StartseiteComputer und Kommunikationtde präsentiert das Multitalent MPO

tde präsentiert das Multitalent MPO

LANline Tech Forum München: Premium-Sponsor tde mit Technologie für Highspeed-Übertragung

Dortmund, 8. Februar 2023. tde – trans data elektronik stellt auf dem diesjährigen LANline Tech Forum in München die MPO-Technologie in den Mittelpunkt. Als Standard für höchste Übertragungsraten sichert die Zukunftstechnologie die einfache Migration bis aktuell 800G. Einen weiteren Schwerpunkt legt der Technologieführer in der Mehrfasertechnologie auf das „Smarten Rack“: Die erfolgreiche tML-Systemplattform steht für Nachhaltigkeit und Investitionssicherheit – denn mit ihr lassen sich Datacenter effizient, flexibel und zukunftssicher gestalten. Das LANline Tech Forum findet am 14. und 15. Februar 2023 in München statt. Als Premium-Sponsor bietet die tde Interessenten unter https://www.tde.de/events-details/lanline-techforum-muenchen die kostenfreie Teilnahme mit dem VIP-Code LLTFMUC23TDE.

Digitalisierung, KI, IoT, maschinelles Lernen, Cloud Computing oder Hyperscale-Datacenter: Die Nachfrage nach immer höheren Datenübertragungsraten ist ungebrochen. „800G sind schon heute möglich – und damit ist das Ende der Entwicklung noch lange nicht erreicht“, sagt Andre Engel, Geschäftsführer der tde trans data elektronik GmbH, und fährt fort: „Wir bei tde setzen auf die paralleloptische Verbindungstechnik auf Basis des strategischen MPO-Steckverbinders.“ Deshalb informiert der Technologieführer die Besucher unter dem Titel „Multitalent MPO – Darum ist MPO der Standard für höchste Übertragungsraten“ über alles Wissenswerte rund um die Mehrfasertechnik und die Migration zu höheren Übertragungsraten.

Auch das richtige Verkabelungssystem im Rack spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Datacenter zukunftssicher zu machen. Mit dem „Smarten Rack“ präsentiert der Netzwerkspezialist seine Lösung für flexibles und nachhaltiges Design: Die tML-Systemplattform lässt sich schnell installieren, integriert alle derzeit gängigen wie auch zukünftige Steckgesichter und alle Arten von Anschlüssen. Dazu punktet sie mit einer sehr hohen Packungsdichte und lässt sich jederzeit flexibel umbauen oder erweitern. „Datacenter sind damit schon heute bereit für die Übertragungsraten der Zukunft“, so Engel.

Branchentreffen des Jahres
Auf dem LANline Tech Forum treffen sich jährlich Fachleute aus den Bereichen Verkabelung, Netze und Infrastruktur. Neben hochinformativen Vorträgen, fundierten Diskussionen und Produktneuheiten aus der Verkabelungs-, Netz- und Infrastrukturbranche steht mit der feierlichen Preisverleihung der LANline-Leserwahl ein weiteres Highlight auf dem Programm. tde war in vier Kategorien nominiert: Kupfer-Datenverkabelung, Lichtwellenleiter-Verkabelung, Schranksysteme für Rechenzentren sowie als innovativster Anbieter für IT- und Rechenzentrum-Infrastruktur. „Wir sind schon sehr gespannt auf die Platzierungen. Vor allem aber freuen wir uns auf zahlreiche Besucher an unserem Stand und auf den persönlichen Austausch“, sagt Engel.

