StartseiteBauen und WohnenBei Bauarbeiten im Winter auf Temperaturen achten

Bei Bauarbeiten im Winter auf Temperaturen achten: OnPrNews.com

Auch im Winter herrscht auf Baustellen reger Betrieb. Doch Bauarbeiten, die um den Gefrierpunkt herum erledigt werden, sind häufig problematisch. Viele Baustoffe, vor allem Mörtel, Abdichtungsstoffe, Kleber, Farben und Putze, dürfen nur bis zu bestimmten Temperaturen – im Regelfall über +5°C – verarbeitet werden. Zeigt das Thermometer weniger an, müssen bestimmte Arbeiten pausieren. Das klappt jedoch nicht auf allen Baustellen. Die Sachverständigen des Verbands Privater Bauherren (VPB) beobachten bei ihren Baukontrollen häufig frostbedingte Schäden, weil Putze und Estriche bei zu niedrigen Temperaturen verarbeitet wurden oder vor dem Eintritt frostiger Temperaturen nicht ausreichend Zeit zum Aushärten hatten. Zu den typischen Mängeln gehören Risse, unzureichende Erhärtung und Festigkeit, aber auch fehlende Untergrundhaftung und Hohlstellenbildung. Maßgeblich für die Verarbeitungstemperatur sind neben der Lufttemperatur rings ums Gewerk auch die Außentemperatur und die Bauteiltemperatur, also die Temperatur der Bauteile, auf die diese Baustoffe aufgebracht werden. Das ist eine komplexe Mischung, die die Bauarbeiter im Blick behalten müssen. Bauherren, die ihren Hausbau in einem Bautagebuch dokumentieren, sollten gerade in der Übergangszeit stets auch die Außenluft- und die Raumlufttemperaturen sowie die relative Luftfeuchte im Innenbereich mit dokumentieren, rät der VPB. Preiswerte Datenlogger, einer innen, einer außen, sammeln die nötigen Kenngrößen und erlauben im Ernstfall, die Ursache für etwaige Mängel zu rekonstruieren. Hat die Firma die Baustoffe nämlich vorschriftswidrig verarbeitet, muss sie die dadurch entstandenen Schäden auch in Ordnung bringen.

Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) ist der älteste Verbraucherschutzverband im Bereich des privaten Bauens. Im bundesweiten Netzwerk beraten unabhängige Experten Bauherren und Immobilienkäufer in allen Fragen des Bauens, Kaufens und Sanierens. Dabei vertritt der VPB die Interessen der privaten Bauherren gegenüber Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Industrie.

Firmenkontakt
Verband Privater Bauherren e.V.
Cornelia Dörries
Chausseestraße 8
10115 Berlin
+49 (0)30 / 278901-22
+49 (0)30 / 278901-11
5cb414baacf6b9901ba066a2d75702a082dd662e
https://www.vpb.de

Pressekontakt
Bonitomedia GmbH
Florian Ziem
Karlstraße 34
64283 Darmstadt
+49 (0)6151 / 15950-0
+49 (0)6151 / 15950-29
5cb414baacf6b9901ba066a2d75702a082dd662e
http://www.bonitomedia.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

Bei Bauarbeiten im Winter auf Temperaturen achten

Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter

Schützen Sie Ihren Grill vor Wind, Wetter und Schmutz - mit der passenden Abdeckhaube bleibt er länger wie neu. Worauf es beim Kauf ankommt, lesen Sie hier

Putzsystem für alle Fälle

Damenstift in Wasungen: Historische Fassade denkmalgerecht mit Maxit-Putzlösungen saniert

Parkettboden Holzboden- Individuelle Oberflächenbehandlung und Färben

Individuelle Einfärbung Oberflächenbehandlung von Parkettböden und Holzböden und Tischplatten aus Holz

Gartenmöbel schützen mit Schutzhüllen

Schutzhüllen schützen Gartenmöbel vor Wind und Wetter - für längere Lebensdauer und weniger Pflegeaufwand.

Messe.TV Berichterstattung zur bauma 2025 in München

Messe.TV berichtet täglich von der Weltleitmesse bauma in München - mit Videos zu Neuheiten, Entwicklungen und Trends der internationalen Baumaschinenbranche.

Fahrzeugverkauf im Winter – Der ultimative Leitfaden für einen erfolgreichen Verkauf vor dem Jahreswechsel

Der Winter kann eine hervorragende Zeit für den Fahrzeugverkauf sein, wenn man die richtigen Strategien anwendet. In dieser Saison sind Käufer oft bereit, schnell zu handeln, insbesondere vor dem Jahreswechsel. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren können, um maximale Vorteile zu erlangen.

Winterreifen jetzt wechseln: So schützen Sie sich und andere im Winter

Der Wechsel auf Winterreifen ist entscheidend, besonders wenn die Temperaturen sinken und die ersten Schneeflocken fallen. Erfahren Sie, wie der rechtzeitige Wechsel nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern vor allem Ihre Sicherheit erhöht. In diesem Artikel beleuchten wir die vorteilhaften Eigenschaften von Winterreifen und was es bei der Montage zu beachten gilt.