StartseiteEnergie und UmweltALPENA ENERGY SOLUTIONS erhält Ernennung: Bayerisches Staatsministerium würdigt Beitrag zur Energiewende

ALPENA ENERGY SOLUTIONS erhält Ernennung: Bayerisches Staatsministerium würdigt Beitrag zur Energiewende: OnPrNews.com

ALPENA ENERGY SOlUTIONS GmbH setzt auf Dialog für autarke Energie im Team Unterstützer Energiewende Bayern

BildMünchen, 15.02.2024 – Die ALPENA ENERGY SOLUTIONS GmbH wurde von der Bayerischen Staatsregierung  für ihr Engagement im Bereich erneuerbarer Energien mit der Ernennung : Team Unterstützer Energiewende Bayern ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung haben Dr. Konrad Schober, Regierungspräsident, und Monika Rauth, Abteilungsleiterin für Erneuerbare Energien und Energie-Dialog im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, die Auszeichnung überreicht.

Zeichen setzen für eine nachhaltige und CO2-freie Energiezukunft

Als Systemgroßhändler verbindet ALPENA ENERGY innovative Technologien wie Photovoltaik, Energiespeicher, Wärmepumpen und Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme zu ganzheitlichen und autarken Energiesystemen. Das Unternehmen leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende – ein Engagement, auch an diesem besonderen Tag in der Maximilianstraße in München gewürdigt wird. Ziel dieses Engagements ist es, dem Klimawandel aktiv entgegenzutreten und zur Nachhaltigkeit beizutragen. „Als Unterstützer der Energiewende geben wir unser Know-how weiter um einer CO2-freien Welt nachhaltig näher zu kommen.“, erklären Vertreter des Unternehmens. Dabei setzt ALPENA ENERGY SOLUTIONS nicht nur auf Technologie, sondern insbesondere auf Wissenstransfer und den Austausch mit anderen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Holistische Energielösungen für eine nachhaltigere Zukunft

Ein wichtiger Aspekt in ALPENA ENERGY SOLUTIONS‘ Strategie sind die intelligenten Kombinationen aus Photovoltaik-Energiespeichern, Wärmepumpen-Energiemanagement und Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen. Die Nutzung dieser Technologien stupst unser Energieökosystem in eine nachhaltigere Richtung und beweist, dass wir nicht nur auf fossile Brennstoffe angewiesen sind. Es ermöglicht Wohnhäusern und Geschäftsräumen, ihre Energieunabhängigkeit zu erreichen und gleichzeitig eine nachhaltigere Umgebung zu schaffen. Darüber hinaus steht die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern im Fokus. „Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen zu erarbeiten, die nicht nur technisch innovativ, sondern auch wirtschaftlich attraktiv sind“, so das Unternehmen weiter. Im Dialog mit Kunden und anderen Interessengruppen setzt das Unternehmen auf Transparenz und regen Austausch. Durch die Anerkennung von der Bayerischen Staatsregierung ist ALPENA ENERGY SOLUTIONS GmbH nun bereit, ihre Technologien und Lösungen weiter zu verbreiten und ihre Beiträge zur Energiewende noch nachhaltiger zu gestalten.ALPENA ENERGY SOLUTIONS erhält Ernennung: Bayerisches Staatsministerium würdigt Beitrag zur Energiewende

Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

ALPENA ENERGY SOLUTIONS GmbH
Herr Alexander Kain
Ludwigstraße 31c
83435 Bad Reichenhall
Deutschland

fon ..: 08651 9039994
fax ..: 08651 9039743
web ..: http://alpenaenergy.de
email : alexander.kain@alpenaenergy.de

Die ALPENA ENERGY SOLUTIONS ist Systemgroßhändler und errichtet autarke Energieanlagen aus einer intelligenten Kombination von Photovoltaik-Energiespeicher-Wärmepumpen-Energiemanagement und Brennstoffzellen Wasserstoffsystemen. Dabei liegt unser Fokus auf ganzheitlichen Lösungen, die sowohl ökonomisch als auch ökologisch überzeugen. Durch unser Engagement treiben wir die Energiewende voran und setzen uns aktiv für den Klimaschutz ein.

Pressekontakt:

ALPENA ENERGY SOLUTIONS GmbH
Herr Alexander Kain
Ludwigstraße 31c
83435 Bad Reichenhall

fon ..: +49 8651 9039994
email : alexander.kain@alpenaenergy.de

Lesen Sie mehr zum Thema

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- Artikel teilen -

ALPENA ENERGY SOLUTIONS erhält Ernennung: Bayerisches Staatsministerium würdigt Beitrag zur Energiewende

Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen

Welche Chancen, Risiken und Potenziale bringt die Energiewende mit sich - und wie wird sie von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen im Alltag tatsächlich erlebt?

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Crescats Dr. Hennigh erklärt die Sitka Gold-Erfolgsformel!

Sitka Gold hat im Yukon sehr erfolgreich nach Gold gebohrt. Das lässt sich auch an einer einfachen Formel erkennen, die aber vielen Anlegern noch unbekannt ist.

Vertrieb trifft Vision: 5. PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit setzt starke Impulse

Der PLAN-B NET ZERO Vertriebssummit 2025 setzte in Berlin Impulse für autonome Energieversorgung, KI im Vertrieb und PLAN-B als moderne Lifestyle-Marke.

Nachhaltigkeit im Fokus: NEODUR HE 3 green Industrieboden für das Handwerkerforum Kummerfeld

Neues Konzept des "Coworking Space" in Holzrahmenbauweise macht Schule - Architekt, Bauherr und Verarbeiter Condulith setzen auf CO?-reduzierten Zement von Korodur

Neuer Rekord: Schleswig-Holstein hat 2024 fast 12,7 Mio. Megawattstunden Grünstrom exportiert

Nach einer Analyse der HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz versorgt sich der Norden zu 75 Prozent des Jahres selbst mit Strom.

Effiziente Photovoltaiklösungen von Brunner Solar

Brunner Solar bietet umfassende Photovoltaiklösungen, die effiziente und umweltfreundliche Energie in Oberösterreich fördern.

HanseWerk stattet 43 Pumpenstationen und Kläranlagen im Amt Preetz-Land mit Sensoren aus

Mehrwert in 13 amtsangehörigen Gemeinden: Effizientes Monitoring dank IoT-Sensorik über drahtlose LoRaWAN®-Übertragungstechnologie.