StartseiteBauen und WohnenMit Luftreinigern gegen Schimmel?

Mit Luftreinigern gegen Schimmel?

Sporen und Ursachen bekämpfen

Köln / Kürten. Februar 2023
Schimmel in Wohnräumen ist für viele Menschen ein Horror. Denn er ist nicht nur unästhetisch, sondern auch gesundheitsgefährdend und in der Lage, Allergien und Atemwegserkrankungen hervorzurufen. Lüftungssysteme können die Schimmelausbreitung zwar bremsen, dennoch bleibt eine fachgerechte Entfernung des Befalls und die Behebung seiner Ursachen unerlässlich.

Luftreiniger haben viele Vorteile. Sie entfernen schädliche Schimmelsporen, aber auch Bakterien und Viren aus der Raumluft. Somit leisten sie – auch in Zeiten der Pandemie – hervorragende Dienste. Geräte auf Basis der Plasmatechnologie kommen dabei sogar ganz ohne Chemie und Wartungsaufwand aus.

Luftreiniger entfernen nur Schimmelsporen
Dipl.-Ingenieur Thomas Molitor, stellvertretender Technischer Leiter der Sanierungsgruppe ISOTEC, weist im Zusammenhang mit Schimmel aber auch auf die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit hin: „Ein Luftreiniger hilft nur, die Raumluft von Schimmelsporen zu befreien, aber er bekämpft nicht den Schimmel selbst und die Ursache der Schimmelbildung.“ Der Experte empfiehlt deshalb: Wenn Schimmel auftritt, immer einen Fachmann zu Rate zu ziehen, der die konkreten Ursachen des Befalls klärt und ein Gesamtkonzept zur Schimmelbeseitigung erarbeitet.

Komplexe Schimmelursachen beseitigen
Denn die Ursachen können sehr verschieden sein. So dringt Feuchtigkeit zum Beispiel häufig über defekte Dächer, Dachrinnen und Fallrohre, Risse im Mauerwerk, ungenügendes Austrocknen nach Baumaßnahmen oder infolge von Rohrbrüchen oder Überschwemmungen in ein Gebäude ein. Oder Baufehler wie Wärmebrücken führen zur Wasserdampfkondensation auf kalten Außenwänden entlang der Bauschadensbereiche.

Eine weitere Ursache für die Schimmelbildung liegt häufig auch im Nutzerverhalten: Unzureichende Abfuhr erhöhter Raumluftfeuchte durch unsachgemäßes Lüften und ungenügendes Heizen, was in der Kombination zu Tauwasserbildung auf kalten Wänden führt. „Unsachgemäßes Lüften in Verbindung mit Tätigkeiten, bei denen viel Feuchtigkeit entsteht (Duschen, Kochen, Wäschetrocknen, Betrieb großer Aquarien etc.), kann die Feuchtigkeit im Gebäude über das erträgliche Maß hinaus erhöhen“, stellt das Umweltbundesamt dazu fest.

Das Fazit von ISOTEC-Experte Dipl.-Ingenieur Thomas Molitor: „Auch wenn der Einsatz von Luftreinigern durchaus gesundheitsfördernd ist, bleiben die Klärung der Ursachen und die fachgerechte Beseitigung des Schimmels unerlässlich.“

Weitere Informationen unter www.isotec.de

Die ISOTEC-Gruppe ist seit 1990 spezialisiert auf die Beseitigung von Feuchte- und Schimmelpilzschäden an Gebäuden.

www.isotec.de

Kontakt
ISOTEC GmbH
Thomas Bahne
Cliev 221
51515 Kürten
022078476106
bahne@isotec.de
http://isotec.de

Bildquelle: Marcel Kluge

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Kardiologie Köln / Bonn: Herzrhythmusstörungen – und jetzt?

Die meisten Herzrhythmusstörungen sind gut behandelbar - Kardiologie informiert KÖLN / BONN....

Händler verlieren Marge durch falsch kalkulierte Preise auf Amazon

Julian Edling erklärt, wie das mit metaprice verhindert werden kann Amazon...

Einblicke in andere Lebenswelten

Großbritannien war das Gastland der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 2023...

TQ-Drives Bewerbertag am 14. Juni in Inning am Ammersee

Zukunftssichere Jobs mit Perspektive: Die Revolution der E-Bike- und Robotik-Welt München, 5....
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Mehr Lebensluft!

Gesund wohnen mit frischer Luft: Systeme für Wohnungslüftung mit Feinfilter bieten allergiefreie Raumluft Pollen, Feinstaub, CO2, Ausdünstungen aus Möbeln, Baustoffen und Putzmitteln - in geschlossenen Räumen können viele Schadstoffe zusammenkommen. Oft ist daher die Luft, die wir in Innenräumen atmen, alles andere als gesund. Um eine gesunde Raumluftqualität...

Dachverglasung von Glasolux lässt denkmalgeschützten Möglhof auch innen erstrahlen

Optimale Ausleuchtung ohne aufzuheizen: Lichtband mit Sonnenschutzglas für das Sportperformance- und -therapiezentrum am Chiemsee

Entspanntes Baden in den Thermen gesichert – mit Lösungen von Ardex

Objektbericht Carolus Thermen Aachen Witten, 11. Mai 2023. Relaxen wie die alten Römer, aber in modernem Ambiente: Die Carolus Thermen halten ein umfangreiches Wellnessangebot bereit. In unterschiedlich temperierten Innen- und Außenbecken genießen die Besucher die sprudelnde Heilkraft des Aachener Mineral-Thermalwassers. Nach fast zwei Jahren aufwändiger Sanierung sorgen Thermenwelt,...

CO2-Einsparung im Mittelpunkt

BAU 2023: Maxit-Gruppe überzeugt Fachpublikum mit konsequent CO2-reduzierter Produktpalette

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Mit Luftreinigern gegen Schimmel?