StartseiteIT und Softwaretangro von FOCUS zum Innovationschampion 2024 gekürt

tangro von FOCUS zum Innovationschampion 2024 gekürt: OnPrNews.com

Die Auszeichnung zum FOCUS Innovationschampion würdigt die Leistungen von tangro bei Prozessoptimierung, Strategie und Innovationskraft

Heidelberg, November 2023 – FOCUS Business hat tangro, ein Technologieunternehmen und Anbieter von innovativen Lösungen für die Dokumentenverarbeitung und Prozessautomatisierung, zum Innovationschampion 2024 gekürt. Die Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen des Unternehmens in den Bereichen Prozessoptimierung, Strategie und Innovationskraft.

Die Innovationschampions werden von FOCUS Business durch einen objektiven Auswahlprozess ermittelt, der Unternehmen verschiedener Branchen anhand von Feldforschung, Marktanalysen und Befragungen bewertet. In der Kategorie EDV/IT hat sich tangro mit einer Bewertung von „Exzellent“ in Prozessoptimierung und „Sehr gut“ in Strategie und Innovationskultur als Innovationschampion 2024 hervorgehoben. Für tangro ist diese Auszeichnung eine Anerkennung für das jahrzehntelange Engagement, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation mit innovativen, ganzheitlichen und nahtlos integrierten Lösungen zur Automatisierung von Dokumentenprozessen in SAP zu unterstützen.

Durch den Einsatz moderner Technologien wie BPA (Business Process Automation), der patentierten tangro Low-Code-Plattform und KI (Künstliche Intelligenz) hat tangro eine einzigartig integrierte Inbound-Suite für die Dokumentenverarbeitung geschaffen. Diese ermöglicht es Kunden, Prozesse im Purchase-to-Pay (P2P) und Order-to-Cash (O2C) ganzheitlich zu optimieren und die Effizienz im Unternehmen deutlich zu steigern. Die Lösungen der Inbound Suite ermöglichen eine Dokumentenverarbeitung End-to-End, von der intelligenten Datenextraktion bis zur vollständigen Integration in SAP in Echtzeit. Die Lösungen sind zudem nahtlos in SAP ERP und S/4HANA integriert, was eine besonders schnelle Implementierung und Handhabung ohne Medienbrüche ermöglicht.

Mit der patentierten Low-Code-Plattform optimiert tangro nicht nur die eigene Softwareentwicklung, sondern schafft gleichzeitig für seine Kunden die bestmögliche Lösung. So passt sich tangro-Software dank einer einzigartigen Überlagerungstechnik flexibel an die spezifischen Prozesse bei Kunden an, während gleichzeitig eine hohe Stabilität der Software gesichert ist. Mit der Low-Code-Plattform bietet tangro Unternehmen zudem eine innovative Low-Code-Lösung für die Entwicklung eigener, maßgeschneiderter Anwendungen im SAP-Umfeld an.

„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Innovationschampion und sehen uns damit in unserer einzigartigen Innovationskraft bestätigt. Seit der Unternehmensgründung vor 25 Jahren arbeiten wir kontinuierlich daran, Lösungen für die Prozessautomatisierung zu entwickeln, die unsere Kunden bei der digitalen Transformation optimal unterstützen“, sagt Andreas Schumann, Gründer und Geschäftsführer von tangro. Patrick Etter, Mitgeschäftsführer von tangro, betont: „Innovation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Als Innovationschampion ausgezeichnet worden zu sein, ist für uns eine Anerkennung, die uns unglaublich stolz macht.“

tangro ( www.tangro.de) ist ein erfolgreiches und dynamisches Technologieunternehmen aus Heidelberg, welches die Energie und Aufbruchsstimmung zukunftsträchtiger IT-Themen mit der 25-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens kombiniert. tangro unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Dokumentenverarbeitung – für alle relevanten Belegarten im Purchase-to-Pay und Order-to-Cash und für alle Eingangskanäle. Hierfür entwickelt tangro passgenaue und intelligente Software-Lösungen für eingehende Dokumente und bringt Arbeitsprozesse ins digitale Zeitalter. tangro-Lösungen kommen weltweit und branchenübergreifend mit über 2500 Installationen bei mehr als 400 Kunden in 30 Ländern zum Einsatz. tangro-Lösungen sind technisch und semantisch nahtlos in die SAP-ERP- und S/4HANA-Umgebung der tangro-Kunden eingebettet und SAP-zertifiziert. Als Komplettlösung verbinden tangro-Lösungen eine intelligente Datenextraktion mit einer in SAP integrierten Echtzeit-Verarbeitung. Dabei kombiniert tangro Technologien, die echte Mehrwerte liefern, natürlich auch KI.

Kontakt
tangro software components gmbh
Gesine Liskien
Speyerer Straße 4
69115 Heidelberg
06221-133360
8b079c918da14faf6ffcc2415cdfe3e01bfd6403
http://www.tangro.de

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Erkunden Sie ähnliche Artikel wie tangro von FOCUS zum Innovationschampion 2024 gekürt

Hyland stellt Produkterweiterungen für Content Services vor, darunter das neue KI-gestützte Produkt „Intelligent Document Processing“

Zu den Neuerungen gehören zudem erweiterte Integrationsmöglichkeiten und Plattform-Updates für Alfresco...

Kundenzufriedenheit: NTT DATA erneut Spitzenreiter

81 Prozent Gesamtzufriedenheit bei Whitelane Studie "IT-Sourcing Study Germany 2023" München, 5....

Webinar von Cambium Networks am 8. Dezember: erhöhte Netzwerksicherheit mit NSE 3000

Am Freitag, 08. Dezember 2023, veranstaltet Cambium Networks die nächste Online-Tech-Session....

Erster Medienprozessor von Panasonic vereinfacht Multiprojektion für immersive Erlebnisse

Das erste Modell einer neuen Reihe von Medienprozessoren verändert immersive Erlebnisse...

German Design Award für Softwarelösung Nexaro HUB

Wuppertal, Dezember 2023 - Mit seiner Cobotic-Systemlösung ist das Wuppertaler Technologie-Start-Up...

Hyland stellt Produkterweiterungen für Content Services vor, darunter das neue KI-gestützte Produkt „Intelligent Document Processing“

Zu den Neuerungen gehören zudem erweiterte Integrationsmöglichkeiten und Plattform-Updates für Alfresco...

IT-Mittelstand zum AI Act: Maßvolle Regulierung großer KI-Modelle wird Innovation vorantreiben

Brüssel/Berlin, 5. Dezember 2023 - Die Verhandler der beteiligten EU-Institutionen haben...

Deutschland in der digitalen Transformation: Aufholbedarf und notwendige Schritte

Die Einstellung zur Digitalisierung und die Bedeutung der Mitarbeiter in Unternehmen:...