StartseiteWissenschaft und TechnikAbu Dhabi gibt Gründung der weltweit ersten KI-Universität für Absolventen bekannt

Abu Dhabi gibt Gründung der weltweit ersten KI-Universität für Absolventen bekannt

Abu Dhabi, VAE – 16. Oktober 2019: Abu Dhabi kündigt heute die Gründung der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) bekannt, die weltweit erste forschungsbasierte KI-Universität (KI – Künstliche Intelligenz) für Absolventen. MBZUAI soll Absolventen, Unternehmen und Regierungen zusammenbringen, um das Arbeitsfeld der künstlichen Intelligenz weiter voranzutreiben.

Die Universität ist nach Scheich Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Kronprinz von Abu Dhabi, benannt. Er setzt sich seit langem für die Entwicklung der Vereinigten Arabische Emirate (VAE) und ihres Humankapitals durch Wissen und wissenschaftliches Denken ein, um das Land zukunftssicher aufzustellen. Die MBZUAI wird Studenten und Dozenten Zugang zu einigen der weltweit fortschrittlichsten KI-Systeme bieten, um deren Potenzial für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung zu entfalten und so ein neues Modell von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der KI vorstellen.

„Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence richtet sich an der Vision der VAE aus, die auf nachhaltiger Entwicklung, Fortschritt und dem allgemeinen Wohlergehen der Menschheit basiert“, kommentiert Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Staatsminister der VAE, Vorsitzender des MBZUAI Kuratoriums und Leiter der Universität. „Der Aufbau von Kapazitäten und die aktive Teilhabe an der Suche nach praktischen Lösungen auf der Grundlage von Innovationen und modernster Technologie untermauert dieses Vorhaben. Die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence ist eine offene Einladung aus Abu Dhabi an die Welt, das volle Potenzial von KI zu nutzen.“

„KI verändert die Welt bereits, aber es lässt sich noch viel mehr erreichen, wenn der grenzenlosen Vorstellungskraft des menschlichen Verstandes erlaubt wird, diese vollständig zu erforschen“, so Al Jaber. „Die Universität wird den Wissenszweig der KI in den Vordergrund stellen, indem sie kreative Pioniere formt und befähigt, die Welt in eine neue KI-fähige Ära zu führen können.“

Experten aus der ganzen Welt wurden für das Kuratorium der Universität ausgewählt. Dazu gehören MBZUAI Interim President, Professor Sir Michael Brady, Professor für Onkologische Bildgebung an der University of Oxford, Großbritannien; Professor Anil K. Jain, Universitäts-Professor an der Michigan State University, USA; Professor Andrew Chi-Chih Yao, Dekan des Institute for Interdisciplinary Information Sciences an der Tsinghua University, Peking, China; Dr. Kai-Fu Lee, Technologiemanager und Risikokapitalgeber mit Sitz in Peking, China; Professor Daniela Rus, Direktorin des Massachusetts Institute of Technology (MIT) Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory (CSAIL), USA, und Peng Xiao, CEO der Gruppe 42.

In den nächsten zehn Jahren wird KI einen transformatorischen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben, wobei Experten von PwC (PricewaterhouseCoopers) davon ausgehen, dass KI bis 2030 fast 16 Billionen Dollar zur Weltwirtschaft beitragen könnte. Angesichts dessen und des Fokus der VAE auf eine wissensbasierte Wirtschaft hat das Land die KI im Jahr 2017 zu einer strategischen nationalen Priorität erklärt und mit der Strategie für künstliche Intelligenz 2031 der VAE und der Ernennung des weltweit ersten Staatsministers für künstliche Intelligenz einen klaren Fahrplan für eine KI-gesteuerte Zukunft angekündigt. PwC schätzt, dass der Beitrag von KI zum BIP der VAE bis 2030 auf fast 14 Prozent steigt – der größte Anteil des BIP im Nahen Osten.

„Elektrizität, Eisenbahn, Smartphones, alle diese Erfindungen haben die Welt, wie wir sie kennen, verändert“, erklärt Al Jaber. „KI kann zu einem immer größeren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel führen, aber zuerst müssen wir sicherstellen, dass wir über die richtige Infrastruktur, Talente und akademischen Einrichtungen verfügen. Abu Dhabi hat die Bedeutung von KI längst erkannt und setzt mit der Gründung der Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence ein klares Zeichen für das Engagement der VAE im Bereich der Förderung von Innovationen und junger Menschen in den VAE und auf der ganzen Welt.“

Die Universität wird Master of Science (MSc) und PhD-Programme in den Kernbereichen der KI – Machine Learning, Computer Vision und Natural Language Processing – anbieten und gleichzeitig politische Entscheidungsträger und Unternehmen auf der ganzen Welt ansprechen, damit KI verantwortungsbewusst als Kraft für positive Veränderungen genutzt wird.

