StartseiteElektronik und TechnikBright Machines: Erstmals auf der productronica 2019

Bright Machines: Erstmals auf der productronica 2019

Bright Machines präsentiert Software-Defined Manufacturing

17.10.2019 – San Francisco, CA / München – Auf der productronica 2019 stellt Bright Machines erstmal das Konzept des Software-Defined Manufacturing live in Deutschland vor. Durch die hardwareübergreifende Vernetzung des gesamten Fertigungsprozesses wird der Produktionszyklus auf eine höhere, flexiblere und effizientere Produktionsebene gehoben. Am Stand 108 in Halle B2 zeigt das junge Unternehmen aus dem amerikanischen Silicon Valley, wie es mit der Cloud-basierten Software Brightware, eingesetzt in Bright Machines Microfactories, für die Montage und Prüfung von elektronischen Produkten schon heute einen entscheidenden Schritt in Richtung automatisierte Zukunft liefert.

Software-Defined Manufacturing
„Eine fortschrittliche Automatisierung basiert auf KI und Software-Defined Manufacturing ist der Innovationsschritt, der die Fertigung vorantreibt.“ so Hanns Windele, Senior Vice President EMEA von Bright Machines. Der softwarebasierte Ansatz nutzt Computer Vision, Machine Learning und adaptive Robotik, um den Weg für intelligente Produktionslinien und voll programmierbare Fabriken zu ebnen. So werden sowohl die manuelle Einstellung als auch die aufwändige Programmierung einer Fertigungsanlage in Zukunft überflüssig. Hierdurch verringert sich nicht nur der Zeitaufwand: Wirtschaftlichkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität der Fertigung, sowie Monitoring, Analyse und Optimierung einer gesamten Fertigungslinie profitieren von der Umstellung auf die intelligente Softwareebene.

Die intelligente Fabrik der Zukunft
Im Juni 2019 legte Bright Machines den Grundstein für intelligente, leicht programmierbare und automatisierte Fabriken: Mit der Einführung von Software-Defined Microfactories, die aus Brightware™ und Bright Robotic Cells (BRC) bestehen, lässt das Unternehmen die Vision von Software-Defined Manufacturing Wirklichkeit werden. Dabei greifen die integrierten Elemente nahtlos ineinander und bieten so einen modernen, KI-gestützten Ansatz für die Automatisierung:

1. Brightware™: Cloud-basierte Software für Design, Simulation und Bereitstellung der Konfiguration und Anweisungen zum Aufbau und Betrieb einer beliebigen Anzahl physischer Produktionslinien. Brightware umfasst Werksanwendungen, die die Linie intelligent überwachen, verfolgen und verwalten, um eine optimale Produktionsleistung zu erzielen.
2. Bright Robotic Cells (BRC): Voll integrierte und produktionsbereite modulare Einheiten auf Basis der adaptiven Robotik-Technologie, die so konfiguriert werden können, dass sie den Fertigungsanforderungen des zu montierenden Produkts entsprechen. Brightware zusammen mit einer Plug-and-Play-Bibliothek an Zubehör ermöglicht es, eine BRC zu sehr unterschiedlichen Aufgaben einzusetzen bzw. schnell umzurüsten.

Sie möchten sich jetzt schon ein Gesprächstermin mit einem Experten von Bright Machines auf der productronica 2019 sichern? Dann wenden Sie sich bitte an: bm@maisberger.com

Über Bright Machines
Bright Machines bringt Intelligenz in die Fabrik. Bright Machines Software-Defined Manufacturing-Lösungen kombinieren KI-, Machine Learning, Computer Vision- und Robotiksysteme, um dem Fertigungsprozess einen höheren Automatisierungsgrad, Flexibilität und Geschwindigkeit zu verleihen. Produktionslinien auf der ganzen Welt benutzen die Systeme von Bright Machines, um Automobil-, Computer- und Elektronikprodukte herzustellen. Mit mehr als 400 Mitarbeitern weltweit hat das Unternehmen seinen Firmensitz in San Francisco und Niederlassungen in Seattle, Tel-Aviv und ist auch mit Mitarbeitern in Deutschland, Polen und Frankreich vertreten. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.brightmachines.com

Kontakt
Maisberger GmbH
Erika Riksen
Claudius-Keller-Str. 3c
81669 München
089 41 95 99-50
bm@maisberger.com
https://www.brightmachines.com/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Neue Leistungen für Pflegedienste

pflegedienstmarketing.de präsentiert überarbeitete Website Herford, den 30.03.2023. Die Bedeutung von Marketing im...

Jeton Wallet als „Online-Zahlungsdienstleister des Jahres“ ausgezeichnet

Jeton Wallet freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen bei...

karriere101 – Die neue Online-Karriere-Messe

Swipen - Liken - Matchen - Daten Engagierte Abiturient:innen, Studierende und Young...

Audi A3 8L Lautsprecher nachrüsten mit Top Soundsystem

Lautsprecher nachrüsten im Audi A3 8L mit hochwertigen Komponentensystem mit Bewertung...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Intelligente Therapiesteuerung in der Handrehabilitation

Zwei Partner:innen aus dem Innovationsnetzwerk AIMECA arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines KI-basierten Assistenzsystems zur Steuerung der Handtherapie mittels eines Rehabilitationsroboters.

STL LEBER und Hilscher heben erfolgreiche Kooperation auf ein neues Level

embedded world 2023 als Treffpunkt für Partnernetzwerke Nürnberg, den 15.03. 2023 - Shakehands im Rahmen der embedded world 2023 in Nürnberg: die STL Systemtechnik LEBER GmbH ( www.leber-ingenieure.de), Anbieter von Entwicklungsleistungen im Bereich Embedded- und Mechatroniksysteme, und die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH ( www.hilscher.de) wollen ihre...

Affengeilebilder24.de launcht neue AI Kunst Kollektion

Das führende Kunstportal im Bereich Street und Pop Art affengeilebilder24.de launcht seine neue Art Kollektion "AI Art" Die aus künstlicher Intelligenz generierte Kunst zeigt die Möglichkeiten die Artificial Intelligence heute schon bietet. Mit der Erzeugung kreativer Elemente können neuartige und spektakuläre Kunstwerke und Motive kreiert werden. Neben eigengenerierten Kunstwerken...

CollectiveCrunch Secures 1,4M EUR Investment Round Led by Nidoco AB

Espoo, Finland 14 March 2023 - CollectiveCrunch, the creator of the AI-powered Linda platform that enables sustainable forestry at scale, today announced the closing of a 1,4M EUR investment round led by existing investor Nidoco AB. The investment will enable CollectiveCrunch to continue expanding worldwide and developing...