StartseitePolitik und RechtZeiterfassungspflicht und Vertrauensarbeitszeit?

Zeiterfassungspflicht und Vertrauensarbeitszeit?

Um die Frage, ob Zeiterfassung auch bei einer Vertrauensarbeitszeit Pflicht ist, wird heftig gestritten. Denn selbst nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 gibt es bisher noch keine gesetzliche Regelung dazu.

Anfang März sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu, dass eine Gesetzesvorlage dazu noch im Frühjahr 2023 vorgelegt werden soll. Diese sollte folgende Kernpunkte enthalten.

– Vertrauensarbeitszeit sollte weiterhin möglich sein
– Es solle ein praxistauglicher Vorschlag zur Arbeitszeiterfassung erarbeitet werden
– Viel Spielraum für Unternehmen

Vertrauensarbeitszeit und praxistaugliche Zeiterfassung, wie geht das?

Bisher bedeutete Vertrauensarbeitszeit, dass Arbeitnehmer*innen ihre Arbeitszeit selbstständig und eigenverantwortlich gestalten können, ohne dass die Arbeitszeit im Detail erfasst wird. Den zweiten Teil dieser Aussage dürften Arbeitnehmer*innen wie Arbeitgeber*innen zukünftig wohl streichen können. Denn klar ist auch, Vertrauensarbeitszeit darf nicht den Schutz der Arbeitnehmer*innen aushebeln.

Dabei spielt das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) eine entscheidende Rolle und ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsrechts, denn es regelt die Arbeitszeiten von Arbeitnehmer*innen in Deutschland. Es dient dem Schutz der Arbeitnehmer*innen und legt fest, welche Höchstarbeitszeiten und Pausenregelungen eingehalten werden müssen.

Diese Regelungen gelten selbstverständlich auch für die Vertrauensarbeitszeit. Aber wie geht das mit einer Zeiterfassung zusammen?

Die Chance dafür liegt in der Umgestaltung des Arbeitsvertrags. Im Arbeitsvertrag sollten keine festen Sollstunden hinterlegt sein. Die Zeiterfassung TimePunch unterstützt dies mit einem dynamischen Arbeitszeitmodell, bei dem die Arbeitszeit der Sollzeit entspricht.

Gleitzeitmodelle werden für diese Art der Zeiterfassung nicht mehr benötigt, denn Überstunden können dann nicht mehr anfallen. Die Vergütung erfolgt bei diesen Mitarbeitenden als Festgehalt, unabhängig von der geleisteten Arbeitszeit. Trotzdem werden die Arbeitszeiten erfasst und damit sichergestellt, dass sich die Arbeitnehmer*innen auch bei Vertrauensarbeitszeit an die geltenden Pausenregelungen und Höchstarbeitszeiten halten.

Damit bietet TimePunch eine praxistaugliche Möglichkeit zur Zeiterfassung bei Vertrauensarbeitszeit, die Arbeitnehmer*innen wie Arbeitgeber*innen viele Freiräume lässt.

TimePunch ist einer der führenden Anbieter für Zeiterfassungs-Systeme und von trusted.de als beste Zeiterfassung für Enterprises 2023 gekürt.

Kontakt
TimePunch KG
Gerhard Stephan
Bauhofstr. 34
68623 Lampertheim
+49 (6206) 70409-00
+49 (6206) 70409-09
61be4561d84e2857aaa7a022623db37680b3cf1b
https://beratung.timepunch.de/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Supply Chain Agility in der Fertigung: Lösungen für eine dynamische Welt.

Interview mit Ian Smith, Practice Director e2e Consulting bei mSE Solutions In...

Estrima gewinnt Autonomy Mobility Innovation Awards

Mit seinem Birò, dem kleinsten elektrischen Vierradfahrzeug, gewinnt das italienische Unternehmen...

Deutschland sucht das Gartentier 2023

Zum 13. Mal ruft die Heinz Sielmann Stiftung zur Wahl des...

BMF berät zu Einsatz von Mikro 3D-Druck

München, 27.03.2022. Der 3D-Druck von Mikrobauteilen entwickelt sich rasant. Neue Materialen...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Selbstkontrolle der eigenen Arbeitszeit

Eine effektive und effiziente Arbeitsweise ist für jeden Mitarbeitenden und jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die Möglichkeit zur Selbstkontrolle der eigenen Zeiten bei der Zeiterfassung spielt hierbei eine wichtige Rolle. In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Selbstkontrolle der Arbeitszeit genauer betrachten. Gesundheit Die Möglichkeit zur Selbstkontrolle der Arbeitszeit...

Flintec App mit Identifizierung über das Digital Wallet

Digitalisierter Mitarbeiterausweis als Identitätsnachweis bei der Flintec App für mobile Zeiterfassung und Zutrittskontrolle Mannheim, 21.03.2023: Flintec unterstützt das Digital Wallet zur Identifizierung des Mitarbeiters bei der App für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle. Die Identifizierung erfolgt mit dem Wallet Pass in einer Wallet App. Der Pass ist ein von Flintec...

Mobile Zeiterfassung im Handwerk: Transparente Übersicht und effiziente Organisation mit DIGI-ZEITERFASSUNG

Als Handwerker weiß man, wie wichtig es ist, jeden Arbeitsschritt effizient zu planen und zu organisieren. Die Zeiterfassung ist dabei ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Projekts.

Flintec Zeiterfassung mit attributiertem Stempeldiagramm

Flintec erweitert das Flintec'sche Stempeldiagramm um die kundenspezifischen Attribute Ort, Projekt und Tätigkeit Mannheim, 30.01.2023: Die mobile Zeiterfassung von Flintec erfasst die Zeit zuverlässig per Telefon, App oder GPS. Das Flintec'sche Stempeldiagramm visualisiert die Zeiterfassungsregeln mit den entsprechenden Buchungsfunktionen. Für mehr kundenindividuelle Anpassung und Transparenz ergänzt Flintec die...