Die MBZUAI hat eine Partnerschaft mit dem in Abu Dhabi ansässigen Inception Institute of Artificial Intelligence (IIAI), für die Betreuung von Doktoranden und die Entwicklung von Lehrplänen. Das IIAI wird auch als Hauptpartner für die Verbundforschung fungieren. Die MBZUAI wird zudem Experten aus der KI-Community zusammenbringen, indem sie regionale und internationale Konferenzen, Seminare und Workshops veranstaltet.

„Nach jahrzehntelanger Forschung im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz befinden wir uns nun an einem Wendepunkt in der weit verbreiteten Anwendung fortschrittlicher Intelligenz“, erläutert Professor Sir Michael Brady. „Diese Entwicklung schafft – unter anderem – spannende neue Karrierechancen in fast allen Bereichen unserer Gesellschaft. Bei MBZUAI werden wir die Studenten dabei unterstützen, diese Möglichkeiten zu nutzen und weltweit einen Beitrag im Bereich der KI zu leisten.“

MBZUAI bietet allen zugelassenen Studenten ein Vollstipendium sowie Leistungen wie Monatszuschuss, Krankenversicherung und Unterkunft. Die Universität wird mit führenden lokalen und globalen Unternehmen zusammenarbeiten, um Praktika zu sichern und die Studenten bei der Suche nach Arbeitsmöglichkeiten unterstützen.

Doktoranden können sich über die Website der Universität bei MBZUAI bewerben. Die Registrierung soll dann im August 2020 starten. Die erste Klasse der Doktoranden wird im September 2020 mit den Kursen auf dem MBZUAI Masdar City Campus beginnen.

Für weitere Informationen besuchen Sie: www.mbzuai.ac.ae

Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI)

Kontakt
BCW GmbH
Karolin Rau
Infanteriestraße 11
80797 München
0897104078453
karolin.rau@bcw-global.com
http://www.bcw-global.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

Disclaimer/ Haftungsausschluss: Für den oben stehend Pressemitteilung inkl. dazugehörigen Bilder / Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter Onprnews.com distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

- News Veröfentlichen -

- Mehr für Ihre Nachricht-

Möchten Sie mehr Reichweite und Sichtbarkeit für Ihre Pressemitteilung?

Publizieren Sie Ihre Pressemitteilung an bis zu 200 Online Presseportale

Profitieren Sie von maximaler Reichweite – denn unabhängig davon, wo der Kunde nach Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung sucht, wird er Sie finden durch die Presseportale, erreichen Sie mehr relevante Kunden und Leserschaft für Ihr Unternehmen.

Neueste Artikel
Lesen Sie mehr zum Thema
Mehr vom Autor

Schutz für dein Fahrrad mit einer Fahrradversicherung

Erfahren Sie, welche Art von Fahrradversicherung am besten zu Ihnen passt...

Städte 2022 Ranking – Potsdam ist die energieeffizienteste Stadt Deutschlands

Laut einer Studie ist Potsdam derzeit die energieeffizienteste Stadt in Deutschland....

Bunte Lektüre als perfektes Ostergeschenk

Silberreiher-Abo liefert zwölf Monate lang literarische Überraschungen Berlin/Friedrichswalde (hh). Die Jungautoren Marcus...

Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte

Tierärzte, Landwirte/Herdenmanager und Fütterungsberater diskutieren gemeinsam auf Augenhöhe, um Tiergesundheit, Tierleistung,...
- weitere Pressemitteilungen -
Mehr wie das

OPC Router und Portainer: Neue Partnerschaft für effiziente Docker-Integration

Industrie 4.0-Applikationen in Docker-Containern einfach und mit nur wenigen Klicks deployen und unternehmensweit ausrollen Wir freuen uns, Ihnen heute eine neue und zukunftsweisende Partnerschaft zwischen inray und portainer.io anzukündigen. Unsere beiden Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um eine umfassende Lösung für Container-Management und IT/OT-Konnektivität anzubieten. In der Welt der...

Dokumenten-Management, Workflow, KI: ecoDMS auf dem DIGITIAL FUTUREcongress am 11. Mai 2023

Zu den Kernthemen ecoDMS, Workflow und KI berät das ecoDMS-ean an Stand F12 persönlich. Außerdem gibt es einen spannenden Vortrag und gratis Messetickets. Aachen, im März 2023. Die ecoDMS GmbH gastiert am 11. Mai 2023 mit einem eigenen Stand auf der Messe Frankfurt beim Digital FUTURECongress. Am Messestand...

Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren

Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke zu entwickeln. Das Fraunhofer IGD unterstützt das Vorhaben als wissenschaftlich-technischer Koordinator mit der Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz (KI), welche etwa...

Bessere Orientierung für unser Leben

Neues Buch "Unser Leben. Auf der Suche nach einem Kompass" zeigt, was für unser Leben wichtig sein kann.