei den IT-Schulungen zu beachten, dass die Teilnehmenden individuelle Zugänge und Zertifikate erhalten."

Weltneuheit INDIGO in a box auf dem Mobile World Congress

agilimo und Rohde & Schwarz Cybersecurity präsentieren neue Apple INDIGO-Lösung in...

SBOM-Management jetzt auch in Flexera One IT Visibility

IT-Asset-Management-Plattform für das Erstellen, Prüfen und Verwalten von Software Bill of...

Premiere der M365 Summit 2024 in Mainz

Fachkonferenz für IT-Professionals zu Microsoft-Technologien Mainz, 20.02.2024 - Im September 2024 findet...