StartseiteReisen und TourismusAufklärung mit Spaßfaktor: "Pirat" wird Zandvoorts Klimabürgermeister

Aufklärung mit Spaßfaktor: „Pirat“ wird Zandvoorts Klimabürgermeister

Niederländischer Küstenort bietet Naturexkursionen der besonderen Art an

Auch in den Niederlanden ist der Klimawandel ein wichtiges öffentliches Thema. Um ihre Bürgerinnen und Bürger für Maßnahmen zu begeistern, die zum Schutz von Natur und Klima beitragen, ernennt die Regierung jedes Jahr so genannte „Klimabürgermeister“, die in ihrer Gemeinde, Nachbarschaft oder in ihrem Unternehmen als Vorbild vorangehen. Im niederländischen Küstenort Zandvoort hat Bram Molenaar diesen Posten inne: Als Klimapirat lädt er Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihn auf seine spannenden Streifzüge zu begleiten.

Mit der Natur leben
Bram ist am Strand von Zandvoort aufgewachsen. Seine Familie hat hier schon vor Hunderten von Jahren gelernt, mit der Natur und ihren Elementen zu leben. Diesen Mindset sowie das Wissen, wie man das Meer sowie die karge Dünenlandschaft rund um Zandvoort als Nahrungsgrundlage nutzt, gibt er heute gerne an andere Menschen weiter. Sein Ziel: Sie mit der Natur in Verbindung zu bringen und gleichzeitig ein Verständnis dafür zu schaffen, warum und wie man sie schützen muss. Zu diesem Zweck organisiert er am Strand und im Dorf verschiedene Workshops und Ausflüge.

Geheimnisse des Meeres entdecken
Besonders aufsehenerregend ist die Strandexkursion mit dem Klimapirat-Planwagen. Rund zwei Stunden lang geht es dabei für Groß und Klein vor der Kulisse des Zandvoorter Boulevards direkt am Wassersaum entlang. Mit Beginn der Fahrt startet man eine Welt voller Geheimnisse, die man unter der kundigen Leitung von Bram hautnah entdeckt. Kleine schwarze „Steine“ entpuppen sich dann als Überbleibsel des Urwalds, der hier vor Jahrtausenden wuchs, und auch viele andere Fundstücke verraten viel Spannendes über das Leben im und auf dem Wasser.

Modernes Piratentum
Seine Piratenkleidung ist übrigens viel mehr als ein spaßiges Kostüm. Wie Bram den Teilnehmern seiner Exkursionen gerne verrät, stammt er tatsächlich von echten Piraten ab. Seine Vorfahren bauten am Strand von Zandvoort nämlich Leuchtturm-Attrappen, mit denen sie Seefahrer auf die Sandbänke vor der Küste lockten, um die aufgelaufenen Schiffe schließlich auszurauben. Nach heutiger Definition ist für Bram ein Pirat vor allem jemand, der nach Unabhängigkeit und Freiheit strebt – natürlich ohne dass dabei andere Menschen zu Schaden kommen.

Kleine Klimaschützer
Mit Blick auf das Klima der Zukunft liegt ihm besonders die spielerische Aufklärung der kommenden Generationen am Herzen. So ist der Klimapirat auch regelmäßig in den Schulen von Zandvoort und Umgebung zu Gast, um dort Liebe, Respekt und Wissen im Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu vermitteln, die den Menschen zur Verfügung stehen. Zudem bietet er diverse Workshops an, die auch den Erwachsenen die Natur rund um Zandvoort näherbringen.

Zandvoort gehört zu den bekanntesten Badeorten der niederländischen Nordseeküste. Per Bahn ist der „Beach for Amsterdam“ in 25 Minuten von Amsterdam aus zu erreichen, Haarlem liegt sogar nur 15 Minuten Fahrzeit entfernt. Mit 37 Strandcafes bietet der 9 Kilometer lange Sandstrand vielfältige Möglichkeiten, einen Tag am Meer zu genießen. Im charmanten Ortskern lädt eine Vielzahl von Shops und Cafes zum entspannten Einkaufsbummel ein, authentische kleine Häuser machen die Historie des ehemaligen Fischerdorfes sichtbar. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe von Dorf und Strand befindet sich die internationale Formel-1-Rennstrecke Circuit Zandvoort. Jährlich finden hier dutzende Motorsportveranstaltungen wie der Historische Grandprix und die Formel-3-Masters statt. Nördlich von Zandvoort erstreckt sich der Nationalpark Zuid-Kennemerland. Das beeindruckende Naturgebiet lädt zu ausgedehnten Radtouren und Spaziergängen ein, bei denen man neben Koniks, schottischen Hochlandrindern auch Wisente entdecken kann. In den ebenfalls an Zandvoort angrenzenden Waterleidingdünen ist zudem der größte Damhirschbestand der Niederlande zu Hause.

Firmenkontakt
Zandvoort
Pim Huijsmans
Trompstraat 2
2041 JB Zandvoort
023-5737933
a0576e4b2b33893b12c9651123e3ed8becc9736d
https://www.visitzandvoort.de

Pressekontakt
forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Köln
0221 92428140
a0576e4b2b33893b12c9651123e3ed8becc9736d
https://www.forvision.de/de/

Bildquelle: @Tanja Neumann

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Tripada Sommerferienkarte 2023 – 4 Wochen alle Kurse

Location: Tripada Akademie Street: Hofaue 63 City: 42103 - Wuppertal (Germany) Start: 10.07.2023 18:00...

BAG stärkt Entgeltgleichheit für Frauen

Frauen haben Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit,...

BEM: Welche Auswirkungen hat die Zustimmung des Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung

BEM: Welche Auswirkungen hat die Zustimmung des Integrationsamtes zur krankheitsbedingten Kündigung...

Hessisches LAG ermöglicht Ersatzmitglied des Betriebsrats Teilnahme an Grundlagenschulung

1. Die Erforderlichkeit der Schulung eines Ersatzmitgliedes in betriebsverfassungsrechtlichem Grundwissen ist...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

Lammsbräu veröffentlicht Umweltbericht 2022

- Einsatz für gerechte Agrarwende und faire Liefernetzwerke im Fokus - Modernisierte Bio-Mälzerei schon im ersten Jahr mit 20 Prozent Wärmeeinsparung - Lammsbräu tritt im Rahmen seiner Klimastrategie 2.0 der SBT-Initiative bei Neumarkt in der Oberpfalz, 06.06.2023. Neumarkter Lammsbräu hat heute seinen Umweltbericht 2022 veröffentlicht. Die Bio-Pioniere aus der Oberpfalz...

Heizen mit Holz hat Zukunft!

Die Erneuerbare Energien Richtlinie (RED III) erhöht das Ziel für den Ausbau erneuerbarer Energien von 30 auf 42,5 Prozent im Jahr 2030. Energieholz aus dem Wald gilt auch als erneuerbar!

Klimaziele…Was tun..?

Wie beeinflussen AKW-Abschaltungen und die zunehmende Kohle-Verstromung die Erreichbarkeit der Klimaziele?

Solarthermie mit doppeltem Spareffekt

Sonnige Heizung spart Energiekosten und schont das Klima Köln, Mai 2023. Noch nie war die Entscheidung für eine Heizungsanlage in der aktuellen energiepolitischen Gemengelage von so weitreichender Bedeutung für die private Wärmeversorgung. Denn diese sollte nicht nur bezahlbar und verlässlich für ein warmes Zuhause sorgen, sondern dabei auch...

Sie lesen gerade die Pressemitteilung - Aufklärung mit Spaßfaktor: „Pirat“ wird Zandvoorts Klimabürgermeister