LANline Tech Forum zum Thema „Verkabelung, Netze und Infrastruktur“
14. und 15. Februar 2023
Holiday Inn Munich – City Centre, München
Hochstraße 3
81669 München

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.tde.de/events-details/lanline-techforum-muenchen
Der VIP-Code für die kostenlose Teilnahme lautet: LLTFMUC23TDE

Über die tde – trans data elektronik GmbH
Als international erfolgreiches Unternehmen ist die tde – trans data elektronik GmbH seit mehr als 30 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung skalierbarer Verkabelungssysteme für größte Packungsdichten spezialisiert. Auch das Kernforschungszentrum CERN vertraut auf das Know-how des Technologieführers in der Mehrfasertechnik (MPO).
Das Portfolio „Made in Germany“ umfasst komplette Systemlösungen mit Schwerpunkt Plug-and-play für High-Speed-Anwendungen im Bereich Datacom, Telecom, Industry, Medical und Defence. tde bietet mit einer eigenen Service-Abteilung Planungs- und Installationsleistungen aus einer Hand und unterstützt den „European Code of Conduct“ für Energieeffizienz in Rechenzentren. Mehr unter: www.tde.de sowie auf LinkedIn, Twitter und Xing.

Firmenkontakt
tde – trans data elektronik GmbH
André Engel
Prinz-Friedrich-Karl-Str. 46
44135 Dortmund
+49 231 160480
info@tde.de
http://www.tde.de

Pressekontakt
EPR Advisors
Frauke Schütz
Maximilianstraße 50
86150 Augsburg
+49 821 450879 16
fs@epr-online.de
http://www.epr-online.de

Bildquelle: @tde – trans data elektronik GmbH

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Perfekt renoviert mit BerryAlloc Spirit Click Designboden

Mit integrierter Trittschalldämmung und Klicksystem ist dieser Bodenbelag blitzschnell verlegt BerryAlloc...

Effektvolle Raumgestaltung mit PanelPiedra 3D-Wandpaneele

3D Wandpaneele sind eine innovative Art der Wandverkleidung, ästhetisch ansprechend und...

Nachhaltigkeit mal völlig anders gemacht

Welche unendlichen Möglichkeiten gibt es, eine großartigere Zukunft weit über das...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Supply Chain Agility in der Fertigung: Lösungen für eine dynamische Welt.

Interview mit Ian Smith, Practice Director e2e Consulting bei mSE Solutions In einem globalen Umfeld, das sich noch immer von den Nachwirkungen von COVID und makroökonomischen Problemen wie Inflation, Kraftstoffkosten und Materialknappheit erholt, sehen sich Fertigungsunternehmen mit einer ganzen Reihe neuer Herausforderungen für die Lieferkette konfrontiert. Der Druck,...

Zukunftsvision für die Kantine 2040

VielfaltMenü als Betreiber des Reallabors für die Zukunft der Betriebsgastronomie in hybrider Arbeitswelt Stuttgart, 29.03.2023. Homeoffice, steigende Energiekosten, Fachkräftemangel, neue Food-Trends und wachsende Nachhaltigkeitsansprüche verändern die Betriebsgastronomie fundamental. Daher laden die Fraunhofer-Institute IAO, IPA und IBP Unternehmen und andere Akteure, darunter auch das Gemeinschaftscateringunternehmen VielfaltMenü, in das Innovationsnetzwerk...

Cybersicherheit in der Medizin – Patientendaten sicher nutzen

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet die Chance auf eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten. Mit dem Vorstoß des Bundesgesundheitsministeriums, die elektronische Patientenakte (ePA) ab Ende 2024 für alle Menschen verbindlich zu machen, erhält die Diskussion um die Sicherheit sensibler Gesundheitsdaten neuen Aufwind. Viele Patientinnen und Patienten...

Squirro bringt unternehmensfähige generative KI-Lösung auf den Markt

- Die neue Lösung bietet Unternehmen alle Vorteile der generativen KI und beseitigt gleichzeitig bekannte Probleme wie Halluzinationen, Sicherheitsbedenken und die Integration in bestehende Systeme - Eine Studie von Squirro zeigt die große Nachfrage nach generativer KI: Fast 70% der Unternehmen nutzen, implementieren oder erwägen generative KI-Lösungen Squirro, der...