StartseiteGesundheit und WellnessSo können Sie IGeL-Angebote prüfen

So können Sie IGeL-Angebote prüfen: OnPrNews.com

Die VERBRAUCHER INITIATIVE über Selbstzahler-Leistungen

Berlin, 21. November 2023. Die sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) werden vor allem von Fachärzten angeboten und müssen selbst bezahlt werden. Oft fällt es schwer, diese Leistungen einzuschätzen und eine passende Entscheidung zu treffen. Unterstützung geben die Tipps der VERBRAUCHER INITIATIVE in der Rubrik Gesundheit auf www.verbraucher60plus.de.

„Damit Sie sich als Patient für oder gegen eine IGeL entscheiden können, benötigen Sie genaue Informationen, um einen möglichen Nutzen und Schaden abzuwägen. Daher haben Sie das Recht, sich eine solche Leistung vom Arzt im Vorfeld ausführlich erläutern und sich beraten zu lassen“, erläutert Georg Abel von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Dazu gehören auch schriftliche Angaben über die zu erwartenden Kosten. Wer mit der IGeL einverstanden ist, schließt vorab einen schriftlichen Vertrag ab, der die einzelnen Leistungen und Kosten auflistet. Ein pauschaler Preis ist nicht erlaubt.

„Es ist Ihr gutes Recht, auf kostenpflichtige Zusatzleistungen zu verzichten“, sagt Georg Abel und betont: „Eine Unterschrift für die Ablehnung bzw. eine schriftliche Erklärung, dass Sie keine IGeL nutzen möchten, ist weder notwendig noch zulässig.“ Es besteht außerdem kein Grund zu übereilten Entscheidungen. IGeL sind – von wenigen Ausnahmen wie termingerechten Reiseimpfungen abgesehen – nicht dringend. Ratsam ist es, eine Bedenkzeit zu nutzen und zusätzliche Informationen über das Angebot zu sammeln. Dazu Georg Abel: „Holen Sie sich eine Zweitmeinung bei einem anderen Arzt ein und fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse, bei Patienten- und Verbraucherberatungsstellen nach.“

Der Arzt darf Patienten nicht drängen, die Leistung in Anspruch zu nehmen. Er darf sie auch nicht unter Druck setzen oder falsche Erwartungen wecken. Weiterhin ist er verpflichtet, die Aufklärung und Information selbst vorzunehmen. Diese Aufgabe darf er nicht dem Praxispersonal überlassen. Ebenfalls untersagt ist es, bei einer begonnenen Untersuchung oder Behandlung IGeL anzubieten oder dem Patienten erst danach mitzuteilen, dass er die Leistung bezahlen muss. „Halten Sie eine Arztpraxis für unseriös oder gibt es Probleme mit der Rechnung, wenden Sie sich an Ihre Krankenkasse oder eine unabhängige Beratungsstelle“ rät Georg Abel.

Selbstbestimmte Entscheidungen in Gesundheitsfragen zu treffen, fällt leichter, wenn Patienten ihre Rechte und Pflichten kennen. Umfangreiche Informationen dazu bietet die VERBRAUCHER INITIATIVE auf Verbraucher60plus.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.

Kontakt
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
030 53 60 73 45
5bd2c23dbde23c433301e104dba98641dcd98b50
https://www.verbraucher.org

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie So können Sie IGeL-Angebote prüfen

Mehr Energie, mehr Power = höhere Leistungsfähigkeit

Dr. Hall informiert: ActiPower Plus vitalTABS Brausetabletten sind in Deutschland einzigartig Das...

Gemeinsam für den Frieden: HWPL Deutschland Essen e.V. und Rotes Kreuz veranstalten Blutspendeaktion in Essen

Im Rahmen des Welttages des Ehrenamtes organisierte HWPL Deutschland Essen (Heavenly...

Der wachsende Preis von Zahnmedizin

Warum immer mehr auf private Versicherungen umsteigen Alles wird teurer. In den...

Pluspunkt für die Gesundheit: Vitamine im schwarzen Holunder

Holunder gilt als natürliche Vitaminbombe mit positiven Wirkungen auf die Gesundheit Holunderbeeren...

Ungemütliches Wetter und Gesundheit: Wie natürliche Vitalstoffe Ihr Wohlbefinden steigern können

Ungemütliche Wetterbedingungen können eine Herausforderung für Körper und Geist darstellen. Eine ausgewogenen Ernährung und natürliche Vitalstoffen können die Gesundheit positiv beeinflussen.

Genussvoll durch die Festtage: Wie man mit natürlichen Vitalstoffen das Gewicht managen kann

Die Advents- und Weihnachtszeit ist bekannt für ihre kulinarischen Verlockungen. Doch wie bleibt man dabei gesund und achtet auf sein Gewicht?

„Hausarztpraxen werden vom Abnehmspritze-Hype quasi überrannt“

GLP-1 Analoga allein ist nicht die Abnehm-Lösung, so Jeanette Siegenthaler, Fachreferentin beim erpse HUMAN HEALTH DESIGN congress über "Die Abnehmspritze", 2.12. in Uster. Was tun, was lieber lassen?